1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insekten & Felgen

Insekten & Felgen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich habe zwar schon irgendwann mal was gelesen aber jetzt nichts gefunden. ich benötige 2 tipps:
1.) mein insi ist weiß und die toten insekten sehen nicht so toll aus: Mit was entfernen? und danach noch irgenwie versiegeln oder bringt das nichts?
2.) felgenreinigung? wie gehts am einfachsten und effektivsten?
bringen die speziellen reiniger z.b. von sonax etwas?
danke für die infos
dagschwinde

Beste Antwort im Thema

...von der chemischen Zusammensetzung ähneln diese speziellen, teilweise richtig teueren Felgenreiniger sehr stark einem Produkt, welches ich durch Zufall in unserem Schrank im Hauswirtschaftsraum gefunden habe :
Bad-Reiniger von "Gut und Billig" (eine Marktkauf-Eigenmarke) in diesen gelben Sprühflaschen.
Ich benutze dieses Mittel jetzt schon seit mindestens 5 Jahren auf den BBS-Felgen auf unserem Astra-Cabrio und seit ca. 2 Jahren auf den 20"Zöllern des Insignia.
Einsprühen...wenn einmal rum....Hochdruckreiniger (heruntergeregelt auf 120 bar), ca. 50 Grad warmes Wasser: Das geht suuuper !
Und...so´ne Sprühflasche mit 500 ml kostet die irrsinnige Summe von 0,99 Euro ! Kein (!) Tippfehler !
Gruss
Ralf

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

zu 1.)
Ich verwende ein Autoshampoo und den Hochdruckreiniger, allerdings mit mäßigem Erfolg . . . Versiegeln ist immer gut, da Schmutz nicht so anhaftet und der Wagen glänzt auch noch.
zu 2.)
für die Felgen verwende ich den Nigrin EvoTec, einsprühen, je nach Verschmutzung ein bisschen bürsten, sonst nur einweichen und mit dem Hochdruckreiniger abwaschen und mit einem Lappen nachwischen.
Eine gute aber teuere Alternative: Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner Felgenreiniger.

Ich habe auch Nigrin EvoTec für die Felgen und da geht alles super weg!

Zitat:

Original geschrieben von StephanTwix


Ich habe auch Nigrin EvoTec für die Felgen und da geht alles super weg!

Und für die Insekten ???

Nigrin Insekten Entferner BioEnzym

Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


zu 1.)
Ich verwende ein Autoshampoo und den Hochdruckreiniger, allerdings mit mäßigem Erfolg . . . Versiegeln ist immer gut, da Schmutz nicht so anhaftet und der Wagen glänzt auch noch.
zu 2.)
für die Felgen verwende ich den Nigrin EvoTec, einsprühen, je nach Verschmutzung ein bisschen bürsten, sonst nur einweichen und mit dem Hochdruckreiniger abwaschen und mit einem Lappen nachwischen.
Eine gute aber teuere Alternative: Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner Felgenreiniger.

Was ist mit versiegeln genau gemeint???

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


zu 1.)
Ich verwende ein Autoshampoo und den Hochdruckreiniger, allerdings mit mäßigem Erfolg . . . Versiegeln ist immer gut, da Schmutz nicht so anhaftet und der Wagen glänzt auch noch.
zu 2.)
für die Felgen verwende ich den Nigrin EvoTec, einsprühen, je nach Verschmutzung ein bisschen bürsten, sonst nur einweichen und mit dem Hochdruckreiniger abwaschen und mit einem Lappen nachwischen.
Eine gute aber teuere Alternative: Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner Felgenreiniger.
Was ist mit versiegeln genau gemeint???

Wachsen, aber da kenne ich mich auch nicht wirklich aus was gut ist . . . Verwende das von Meguiars NXT Tech wax und poliere vorher mit einer Politur.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


zu 1.)
Ich verwende ein Autoshampoo und den Hochdruckreiniger, allerdings mit mäßigem Erfolg . . . Versiegeln ist immer gut, da Schmutz nicht so anhaftet und der Wagen glänzt auch noch.
zu 2.)
für die Felgen verwende ich den Nigrin EvoTec, einsprühen, je nach Verschmutzung ein bisschen bürsten, sonst nur einweichen und mit dem Hochdruckreiniger abwaschen und mit einem Lappen nachwischen.
Eine gute aber teuere Alternative: Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner Felgenreiniger.
Was ist mit versiegeln genau gemeint???

Auftragen einer Versiegelung/Wachsschicht zum Schutz des Lacks !

Für die normale Versiegelung nehme ich Sonax Extrem Wax Full Protect (ergiebig und leicht auspolierbar)

Wenn es schnell gehen soll: Einszett Hartglanz !

...von der chemischen Zusammensetzung ähneln diese speziellen, teilweise richtig teueren Felgenreiniger sehr stark einem Produkt, welches ich durch Zufall in unserem Schrank im Hauswirtschaftsraum gefunden habe :
Bad-Reiniger von "Gut und Billig" (eine Marktkauf-Eigenmarke) in diesen gelben Sprühflaschen.
Ich benutze dieses Mittel jetzt schon seit mindestens 5 Jahren auf den BBS-Felgen auf unserem Astra-Cabrio und seit ca. 2 Jahren auf den 20"Zöllern des Insignia.
Einsprühen...wenn einmal rum....Hochdruckreiniger (heruntergeregelt auf 120 bar), ca. 50 Grad warmes Wasser: Das geht suuuper !
Und...so´ne Sprühflasche mit 500 ml kostet die irrsinnige Summe von 0,99 Euro ! Kein (!) Tippfehler !
Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Wachsen, aber da kenne ich mich auch nicht wirklich aus was gut ist . . . Verwende das von Meguiars NXT Tech wax und poliere vorher mit einer Politur.

Warum polieren ? Beim polieren wird Lack abgetragen ! Wenn Dein Lack in Ordnung ist, dann vorher höchstens einen Lackreiniger oder härtere Verschmutzungen mit Knete entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...
Und...so´ne Sprühflasche mit 500 ml kostet die irrsinnige Summe von 0,99 Euro ! Kein (!) Tippfehler !
Gruss
Ralf

Das nenne ich mal günstig . . . Mal zum Einkaufen fahren und probieren . . .

Zitat:

Original geschrieben von Lupo_72



Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Wachsen, aber da kenne ich mich auch nicht wirklich aus was gut ist . . . Verwende das von Meguiars NXT Tech wax und poliere vorher mit einer Politur.
Warum polieren ? Beim polieren wird Lack abgetragen ! Wenn Dein Lack in Ordnung ist, dann vorher höchstens einen Lackreiniger oder härtere Verschmutzungen mit Knete entfernen.

Mir würde mal erklärt das man vor dem Wachsen polieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Bad-Reiniger von "Gut und Billig"

Werde mal beim nächsten Einkauf die Augen offen halten und antesten. Danke für den Tip

:D

Zitat:

Original geschrieben von Waldi013



Zitat:

Original geschrieben von Lupo_72



Warum polieren ? Beim polieren wird Lack abgetragen ! Wenn Dein Lack in Ordnung ist, dann vorher höchstens einen Lackreiniger oder härtere Verschmutzungen mit Knete entfernen.
Mir würde mal erklärt das man vor dem Wachsen polieren soll.

Das kommt auf den Zustand des Lacks an !

Habe ja geschrieben, daß wenn Dein Lack in Ordnung ist (keine Kratzer, Wolken ...) ein Precleaner (ist ja auch eine sehr feine Politur) und Knete reicht. Warum sollte man Lack abtragen, wenn er in Ordnung ist ?

Fahrzeugpflege FAQ:

http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q3109505

Gruß Lupo

Zitat:

Original geschrieben von Lupo_72



Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Wachsen, aber da kenne ich mich auch nicht wirklich aus was gut ist . . . Verwende das von Meguiars NXT Tech wax und poliere vorher mit einer Politur.
Warum polieren ? Beim polieren wird Lack abgetragen !
Habe ich auch so in erinnerung. Vor allem bei einem neuen Auto nicht undbedingt ratsam. Ich denke das man dies in den ersten Jahren wohl weniger brauch. Wenn dann max 1-2 mal im Jahr, oder?
Sind die neuen Autos schon gewachst oder muss man dies ganz am Anfang auch selber machen?

Aha, hier http://www.autowebsite.de/.../auto-waschen-wachsen.htm hab ich was entdeckt. Da wird von wachsen gesprochen, aber damit ist wohl polieren gemeint:(
Wieder mal eine Täuschung des Kunden...:mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen