1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Rapid & Scala
  6. Inspektion 3 Jahre

Inspektion 3 Jahre

Skoda Rapid NH

Hallo Leute!
Eine kurze Frage, bei unserem Rapid Facelift 110 PS TSI leuchtet Inspektion in 25 Tagen auf. Das Auto ist fast 3 Jahre alt.

Was wird bei dieser Inspektion gemacht?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Keiner..?

Erstzulassung?
Kilometerstand?
Automatik, Xenon, Schiebedach?

8/17
43.000

Schalter, Xenon, Glasdach

Inspektion, erweiterter Inspektionsumfang und brensflüssigkeit.

Was genau kann man sich darunter vorstellen?
BF-Wechsel ist mir natürlich klar was das ist.

Möchtest du jetzt jeden Punkt der Wartungsliste aufgezählt haben ?

Ja

Zitat:

@esox23 schrieb am 24. Juni 2020 um 20:48:04 Uhr:


Hallo Leute!
Eine kurze Frage, bei unserem Rapid Facelift 110 PS TSI leuchtet Inspektion in 25 Tagen auf. Das Auto ist fast 3 Jahre alt.

Was wird bei dieser Inspektion gemacht?

Klimaanlage Flüssigkeit wechseln.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 25. Juni 2020 um 20:15:42 Uhr:


Möchtest du jetzt jeden Punkt der Wartungsliste aufgezählt haben ?

Das war ja meine ursprüngliche Frage.

Dass es eine Inspektion ist, ist klar wenn das Auto schreibt INSPEKTION in xx Tagen. :D

Ich frag bei Skoda selbst nach was da gemacht wird.

LG

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 25. Juni 2020 um 23:26:22 Uhr:



Zitat:

@esox23 schrieb am 24. Juni 2020 um 20:48:04 Uhr:


Hallo Leute!
Eine kurze Frage, bei unserem Rapid Facelift 110 PS TSI leuchtet Inspektion in 25 Tagen auf. Das Auto ist fast 3 Jahre alt.

Was wird bei dieser Inspektion gemacht?


Klimaanlage Flüssigkeit wechseln.

Die Klimaanlage ist wartungsfrei.

Motor
Motor: öl wechseln, ölfilter erneuern.
Motor/motorraum: sichtprüfung auf undichtigkeiten.
Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen, konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
Abgasanlage: auf beschädigungen, undichtigkeiten und lockere befestigung sichtprüfen.
Keilrippenriemen: zustand prüfen, bei verschleißspuren wechseln. Hinweis: bei fahrzeugen ohne automatische spannrolle riemenspannung prüfen.
Getriebe/Achsantrieb
Getriebe/achsantrieb: auf undichtigkeiten und beschädigungen sichtprüfen.
Automatikgetriebe: atf-stand prüfen, gegebenenfalls auffüllen.
Vorderachse/Lenkung
Spurstangenköpfe: spiel und befestigung prüfen, staubkappen prüfen.
Achsgelenke: staubkappen prüfen.
Manschetten der antriebswellen: auf undichtigkeiten und beschädigungen sichtprüfen.
Bremsen/Reifen/Räder
Bremsen: belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Reifen-kontroll-anzeige, falls vorhanden: grundeinstellung durchführen.
Bremsanlage: leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
Bremsflüssigkeitsstand: prüfen, gegebenenfalls auffüllen.
Karosserie/Innenausstattung
Verbandkasten: haltbarkeitsdatum überprüfen, gegebenenfalls verbandkasten ersetzen.
Türfeststeller: befestigungsbolzen schmieren.
Schiebedach: führungsschienen reinigen und fetten.
Unterbodenschutz: auf beschädigungen sichtprüfen.
Elektrik
Batterie: prüfen.
Eigendiagnose: fehlerspeicher auslesen (werkstattarbeit).
Service-intervallanzeige: zurücksetzen (werkstattarbeit).
Front- und heckbeleuchtung, blinkanlage, warnblinkanlage: funktion prüfen.
Sämtliche stromverbraucher/bedienelemente/anzeigen/ innenbeleuchtung/hupe: funktion prüfen.
Scheibenwischerblätter: wischergummis auf verschleiß prüfen. Ruhestellung prüfen.
Scheibenwaschanlage: funktion prüfen, düsenstellung kontrollieren, flüssigkeit nachfüllen, scheinwerfer- waschanlage prüfen.
Scheinwerfer
Einstellung prüfen
Alle 60.000 oder 2 Jahre: Lüftung/heizung: staub-/pollenfilter-einsatz erneuern, gehäuse reinigen.

Danke! Und das ist ab dem 3. Jahr JEDES Jahr beim Rapid durchzuführen?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dieser den longlife Intervall 2 Jahre 30.000km hat, außer man stellt auf Festintervall um - was wir nicht gemacht haben.

Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30tkm danach jährlich oder alle 30tkm.Ölwechsel flexibel nach Anzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen