- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Interaktive Betriebsanleitung
Interaktive Betriebsanleitung
Hallo,
wo kann, oder finde ich das deutsche Handbuch vom Mercedes GLC250 zum Downloaden, die Interaktive Betriebsanleitung ist gut, aber das Handbuch auf dem Tablet ist übersichtlicher. Bei anderen Autohersteller ist dies kein Problem.
Danke an das Forum.
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich geht's nicht um's "Gedruckte": Ich möchte ein PDF, weil ich das besser durchstöbern kann, als diese Online-BA in der App, die zudem noch nach einer Internet-Verbindung verlangt.
Wenn MB ja schon eine gedruckte Version mit dem Auto mitgibt, könnten sie ja problemlos das zu Grunde liegende PDF-Dokument zur Verfügung stellen. In Englisch ist das sogar der Fall, aber warum nicht in Deutsch?
Die App bzw. die Online-BA hat sicher auch seine Vorteile, aber ich hätte gerne beides.
62 Antworten
Moin
Appstore/MB Guides
Gruss
Michael
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 3. Mai 2017 um 14:41:39 Uhr:
Moin
Appstore/MB Guides
Gruss
Michael
Danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube dies ist nur die Interaktive Betriebsanleitung, Die habe ich auf dem Handy, ist nicht so übersichtlich wie das Handbuch selbst
Es gibt kein PDF mehr. Nur noch online bzw. eben interaktiv auf der entsprechenen App.
Gefällt mir persönlich ebenfalls überhaupt nicht, aber sowas liegt wohl um Trend...
Zitat:
@Stubentiger1 schrieb am 3. Mai 2017 um 14:45:24 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube dies ist nur die Interaktive Betriebsanleitung, Die habe ich auf dem Handy, ist nicht so übersichtlich wie das Handbuch selbst
Moin
Ähh ja, da war ich etwas zu schnell dabei. Bist Du der englischen Sprache mächtig? Dann ist hier ein pdf:
https://carmanuals2.com/get/...enz-glc-class-2016-owner-s-manual-89775Gruß
Michael
Zitat:
@Classicmac schrieb am 3. Mai 2017 um 15:20:06 Uhr:
Es gibt kein PDF mehr. Nur noch online bzw. eben interaktiv auf der entsprechenen App.
Gefällt mir persönlich ebenfalls überhaupt nicht, aber sowas liegt wohl um Trend...
Danke, mussen wir uns eben damit abfinden.
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 3. Mai 2017 um 16:27:10 Uhr:
Zitat:
@Stubentiger1 schrieb am 3. Mai 2017 um 14:45:24 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube dies ist nur die Interaktive Betriebsanleitung, Die habe ich auf dem Handy, ist nicht so übersichtlich wie das Handbuch selbst
Moin
Ähh ja, da war ich etwas zu schnell dabei. Bist Du der englischen Sprache mächtig? Dann ist hier ein pdf:
https://carmanuals2.com/get/...enz-glc-class-2016-owner-s-manual-89775
Gruß
Michael
Hallo, ja aber deutsch wäre besser es tauchen immer technische Wörter auf wo ???? aber nochmals danke
Gruss Jeannot
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 3. Mai 2017 um 16:27:10 Uhr:
Dann ist hier ein pdf:
Danke, das PDF ist mal super brauchbar. Ein Handbuch als App ist eine Katastrophe und voellig unbrauchbar.
kartoffel911
Naja, beim Auto gibt es ja das Ganze auch in Papierform dabei in der Bordmappe. Ist mir persönlich eh am Liebsten...
Grüße
Totti
P.S.
Da fällt mir gerade ein: Gibt es eigentlich kein Scheckheft mehr? Oder gibt es das erst nach dem ersten Service??
Hallo Totti,
nach einer Inspektion bekommst Du einen Ausdruck der Inspektion, ein Heft gibt es nicht mehr.
Gruß
Thorsten
Und auf dem Ausdruck ist ein Code. Diesen in Mercedes Me Portal eingeben und dein Service wird dir auch online angezeigt. Hier siehst du dann auch, um welchen Zeitraum sich deine Mobilitätsgarantie verlängert hat.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. Mai 2017 um 10:10:56 Uhr:
Und auf dem Ausdruck ist ein Code. Diesen in Mercedes Me Portal eingeben und dein Service wird dir auch online angezeigt. Hier siehst du dann auch, um welchen Zeitraum sich deine Mobilitätsgarantie verlängert hat.
Das wiederum finde ich wirklich cool und zeitgemäss

BTW: Den Sinn und Umfang der Mobilitätsgarantie habe ich nie verstanden...
Sinn? Bei meinem 9-jähigen C204 kam der 24h-Notdienst postwendend und kostenlos zu mir nach Hause, als die Motordiagnose-Lampe plötzlich leuchtete. Das fand ich schon toll. Ich getraute mich nämlich kaum mehr, zu fahren.
Hätte diese Störung dazu geführt, dass ich nicht mehr weiterfahren hätte können - oder hätte ich auf der Strasse eine Panne - würde mir Mercedes kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen, wenn die Störung nicht an Ort und Stelle behoben werden kann.
Diese Mobilitätsgarantie ist gerade beim GLC wichtig, der ja kein Reserverad mehr hat - von diesem idiotischen Tirefit mal abgesehen und auch Runflat ist nur eine Option, die nicht nur Vorteile hat. Jedenfalls kommt auch da der 24h-Notfallservice kostenlos.
Die Reparatur selber fällt dann natürlich entweder unter die Garantie oder muss bezahlt werden.
Du rufst dann da über die Taste im Innenraum an? Ich hätte wohl den ADAC gerufen...