- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Inspektionssanzeige zurückstellen
Inspektionssanzeige zurückstellen
Hallo.
Ich habe bei meinem Lupo den Ölwechsel selbst gemacht. Das Display zeigt aber immer noch "Service" an. Kann man das zurückstellen, und wie?
Mfg Meissi
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Anzeige kann mit der Rückstelltaste für den Tageskilometerzähler im Kombiinstrument wie folgt zurückgestellt werden:
1. Zündung ausschalten, Zündschlüssel steht in Nullstellung.
2. Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
3. Zündung einschalten und Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser so lange gedrückt halten (mindestens 10 Sekunden), bis drei Striche (---) beziehungsweise die nächste Service-Anzeige erscheint.
Achtung! Dadurch wird immer die zuletzt angezeigte Service-Anzeige zurückgesetzt. Je nach dem welcher Service durchgeführt wurde, müssen eine oder beide Servicearten zurückgesetzt werden.
Beispiel: Es wurde der Ölwechsel-Service durchgeführt, dann muss nur "service OIL" beziehungsweise "service OEL" zurückgesetzt werden.
Wurde die Wartung durchgeführt, dann muss zunächst "service INSP" und danach zusätlich "service OIL/service OEL" zurückgesetzt werden.
4. Zündung ausschalten. Anschließend erscheint wieder der Tageskilometerstand.
Viel Spaß damit, habe fast ne halbe Seite abgetippt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hi!
Musst damit zur Wekstatt, da die sich an deinen Bordcomputer anschliessen und das ausschalten. Bei mir war auch die Service-Lampe an (wegen 1. Inspektion). Hab das in einer freien Werkstatt für 35 EUR gemacht, bin danach zu VW und die haben in 5 min die Lampe ausgestellt......
Bye
Achim
nee, musst nich in ne werkstatt, musst nur folgendes tun:
Zündung aus .-. Rückstellknopf drücken und festhalten .-. Zündung einschalten .-. Taste gedrückt halten bis drei Striche oder die nächste Service-Anzeige erscheint (mindestens 10 Sekunden) .-. Knopf loslassen .-. Zündung aus .-. habe fertig.
steht uebrigens auch im boardbuch vom lupo drin.
gruss,
tom
oops. also ich bin in die werkstatt, der typ holt seinen laptop raus, gibt 1000 zahlen ein und dann war meine inspektionsleuchte aus. und du meinst du bist cleverer als vw, oda wadd??? dann war das bei dir vielleicht die uhr auf sommerzeit zurückstellen....lol
ne ernsthaft: find ich schon komisch das die extra den lap holen,etc., wenns auch easy geht,ay??
Tja, wie t00i schon geschrieben hat steht das in der Betriebsanleitung die jedem Lupo beiliegt.
Die haben dir bei VW bestimmt noch en bißchen Kohle aus der Tasche gezogen und dafür das ganze über die odb-Schnittstelle gemacht. Ist zwar umständlicher, macht aber mehr her.
Zitat:
Original geschrieben von Akimo
dann war das bei dir vielleicht die uhr auf sommerzeit zurückstellen....lol
*grinz*
ich stell lieber auf sommerzeit und hab damit das problem behoben als dass ich 10 euro abdrueck fuers fehlerspeicher auslesen und obd-schnittstelle rauf- und runterklimpern.
aber habs selber noch nie umstellen muessen, weil ich nach der inspektion immer frag: "und, jungs, auch das serviceintervall schlafen gelegt? will euch ja net unnoetig frueh wiedersehen..."
einmal isses dann noch eingestellt worden. aber vermutlich auf meine beschriebene art, weil der monteur sich ohne laptop ins auto gesetzt hat.
gruss,
tom
ps: das leben wird halt verstaerkt pc-diktiert. die einfachen kniffe verlernen die menschen immer mehr.
edit: so frueh am morgen interVall schreiben is schwer... *g*
Re:
hab ich das Richtig verstanden, das mit der kleinen Anleitung nur von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt wird und damit die Anzeige verschwindet ?
Das nervt bei mir auch ganz schön....
Und wie funktioniert das mit dem Laptop? Wie schließt man denn das Notebook an das Auto an, und welche Software benötigt man ?
Interessiert mich nur..., ist wahrscheinlich sowieso viel zu teuer sich die Kabel und Software zu besorgen...
Gruß
Volkan
Re: Re:
ich dachte nicht, dass der von mir fortgefuehrte scherz ernst genommen wuerde.Zitat:
Original geschrieben von volkan2k
hab ich das Richtig verstanden, das mit der kleinen Anleitung nur von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt wird und damit die Anzeige verschwindet ?
sorry dafuer.
nein, meine kleine anleitung, die du uebrigens in jeder lupo-bedienungsanleitung nachlesen kannst, sorgt dafuer, dass die service-anzeige zurueckgestellt wird.
nicht mehr und nicht weniger.
dazu musst du auch keine software anschliessen.
gruss,
tom
okey danke, kam echt glaubwürdig rüber.
Danke nochmals
Hallo,
eine Freundin hat einen Lupo 1.0 und war im Oktrober bei Pit-Stop-Vertretung zum Öl-Wechsel. Dort wurde wohl vergessen den Service zurückzusetzen.
Kann man das auch selbst machen, oder muss man dazu in eine Werkstatt? Ich kenne das noch aus "alten Golf 3 Zeiten", dass man das selbst zurückstellen konnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Hi,
wie man den Service zurücksetzt steht in der Betriebsanleitung... 100% tig
Ich meine es müsste so gehen,
Zündschlüssel ins Zündschloss stecken
auf 2te Schlüsselstellung drehen,
dann den Knopf zum Tageskilometer zurücksetzten drücken und gedrückt halten und das Auto starten.
Dann müsste es piepen !!!
So ungefähr, aber wie gesagt steht alles in der Betriebsanleitung.
mfg Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Vielen Dank.
In die Bedienungsanleitung habe ich noch nciht geschaut. War aber auch der Meinung, dass es dort stehen könnte/müsste
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
es steht da nicht drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Hallole,
machst du am besten so:
Zündung aus .-. Rückstellknopf drücken und festhalten .-. Zündung einschalten .-. Taste gedrückt halten bis drei Striche oder die nächste Service-Anzeige erscheint (mindestens 10 Sekunden) .-. Knopf loslassen .-. Zündung aus .-. habe fertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Ansonsten eben in den Vw-Service und das eben machen lassen kostet nichts und die machen es 100 % aus. Aber ihr solltet dann natürlich die Rechnung dabei haben vom Ölwechsel usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]