- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Innenraum - Fahrradhalter ist da
Innenraum - Fahrradhalter ist da
Gerade hat mich mein angerufen. Mein lang ersehnter Innenraum - Fahrradhalter ist abholbereit.
Gerade noch rechtzeitig denn am So gehts an die Ostsee.
Laut Auskunft der Niederlassung vor vier Tagen hieß es noch, nicht vor Ende Juni.
So schnell kann es manchmal gehen.
Beste Antwort im Thema
Gerade hat mich mein angerufen. Mein lang ersehnter Innenraum - Fahrradhalter ist abholbereit.
Gerade noch rechtzeitig denn am So gehts an die Ostsee.
Laut Auskunft der Niederlassung vor vier Tagen hieß es noch, nicht vor Ende Juni.
So schnell kann es manchmal gehen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
das ist ja unglaublich!
Es sah ja lange Zeit nach einem "Geheimprojekt" von BMW aus!
Sei bitte so nett, und mach ein paar Fotos.
Mich interessiert, was mit dem Zwischenboden und den Scharnieren passiert.
Schon mal Danke vorab und viel Spaß an der See!
Gruß mike
Moin,
was mich zusätzlich zur Frage nach dem Zwischenboden und den Scharnieren interessieren würde: auf den bisherigen Bildern sieht es so aus, als müsse man das Vorderrad ausbauen und das Fahrrad rückwärts in den Kofferraum schieben. Die Vorderradgabel wird scheinbar auf einer Schiene/Stange fixiert. Nun gibt es für Mountainbikes zwei Typen von Achsen, die älteren Schnellspanner-Achsen und die neueren Steckachsen. Die neueren Steckachsen haben ebenfalls einen Schnellspanner zur Fixierung, aber die Gabel ist am Aufnahmepunkt nicht mehr offen wie die älteren Achsen, sondern geschlossen und die Steckachse wird in die geschlossene Aufnahme in der Gabel gesteckt).
Wenn nun die Stange fest am Ladeboden montiert wird (meine Annahme), kann man die älteren/offenen Gabeln wahrscheinlich aufsetzen und per Schnellspanner fixieren. Aber wie soll das bitte mit den neueren Steckachsen funktionieren?
Daher interessiert mich wie das gelöst ist, bzw. welches Zubehör beim Fahrradhalter dabei ist.
Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
so wie es aussieht wird das Vorderrad ausgebaut, da sonst der Lenker nicht von der Höhe passt.
Vielleicht gibt es für deine Steckachse eine Adapterlösung.
Bin schon auf die Fotos von jens301074 gespannt ...
Gruß mike
Was ich heute erlebt hab, ist unglaublich. Ich fuhr heut Vormittag zu meinem Händler um das gute Stück abzuholen. Der Kollege vom Zubehör hatte mich schon erwartet denn er wollte selbst gern schauen wie das Teil eingebaut wird. Ich hatte sogar auf seinem Wunsch mein 26er MTB mit denn Morgen geht es ja eh in den Urlaub und da hätte ich es gleich drin gelassen. Kurze Zeit später kam der Kollege wieder aus dem Lager, schaute mich ratlos an und meinte, er kann sich nicht erklären wo das Teil ist. Er rief daraufhin seinen Mitarbeiter an der gestern Spätschicht hatte. Es dann kam heraus, dass dieser das Teil an einen anderen Kunden der auch noch irgendjemand aus seiner nahen Verwandtschaft ist, einfach verkauft hat. Mit der Begründung, er dachte es werden noch weitere geliefert. Das Problem war nur, dass es tatsächlich der einzige war und dieser für mich reserviert war. Ich habe heut bei anderen BMW Händlern angerufen, ohne Erfolg, auch die haben keinen Halter vorrätig. Ich war auf 180, der Kollege von heut Morgen auch und ihm war dies äußerst peinlich. Aber er kann ja nichts für die Frechheit seines Mitarbeiters.
Also gibts von mir leider keine Fotos.
Aber ich habe eine Lösung gefunden. Hab die Räder so reingestellt wie man es mit dem Halter gemacht hätte und mit einem Spanngurt befestigt. Es ist zwar nur für morgen eine Notlösung aber Not macht erfinderich und es funktioniert auch so.
Hallo Jens,
das ist ja blöd gelaufen!
Also bleibt der Fahrradhalter weiterhin eine nebulöse Erscheinung von BMW!
Gib uns eine Info sobald das Teil da ist.
Dank und Gruß , mike
Hallo **,
ich habe meinen Fahrradhalter im August 2010 bestellt und bis heute auch noch nicht erhalten.
Fahre demnächst in den Urlaub und vermutlich bleibt mir auch nur eine Notlösung (Fahrrad auf die Koffer und Taschen legen!).
Viele Grüße,
Peter
Ich habe mir folgende Notlösung einfallen lassen da mein mich ja im Stich gelassen hatte und das ein Tag vor dem Urlaub.
Einfach die hintere unteren Bodenabdeckung ausbauen so wie man es auch machen muss wenn man den Fahrradhalter benutzt. (Stoßdämpfer mittels durch zurückziehen der Hülse an der Seite der Abdeckung lösen, Abdeckung ca 45 Grad noch hinten/oben aus den Scharnieren ziehen) Rückbank umklappen, Heckrollo ausbauen. Vorderräder der Fahrräder sowie die Sattel samt Sattelstange ausbauen, sind ja alle mit Schnellverschlüssen angebracht. Die Räder zuerst mit dem Hinterrad bis zum Beginn der Lehnen der vorderen Sitze hineinschieben, dabei Aufpassen das man nicht mit dem Rahmen den Dachhimmel beschädigt. Fahrräder für hoch nebeneinander abstellen. Zwischen beide Räder die Vorderräder stellen und nun die Fahrräder richtig zusammenrücken. Beide Fahrräder mit einem Spanngurt auf Höhe des Rahmens wo man die Sattelstange einführt an den Verzurrösen am Boden hinter der Rüchsitzbank verzurren. Vorsichtig probieren ob die Heckklappe ordentlich zu geht, ansonsten die Räder ein wenig noch schräg verschieben. Jetzt das Gepäck ordentlich verstauen. Die schweren Taschen hinten gegen die Fahrräder damit sie nicht nach hinten rutschen können.
Wir sind gestern so von der Ostsee wieder gekommen. Ist zwar erstmal eine Notlösung aber es klappte perfekt. Und ich war vorher echt am verzweifeln als der Halter nicht da war.
Die Bodenabdeckung muss natürlich in der Garage bleiben denn die passt nicht noch in den Kofferraum.
Am besten eine zweite Person zur Hilfe nehmen damit keine Kratzer entstehen beim Befestigen der Räder.
also an deiner stelle hätte ich bei diesem händler zum letzten mal etwas gekauft. da wartet man ewig auf den träger, dann ist er da und wird einem anderen kunden verkauft. vielleicht dreht er noch was am preis ansonsten würde ich sagen: tschüss, war schön hier, aber ich kaufe ab sofort bei einem anderen händler ein.
gruß
Moin,
warum nicht die Fahrradhalter von Fremdherstellern? Ich hab mir die im Internet angeguckt und finde die ganz gut. Wollte ich für mein kommendes Auto auch kaufen (derzeit noch Limo, ab 12/2011 Touring).
MfG.
Luigi
Hallo Luigi,
welchen Träger meinst du?
Gruß mike
z.B. von radfazz
Für die Befestigung an den Gepäckschienen oder alternativ an der Sitzverriegelung der Sitzlehnen macht das für mich Sinn.
Bye
Luigi
Zitat:
Original geschrieben von luigihb
z.B. von radfazz
Für die Befestigung an den Gepäckschienen oder alternativ an der Sitzverriegelung der Sitzlehnen macht das für mich Sinn.
Bye
Luigi
Luigi du bist der Beste!

Das könnte wirklich eine gute Alternative für den "geheimnisvollen" Träger von BMW werden!
Werde am WE prüfen ob mein Bike von der Höhe passt. Leider kann ich die Gabel nicht absenken...
Danke und Gruß, mike
Super, kannst ja mal berichten (auch, was für einen Federweg wegen der Höhe des Fahrrads und des Innenraums). Ich kann das ja erst Ende des Jahres prüfen
Hi zusammen,
wieso legt ihr die Fahrräder nicht einfach übereinander hinein? So kann der Sattel drin bleiben, es bleibt Platz für Klamotten, das Rollo und der Boden/die Bodenklappe bleiben auch drin. Für den Preis des Trägers meldet euch lieber für das ein oder andere Radrennen an oder führt eure Herzensdamen zum Essen aus
Guten Rutsch!