Interessiere mich für den 540i
Hallo, ich fahre zz einen 525iA LCI, bin vor kurzem befördert worden und dürfte zum November einen neuen Dienstwagen
bestellen.
Nach meiner Gruppeneinstufung darf ich nur bis 4.000ccm fahren. Habe demnach an einen 540i gedacht und auch schon
die Forumssuche gequält. Leider gibt es hier offenbar niemanden, der einen 540i fährt? Immer hieß es 530i oder 535d
gingen ähnlich gut.
Leider mag ich den Dieselsound gar nicht. Konnte bereits einige Mal mit einem Kollegen mitfahren, der den 535d fährt.
Vom Beifahrersitz aus gefühlt geht der wirklich gut, ist auf der Autobahn sogar richtig schnell. Nur mag ich wie gesagt
das Dieselgeräusch bei geöffnetem Fenster oder in der Tiefgarage überhaupt nicht.
Möchte auch gern einen 8 Zyliner fahren, wozu bin ich sonst befördert worden und bin nun auf der Suche nach Infos
zum 540i. Selbst auf youtube gibt es kein einziges Video zum 540i E60.
Wer kann mir also etwas zum Fahrgefühl und den Fahrleistungen, sowie Verbrauch, Reichweite des 540i sagen?
Beste Antwort im Thema
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen...
Ein V8 lässt sich einfach souveräner bewegen, man hat die Leistung noch früher anliegen, die Laufruhe ist toll. Den 540i als Schrott zu bezeichnen ist denke ich nicht absolut falsch. Auch die Vergleiche der Zeiten mit denen des 530i sind doch vollkommen irrelevant, da man mit dem Auto keine Rennen fährt.
Außerdem war die Frage nach dem Umweltaspekt garnicht gestellt.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Also der 540i ist warscheinlich der am wenigsten verkaufte e60 überhaupt. Das liegt nicht daran, dass er schlecht ist, im Gegenteil, sondern nur eben daran, dass es den 550i gibt. Und wenn schon V8, dann denken die meisten wohl, dann auch gleich den Großen.
Auch wenn ich ihn noch nicht gefahren bin, denke ich, bekommt man einen super laufruhigen, kräftigen Motor. 11-13 Liter wird er sich aber wohl mindestens genehmigen bei normaler Fahrweise im Mix.
Fahrleistungen kannst du auf BMW.de holen. Fahrgefühl wird sich bis auf die Geräuschkulisse und die Beschleunigung nicht vom 525i unterscheiden.
Wünsche viel Spass beim konfigurieren!
Grüße
Danke. Bin ja froh, dass es den 540i gibt. Obwohl es schon befremdlich ist, dass ihn offensichtlich niemand fährt.
Den größeren 550i bekäme ich leider nicht genehmigt.
Vielleicht weiß ja noch jemand etwas Positives zum 540i zu berichten?
Hallo!
Der Motor ist meines Erachtens ziemlicher Schrott. V8 hin oder her, das Teil brauch bei gleicher Leistung 30 - 50 % mehr Sprit und ist einfach nen Umweltverpesster. Auch wenn ich nicht den Sprit zahlen müsste, möchte ich mich persönlich nicht auf die Seite dieser sinnlosen Spritschleudern stellen.
Beim 550i sieht die Sache anders aus, der hat wenigstens Power, aber der 540i ist genauso schnell wie der 530i. (2 Zehntelsekunden von 0-100 Kmh schneller ist für mich gleich schnell sry...) Selbst auf 1000 Metern nimmt er den 530i lächerliche 2 Zehntelsekunden ab...
Der Sound vom V8 ist ein anderer, laufruhiger geht es meines Erachtens aber nichtmehr als bei R6. Es wäre schlimm, wenn man einen V8 noch weniger hört als den Reihensechser, dann kann ich gleich ICE fahren...
Grüße
Peter
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen...
Ein V8 lässt sich einfach souveräner bewegen, man hat die Leistung noch früher anliegen, die Laufruhe ist toll. Den 540i als Schrott zu bezeichnen ist denke ich nicht absolut falsch. Auch die Vergleiche der Zeiten mit denen des 530i sind doch vollkommen irrelevant, da man mit dem Auto keine Rennen fährt.
Außerdem war die Frage nach dem Umweltaspekt garnicht gestellt.
Hallo Peter,
danke für Deinen Hinweis. Bist Du den 540i schon gefahren? Wie ist der Durchzug im Verhältnis zum 530i?
Der Vergleich zu (D)einem 530i ist natürlich sehr interessant für mich. Auch, weil Dein Spritverbrauch sehr niedrig ist.
Mit 15-16L in der Stadt hätte ich beim 540i allerdings auch gerechnet. Dafür sind die Schadstoffe doch wenigstens
niedriger als beim Diesel, nehme ich an?
Zitat:
Original geschrieben von idriver66
Hallo, ich fahre zz einen 525iA LCI, bin vor kurzem befördert worden und dürfte zum November einen neuen Dienstwagen
bestellen.
Nach meiner Gruppeneinstufung darf ich nur bis 4.000ccm fahren. Habe demnach an einen 540i gedacht und auch schon
die Forumssuche gequält. Leider gibt es hier offenbar niemanden, der einen 540i fährt? Immer hieß es 530i oder 535d
gingen ähnlich gut.
Leider mag ich den Dieselsound gar nicht. Konnte bereits einige Mal mit einem Kollegen mitfahren, der den 535d fährt.
Vom Beifahrersitz aus gefühlt geht der wirklich gut, ist auf der Autobahn sogar richtig schnell. Nur mag ich wie gesagt
das Dieselgeräusch bei geöffnetem Fenster oder in der Tiefgarage überhaupt nicht.
Möchte auch gern einen 8 Zyliner fahren, wozu bin ich sonst befördert wordenund bin nun auf der Suche nach Infos
zum 540i. Selbst auf youtube gibt es kein einziges Video zum 540i E60.
Wer kann mir also etwas zum Fahrgefühl und den Fahrleistungen, sowie Verbrauch, Reichweite des 540i sagen?
Kann Dir bei Deine Fragen leider nicht direkt weiterhelfen. Mich wundert nur einiges:
Bin wirklich kein Experten aber ich wusste nicht, dass es wieder einen 540i gibt. Ich hab grad die aktuelle Preisliste vom E61 vor mir liegen und tatsächlich gibts den nur für die Limousine. Seltsam?! Beim neuen 7er gibts jetzt zwar auch einen 740i, das ist aber ein neuer 6 Zylinder (3 Liter) Leistung und Verbrauchswerte sind aber deutlich besser als beim 540i Achtzylinder. Auch in den anderen Baureihen gibt es meines Wissens keinen 4 Liter Achtzylinder.
Auch wenn Du den Sprit wahrsch. nicht selbst zahlst, aber schau Dir den Verbrauchsunterschied zum 550i an: 0,2 Liter außerorts - praktisch nix. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es nicht der effizienteste und modernste Motor ist und er evtl. sogar bald ersetzt wird. Ambitous meinte ja ausserdem es sei der am wenigsten verkaufte E60, Wiederverkauf ist sicher problematisch - interessiert Dich beim (Leasing?)Firmenauto aber wahrsch. weniger. Ich würde mir trotzdem nochmal überlegen ob der Dieselsound wirklich so unerträglich ist. Preisunterschied zum 535d ist ja praktisch zu vernachlässigen.
Vielleicht gibts ja noch fundiertere Meinungen dazu.
Ich würde auch noch lieber einen 550i nehmen. Verbrauchsunterschied ist tatsächlich zu vernachlässigen.
Leider beginnt und endet meine Gruppeneinstufung zugleich bei 4.000 ccm. Mehr geht (noch) nicht.
Da ich ein Spritkontingent habe, was ich, scherzhaft gesagt, auch mit zwei 540i monatlich nicht ausschöpfen könnte,
ist der Verbrauch für mich von der Kostenseite her kein Argument. Bis 4L und maximaler Spaß und Komfort sind hier
meine vorrangigen Ziele.
Und einen Diesel mag ich einfach nicht. Überspitzt gesagt, nervt es mich jedesmal, wenn ich irgendwo unterwegs mit
einem Leihwagen Diesel in die Hotelgarage fahre.
Ich mag die 6 Zylinder BMW und erwarte mir gleiches vom kleinen V8.
.Zitat:
Original geschrieben von idriver66
....Ich mag die 6 Zylinder BMW und erwarte mir gleiches vom kleinen V8. ....
Wenn Du das GLEICHE wie beim 6-Zylinder erwartest stellt sich mir die Frage warum es kein 530i sein darf bzw. soll? Was versprichst Du Dir von einem "gleichwertigen" 540i?
Gruß, Cool1967
...... der sich immer noch fragt warum der 540i mit Einführung des FL nicht durch den 535i ersetzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von idriver66
Ich würde auch noch lieber einen 550i nehmen. Verbrauchsunterschied ist tatsächlich zu vernachlässigen.
Leider beginnt und endet meine Gruppeneinstufung zugleich bei 4.000 ccm. Mehr geht (noch) nicht.
Da ich ein Spritkontingent habe, was ich, scherzhaft gesagt, auch mit zwei 540i monatlich nicht ausschöpfen könnte,
ist der Verbrauch für mich von der Kostenseite her kein Argument. Bis 4L und maximaler Spaß und Komfort sind hier
meine vorrangigen Ziele.
Und einen Diesel mag ich einfach nicht. Überspitzt gesagt, nervt es mich jedesmal, wenn ich irgendwo unterwegs mit
einem Leihwagen Diesel in die Hotelgarage fahre.
Ich mag die 6 Zylinder BMW und erwarte mir gleiches vom kleinen V8.
Der Verbrauchsunterschied zum 550i sollte nur meinen Verdacht illustrieren, dass Du Dir evtl. einen alten, ineffizienten Motor antust.
Aber um Dir bei Deinem kleinen Problemchen zu helfen: muß es denn unbedingt ein BMW sein? Wie wärs denn mal mit nem VW? Wenn ich Ambitious' Avatar richtig erkannt habe, kann er Dir sicher Eindrücke vom neuen Topmodell vermitteln, das neuerdings auch zu Volkswagen gehört (bzw. andersrum). 997 Turbo heißt der glaub ich. Da kann Dein Chef bei der Hubraumlimitierung wirklich nicht mehr meckern.

Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
.Zitat:
Original geschrieben von idriver66
....Ich mag die 6 Zylinder BMW und erwarte mir gleiches vom kleinen V8. ....Wenn Du das GLEICHE wie beim 6-Zylinder erwartest stellt sich mir die Frage warum es kein 530i sein darf bzw. soll? Was versprichst Du Dir von einem "gleichwertigen" 540i?
Er schreibt ja nur, dass er sich vom 540i verspricht, den Motor auch zu mögen.

Und da würde ich leise Zweifel anmelden.
Zitat:
Gruß, Cool1967
...... der sich immer noch fragt warum der 540i mit Einführung des FL nicht durch den 535i ersetzt wurde.
Ja seltsam! Vor allem weil es ihn nur für den E60 und nicht für den E61 gibt. Irgend eine Erklärung dafür?
Zitat:
Original geschrieben von idriver66
Hallo Peter,
danke für Deinen Hinweis. Bist Du den 540i schon gefahren? Wie ist der Durchzug im Verhältnis zum 530i?
Der Vergleich zu (D)einem 530i ist natürlich sehr interessant für mich. Auch, weil Dein Spritverbrauch sehr niedrig ist.
Mit 15-16L in der Stadt hätte ich beim 540i allerdings auch gerechnet. Dafür sind die Schadstoffe doch wenigstens
niedriger als beim Diesel, nehme ich an?
Ich selber nicht. Bin aber im Frühjahr mit einem Wirtschaftsprüfer in einem 550i VOR-FL mitgefahren. Sicherlich hat man gehört das dort ein V8 unter der Haube steckt, richtig Gas hat er aber nicht gegeben, deswegen kann ich zu der empfundenen Leistungsentfaltung nichts sagen.
Auf dem Papier ist der 540i jedenfalls genauso schnell wie der 530i, sicherlich mag er mehr Drehmoment haben. Da du derzeit einen 525iA fährst, solltest du auf jeden Fall einen 530iA Probe fahren der Leistungsunterschied ist enorm!
Also wie gesagt für mich wären auch die Unterschiede (die ich nicht kenne) zwischen 540i und 530i keine Rechtfertigung um 30 - 50 % mehr Sprit zu verbrauchen. Achso und noch ein Kritikpunkt. Die Reichweite: Wäre für mich ein absolutes no go! Mit dem kannst du höchstens 350 - 400 Km am Stück fahren (ich gehe jetzt mal von zügiger Fahrweise aus, sonst würde man sich ja wohl kaum so ein Auto kaufen).
Beim 530i ist das ganz gut ausbalanciert, da drückt die Blase vorher schon so stark, bevor dir der Sprit nach rund 550 - 700 Km ausgeht.

Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
997 Turbo heißt der glaub ich. Da kann Dein Chef bei der Hubraumlimitierung wirklich nicht mehr meckern.
Sehr gute Idee.

Allerdings wird "erwartet", dass eine Limousine oder ein Kombi gefahren wird. Sportwagen sind leider tabu.
Zitat:
Original geschrieben von idriver66
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
997 Turbo heißt der glaub ich. Da kann Dein Chef bei der Hubraumlimitierung wirklich nicht mehr meckern.![]()
Sehr gute Idee.Allerdings wird "erwartet", dass eine Limousine oder ein Kombi gefahren wird. Sportwagen sind leider tabu.
Seltsame Dienstwagen-Regelung mit der Hubraumlimitierung...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von idriver66
Sehr gute Idee.Allerdings wird "erwartet", dass eine Limousine oder ein Kombi gefahren wird. Sportwagen sind leider tabu.
Seltsame Dienstwagen-Regelung mit der Hubraumlimitierung...
So seltsam ist dies nicht, gilt es so doch für rund 250.000 Mitarbeiter in unserem Konzern.
Und der Wettbewerb macht es komplett genauso.