1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. insrumentenanzeige beim astra h ist dunkel

insrumentenanzeige beim astra h ist dunkel

Opel Astra H

bei meinem astra h ist das instrumenten brett dunkel keine tankuhr kein blinker und alles andere zeigt nicht an aber der motor startet wo kann ich den fehler finden danke für die hilfe!

Beste Antwort im Thema

............................................________
....................................,.-‘”...................``~.,
.............................,.-”...................................“-.,
.........................,/...............................................”:,
.....................,?......................................................\,
.................../...........................................................,}
................./......................................................,:`^`..}
.............../...................................................,:”........./
..............?.....__.........................................:`.........../
............./__.(.....“~-,_..............................,:`........../
.........../(_....”~,_........“~,_....................,:`........_/
..........{.._$;_......”=,_.......“-,_.......,.-~-,},.~”;/....}
...........((.....*~_.......”=-._......“;,,./`..../”............../
...,,,___.\`~,......“~.,....................`.....}............../
............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-”
............/.`~,......`-...............................\....../\
.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__
,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,
.....`=~-,_\_......`\,.................................\
...................`=~-,,.\,...............................\
................................`:,,...........................`\.............._?_
.....................................`=-,...................,%`>--==``
........................................_\..........._,-%.......`\
...................................,<`.._|_,-&``................`\

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo
Schonmal nach der Sicherung fürs Kombiinstrument geschaut ?
Gruß Dirk

meinst du die instrumentensicherung

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo
Schonmal nach der Sicherung fürs Kombiinstrument geschaut ?
Gruß Dirk

ja die habe ich überprüft

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Richtig

Hallo
Also wenn Sicherung zu 100% OK und auch die richtige war aber trotzdem das Ki total ausgefallen ist, wird das Ki selbst defekt sein oder ein Stecker ist abgefallen. Das glaub ich aber eher nicht außer du hast was gebastelt.
Gruß Dirk

wie meist du das mit dem basteln woran

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo
Also wenn Sicherung zu 100% OK und auch die richtige war aber trotzdem das Ki total ausgefallen ist, wird das Ki selbst defekt sein oder ein Stecker ist abgefallen. Das glaub ich aber eher nicht außer du hast was gebastelt.
Gruß Dirk

Hallo
Na ob du vorher am Cockpit irgendwas zerlegt hast oder sonstiges halt. Laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, erzähl doch einfach mal was vor dem Problem so passiert ist.
Gruß Dirk

Irgendwie sollte bei den meisten Threads immer zuerst gefragt werden: Hast du was verändert? Damit kommen die meisten immer zum Schluss raus...

also ich habe zu erst leider die sicherung von der lüftungung abgeschossen und erneuert dann wollte ich messsen am lichtschalter wo strom fliest weil ich nebelscheinwerfer anschliessen willl unt es hatt geknallt so das mein stand licht auch brennt wenn der schalter auf null ist oder dieser nicht drann ist gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo
Na ob du vorher am Cockpit irgendwas zerlegt hast oder sonstiges halt. Laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, erzähl doch einfach mal was vor dem Problem so passiert ist.
Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von loug


Irgendwie sollte bei den meisten Threads immer zuerst gefragt werden: Hast du was verändert? Damit kommen die meisten immer zum Schluss raus...

Zitat:

also ich habe zu erst leider die sicherung von der lüftungung abgeschossen und erneuert dann wollte ich messsen am lichtschalter wo strom fliest weil ich nebelscheinwerfer anschliessen willl unt es hatt geknallt so das mein stand licht auch brennt wenn der schalter auf null ist oder dieser nicht drann ist gruss thomas

Sieh mal einer an...

Check die Sicherungen Nr.33 5A im Motorraum bzw Nr. 18 5A im Kofferraum, links hinter der Verkleidung (je nach Ausstattung).

Wenn die Sicherungen in Ordnung sind, hast du dir warscheinlich den Tacho zerschossen. Wenn nicht, einmal Batterie für 10 Minuten abklemmen und schauen obs wieder läuft.

Zitat:

Original geschrieben von tulpenbaum200


dann wollte ich messsen am lichtschalter wo strom fliest weil ich nebelscheinwerfer anschliessen willl

Die Kabelsätze für die NSW liegen doch schon bis ganz vorne, die blauen Stecker, die mit Klettbändern hinter der Stoßstange befestigt sind....oder hast du ein neueres Modell, wo das nicht der Fall ist?

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n



Zitat:

Original geschrieben von tulpenbaum200


dann wollte ich messsen am lichtschalter wo strom fliest weil ich nebelscheinwerfer anschliessen willl

Die Kabelsätze für die NSW liegen doch schon bis ganz vorne, die blauen Stecker, die mit Klettbändern hinter der Stoßstange befestigt sind....oder hast du ein neueres Modell, wo das nicht der Fall ist?

Wenn er keine NSW hatte muss meistens auchnoch das Signal vom Lichtschalter zum Tacho gezogen werden, das Relais+Sicherungen im UEC (falls es dafür geeignet ist) und die NSW Stecker liegen auch selten.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von s-m-n



Die Kabelsätze für die NSW liegen doch schon bis ganz vorne, die blauen Stecker, die mit Klettbändern hinter der Stoßstange befestigt sind....oder hast du ein neueres Modell, wo das nicht der Fall ist?

Wenn er keine NSW hatte muss meistens auchnoch das Signal vom Lichtschalter zum Tacho gezogen werden, das Relais+Sicherungen im UEC (falls es dafür geeignet ist) und die NSW Stecker liegen auch selten.

Bei mir gings plug&play...NSW samt Blenden rein (blaue Stecker lagen schon bis ganz vorn), Lichtschaltereinheit tauschen, Relais und Sicherung einsetzen und zum Schluss beim FOH freischalten lassen (1x im REC glaub ich und 1x im Instrument). Das war alles bei mir.

aber jetzt ist so das wenn die zündung an mache das sofort das abblendlicht angeht wo liegt da der fehler

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n



Zitat:

Original geschrieben von tulpenbaum200


dann wollte ich messsen am lichtschalter wo strom fliest weil ich nebelscheinwerfer anschliessen willl

Die Kabelsätze für die NSW liegen doch schon bis ganz vorne, die blauen Stecker, die mit Klettbändern hinter der Stoßstange befestigt sind....oder hast du ein neueres Modell, wo das nicht der Fall ist?
Deine Antwort
Ähnliche Themen