1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Inhängermontage

Inhängermontage

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Inhänger (Kofferraumschutz) mehr recht als schlecht eingebaut. Die Einbauanleitung ist meiner Meinung nach ziemlich universal (für alle Autotypen) und damit unbrauchbar gehalten. Hat von euch jemand den Inhänger eingebaut und kann davon Bilder hier reinstellen. Vor allem der Überhang über die Stosstange würde mich interessieren, das paßt bei mir irgendwie nicht so optimal.
Danke

17 Antworten

Re: Inhängermontage

Zitat:

Original geschrieben von Feimbo


Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Inhänger (Kofferraumschutz) mehr recht als schlecht eingebaut. Die Einbauanleitung ist meiner Meinung nach ziemlich universal (für alle Autotypen) und damit unbrauchbar gehalten. Hat von euch jemand den Inhänger eingebaut und kann davon Bilder hier reinstellen. Vor allem der Überhang über die Stosstange würde mich interessieren, das paßt bei mir irgendwie nicht so optimal.
Danke

Hai,
ich koennte am WE mal Fotos machen (kenne das Problem, bei mir haben Sie gleich die Anleitung gar nicht mitgeschickt;)). Und es im Dunkeln zu versuchen, war auch keine gute Idee meinerseits:D. Die Anleitung bekam ich dann heute nachgeliefert und finde sie gar nicht so schlecht, aber vielleicht liegt's daran, dass ich ihn ja intuitiv schon so eingebaut habe;). Der Ladekantenschutz ist bei mir uebrigens auch nicht so optimal, da anscheinend der Inhaenger fuer Fahrzeuge ohne 3. Sitzreihe bzw. variablen Ladeboden gedacht ist und somit beim 7-Sitzer nun die Aussparungen an den beiden Seiten mit aus dem Kofferraum haengen anstatt die Kofferraumtuerkanten zu kompensieren.
VG,
Vampyre

Hallo,
wollte mir auch einen Inhänger für den 7Sitzer bestellen. Bekomme aber jetzt leichte Zweifel.
Könnt Ihr das Ding trotzdem empfehlen ???
Danke
Gruß
Mario

Ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Es geht mir hauptsächlich um die Laschen an den Kofferraumtürkanten (wie schon von Vampyre beschrieben). Der ganze Inhänger müßte eigentlich ca. 10cm weiter nach vorne rutschen.

noch ein Bild

PS: Ops! Hab doch glatt vergessen die ABBA-CD wegzuräumen (in den Wechsler)

@ Feimbo,
was kostet den so ein Kofferraumschutz und wo kann man diesen kaufen ?
Und ist dieser einfach zusammen faltbar wenn man doch die 3te Sitzreihe benötigt ?
Gruß Image112

Was macht man mit dem Inhänger wenn man die hintersten Sitze benutzen will ? Muß man den komplett zusammenfalten und am besten zuhause zurücklassen, der Restkofferraum dürfte sonst ziemlich ausgefüllt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Feimbo


Ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Es geht mir hauptsächlich um die Laschen an den Kofferraumtürkanten (wie schon von Vampyre beschrieben). Der ganze Inhänger müßte eigentlich ca. 10cm weiter nach vorne rutschen.

Schoene Bilder, die genau das Problem treffen! Waere der Laderaum etwas tiefer, wuerde es perfekt passen! Will mich deswegen eh mal an die Inhaenger-Leute wenden - hatte das zwar schon per Mail getan, aber keine Antwort erhalten. Also werde ich das demnaechst per Telefon versuchen.

Empfehlen kann ich bei den sauempfindlichen Kunststoffteilen des Tourans trotzdem. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz schluessig, wie es aussieht, wenn ich die 3. Sitzreihe benoetige. Muss ich mal gleich nachher testen

;)

Gruesse,

Vampyre

Hey, die gleiche CD habbich auch :)
Lass uns einen Touran-Abba-Club e.V. gründen :D :D

Nun, wenn man die 3. Sitzreihe benötigt ist es am besten man läßt den ganzen Inhänger zuhause. Weil zusammenklappen ist schlecht möglich. Man bekommt den Inhänger schon als Paket ca. 1,2mx1,2mx3cm angeliefert - also ist er auch schlecht faltbar. Ich habe die Ausführung mit Anti-Rutschmatte genommen - Preis also 198,-.
@FrankN
Abba find ich super!
und der Sound ist im Touran wirklich gut.

Halloechen nochmal,
so, ich habe gerade mit den Leuten von Optimum Technology telefoniert und das Problem geschildert. Aufgrund meiner E-Mail von vorgestern war auch schon einer vor Ort bei einem 7-Sitzer und hat dies getestet, aber nicht so recht das Problem nachvollziehen koennen. Ich habe ihm versprochen, diesbezgl. Fotos zu machen und ihn vorab schon einmal auf diesen Thread verwiesen, da ja hier schon einige Fotos existieren. Er wird sich dann um eine Loesung bemuehen, sofern machbar, denn es soll ja auch die Wannenfunktion des Inhaengers erhalten bleiben. Mal schauen, was daraus wird.
Er meinte auch, sie haetten ca. 200 Stueck 7-Sitzer-Inhaenger ausgeliefert, die nicht beanstandet wurden, also sollten hier noch Leute sein, die das auch stoert, meldet euch!;)
VG,
Vampyre

Ich bin zufrieden damit, nur wenn man variablen Ladeboden hat, ist es mühsam an das Werkzeug
bzw. sonstiges zu kommen.
Deshalb habe ich es seitlich nicht geklebt sitzt drotzdem fest.

Ich habe das gleiche Problem mit dem Inhänger und meinen 7 Sitzer. Kann eventuell mal jedmand von seinen Erfahrungen mit dem Inhänger und dem 5 Sitzer Touran berichten? Ist es da besser oder ist der Inhänger da auch zu lang?
Dnake
Stefan

Deine Antwort