Infrarotreflektierendes Glas erkennen
Hallo zusammen,
nachdem ein Bekannter von mir kürzlich einen E350 mit ziemlich viel Schnick-Schnack gekauft hat, muss jetzt eine passende Telefonlösung für her. Das Fahrzeug hat zwar eine Original-FSE drin, die Aufnahmeschale passt aber leider nicht zum aktuellen Handy. Ich würde jetzt gerne eine der Bluetooth-Lösungen reinnehmen, also entweder die B67875877 (ohne SAP) oder die A2048200535 (mit SAP). Erstere Variante wäre mir lieber, weil sie etwas vielseitiger ist. Leider funktioniert das nur, wenn das wärmedämmende und Infrarot-reflektierende Verbundglas (596) nicht drin ist. Kann ich irgendwie erkennen, ob dieses Glas verbaut wurde? Hat die Scheibe einen anderen Farbton oder gibt es entsprechende Aufdrucke auf dem Glas?
Danke schon mal für Eure Hilfe. hai-zi.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hai-zi
Hallo zusammen,nachdem ein Bekannter von mir kürzlich einen E350 mit ziemlich viel Schnick-Schnack gekauft hat, muss jetzt eine passende Telefonlösung für her. Das Fahrzeug hat zwar eine Original-FSE drin, die Aufnahmeschale passt aber leider nicht zum aktuellen Handy. Ich würde jetzt gerne eine der Bluetooth-Lösungen reinnehmen, also entweder die B67875877 (ohne SAP) oder die A2048200535 (mit SAP). Erstere Variante wäre mir lieber, weil sie etwas vielseitiger ist. Leider funktioniert das nur, wenn das wärmedämmende und Infrarot-reflektierende Verbundglas (596) nicht drin ist. Kann ich irgendwie erkennen, ob dieses Glas verbaut wurde? Hat die Scheibe einen anderen Farbton oder gibt es entsprechende Aufdrucke auf dem Glas?
Danke schon mal für Eure Hilfe. hai-zi.
1. anderer Farbton (gehts ins Braune)
2. Doppelverglasung, Scheibe ein Stück runter lassen, von oben draufschauen. Sieht es aus wie 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen, dann ist es infrarotreflektierendes Verbundglas.
Die Warscheinlichkeit das der Wagen das hat ist sehr gering, wurde nicht sehr oft bestellt, bzw. man findet selten Autos damit....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
1. anderer Farbton (gehts ins Braune)
2. Doppelverglasung, Scheibe ein Stück runter lassen, von oben draufschauen. Sieht es aus wie 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen, dann ist es infrarotreflektierendes Verbundglas.
Alles klar, ich werd' mal nachsehen. Vielen Dank.
Mein 280 hat das drin. Auf den Bildern (s. Signatur) kannst Du die Tönung gut erkennen. Da ist nichts grün oder blau, sondern eher braun.
Wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat, ist die Scheibentönung mehr braun, aber wenn die Sonne scheint kann man es auch sehr gut daran erkennen, dass die Scheiben teilweise verspiegelt wirken.
Gruß Dieter
Steht nicht auch "sungate" auf den Scheiben ?
Grüße wk630
Hmm... bei mir wirkt es in der Sonne eher bläulich, ist aber auch VorMopf. Vielleicht wurde da was geändert. Wonach du noch schauen könnest, sind die Aussparungen in der Frontscheibe rechts und links vom Rückspiegel in der Beschichtung. Die sind da, um evtl. Sender/Empfänger anzubringen. Im Gegenlicht von innen aus eigentlich gut erkennbar.
Ich hab leider erst Mittwoch wieder "Zugriff" auf das Auto. Ich werde dann mal nach den genannten Merkmalen sehen. Danke noch mal.
Meine spiegeln in der Sonne so bläulich glänzend/spiegelnd.....und steht auch PP SUNGATE drauf
Auf meinen Verbundglasscheiben steht "SUNGATE" drauf, ich habe nachgesehen. Auf allen Scheiben übrigens.
Ok, ich hab' grade mal nachgesehen. Bezüglich der Tönung bin ich mir nicht ganz sicher, ich sehe da eigentlich überhaupt keine deutliche Färbung. Da aber weder Sungate drauf steht noch eine Doppelverglasung oder eine Aussparung in der Frontscheibe erkennbar ist, würde ich sagen: Glück gehabt, kein infrarotreflektierendes Glas.
Zitat:
Original geschrieben von hai-zi
Ok, ich hab' grade mal nachgesehen. Bezüglich der Tönung bin ich mir nicht ganz sicher, ich sehe da eigentlich überhaupt keine deutliche Färbung. Da aber weder Sungate drauf steht noch eine Doppelverglasung oder eine Aussparung in der Frontscheibe erkennbar ist, würde ich sagen: Glück gehabt, kein infrarotreflektierendes Glas.
Wie gesagt, die Ausstattung kostet ca. 1200 Euro Aufpreis, wobei die Serienscheiben schon getönt sind. Man findet kaum 211er mit den Scheiben, das nehmen Leute bei denen die Höhe der Leasingrate keine Rolle spielt, sehr selten.... .
Wenn du keine blaue Tönung erkennen kannst, hat das Auto eine Elegance Ausstattung, oder sogar nur Classic. Hat wohl braunes Edelholz?
Für ein Auto mit ziemlich viel Schnickschnack, scheint die Ausstattung ziemlich bieder zu sein.....
das IR glas wirkt von innen absolut ungetönt und klar, ist ein weiteres merkmal
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
das IR glas wirkt von innen absolut ungetönt und klar, ist ein weiteres merkmal
Hier mal zwei mit IR-Glas, man beachte die beigen Sitze beim Schwarzen, die hier Braun wirken.....man kann hier den Brauntouch gut erkennen....
Man erkennt auch gut die Violett wirkende Verspiegelung von Aussen....
also bei mir schimmert die ir frontscheibe auch lilamässig und nicht braun .... hersteller pininkton osä
steve