1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Intervall für LongLife-Service

Intervall für LongLife-Service

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,
das maximale Intervall für den LongLife-Service des Roccos ist 30.000km bzw. 2 Jahre und wird lt. Handbuch gemäß den individuellen Einsatzbedingungen berechnet. Nachdem ich neulich einen Mietwagen (untermotorisierter Polo) hatte, der schon auf 22.000km heruntergeräubert war, habe bei meinem Rocco das erste mal nachgeschaut auf wieviel Kilometer ich kommen werde und erleichtert festgestellt, dass ich noch bei 30.000km/2 Jahre liege.
Was mich nun interessieren würde: wie sieht's bei euch mit dem Serviceintervall aus? Wer hat weniger als 30.000km und wie wird so ein Scirocco gefahren?
Grüsse,
Thomas
PS: Die Restkilometer/-Zeit bis zum nächsten Service werden angezeigt, wenn man die "0.0"-Taste am Tacho bei ausgeschaltetem Motor und eingeschalteter Zündung mehrere Sekunden gedrückt hält.

Ähnliche Themen
51 Antworten

Also ich hab noch 17.500km oder Fünfhundertirgendwas-Tage.
War mit dem Wagen schon in Bella Italia...

Zitat:

Original geschrieben von tacker1966



PS: Die Restkilometer/-Zeit bis zum nächsten Service werden angezeigt, wenn man die "0.0"-Taste am Tacho bei ausgeschaltetem Motor und eingeschalteter Zündung mehrere Sekunden gedrückt hält.

Wenn ich das richtig sehe, müsste dann am Anfang beim drücken die 30.000Km erscheinen. Nach ein paar Tausend KM müsste der Bordcomputer dann an Hand des tatsächlichen Verschleiß die Restkilometer errechnen.

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89



...
Wenn ich das richtig sehe, müsste dann am Anfang beim drücken die 30.000Km erscheinen. Nach ein paar Tausend KM müsste der Bordcomputer dann an Hand des tatsächlichen Verschleiß die Restkilometer errechnen.

Genau so ist es: Bei mir sind's ca. 13.300 gefahrenen Kilometer und 16.700 Restkilometer bis zum Service. Die Zählung der Restkilometer erfolgt in 100er-Schritten. Die Summe aus gefahrenen Kilometern und den angezeigten Restkilometern müsste eigentlich ein gutes "Qualitätskriterium" sein, wenn man z.B. einen jungen Gebrauchten kaufen möchte: wenn's weniger als 30.000 km sind, dann ist Vorsicht geboten!

Grüsse,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tacker1966


Die Summe aus gefahrenen Kilometern und den angezeigten Restkilometern müsste eigentlich ein gutes "Qualitätskriterium" sein, wenn man z.B. einen jungen Gebrauchten kaufen möchte: wenn's weniger als 30.000 km sind, dann ist Vorsicht geboten!

Das finde ich aber nicht gerecht gegenüber meinem Auto.

Die maximal mögliche 30.000er KM-Leistung erreicht man nur unter optimalen Betriebsbedingungen bzw. einem dahingehend günstigen, temporeduzierten (langweiligen) Fahrprofil.

Mein Golf V R32 forderte nach lediglich 13 Monaten und 17.600 km Laufleistung den ersten Ölwechsel ein. Ein reines BAB-Langstreckenfahrzeug (im Mittel 370 km Einzelstrecke), dessen Motor stets liebevoll warm gefahren wird, im Anschluss aber richtig Feuer bekommt, - d. h. Dauertempi jenseits der 200 km/h, wo erlaubt und verantwortbar (die A45 ist mein Favorit

:D

).

Der Motor zeigt den hohen Dauerdrehzahlen zum Trotz kaum Ölverbrauch (~0,5 Liter auf 10.000 km), keinerlei Ablagerungen durch Ölverkokung und ist 1A bei Kräften. Obwohl der Wagen viel Volllast auf der Bahn bekommt - was hohe Öltemperaturen und damit einen kurzes Wechselintervall der 5,5 Liter LL-Öl mit sich bringt - sieht der Mechaniker meines Vertrauens selbst langfristig keinerlei Probleme mit dem Motor.

Kurzum: Ein gesunder Umgang mit dem Fahrzeug - wenige Kaltstarts, sachgerechtes Warmfahren, kein Kurzstreckeneinsatz - und gleichwohl sehr kurze Ölwechsel-/Service-lntervalle. Sowas muss sich nicht zwangsläufig widersprechen.

:)

meiner hat jetzt ca. 2800km gelaufen
und zeigt noch rest km von ca. 27500 oder 6XX tage an

Ich habe jetzt 23000km runter und soll in 1200km zum Service.
Gruss, Nils

Wundert mich nicht bei deiner Fahrweise @ Nils....*liebmein*

Ist ja auch ein Sportcoupè :D

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


meiner hat jetzt ca. 2800km gelaufen
und zeigt noch rest km von ca. 27500 oder 6XX tage an

wo hast du das nachgesehen??

Zitat:

Original geschrieben von don_angelo88



Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


meiner hat jetzt ca. 2800km gelaufen
und zeigt noch rest km von ca. 27500 oder 6XX tage an
wo hast du das nachgesehen??

Wie wärs wenn du einfach mal die Threads

lesen

würdest in denen du postest?

Ein paar Einträge über dir erklärt einer genau, wie das geht und du fragst hier!

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


Wie wärs wenn du einfach mal die Threads lesen würdest in denen du postest?
Ein paar Einträge über dir erklärt einer genau, wie das geht und du fragst hier!

Dieser Thread ist doch schon sooooo lang, das kann man doch nicht verlangen......

:p

Aber zum Thema, ist schon eine merkwürdige Anzeige.

2000km gefahren, 50% Autobahn, 10% Landstraße, 40% Stadt.

Knapp über 25000km oder 522Tage...........wenn das so weiter geht, ist die erste Inspektion nach einem Jahr mit 6000km auf der Uhr fällig, hahahaha.

Meiner ist auch noch bei 30tkm als Intervall (oder eben die 2 Jahre).
Hab gestern mal den Ölstand kontrolliert und mich gewundert, dass das Öl nach 7000 km immer noch gelblich ist und nicht pottschwarz wie beim meinem 4er Golf...

habe 23000 km und soll in 4000 km mit dann ca. 27 bis 28000 km zum ersten service!!!
1.4 tsi 160 PS ! zum glück ist der erste service nie soo teuer! :)

Meiner zeigt 29400KM und 749 Tage bei 674 KM :-)
Aber was mich wundert ist, dass meiner sie bei vier maligem Drücken der linken Taste (Uhr einstellen) anzeigt. Oder wurde das mit dem Modellwechsel geändert? Ich habe das 2010er Modell. Habt ihr denn alle den 2009er?
Und was ich auch seltsam finde ist, dass bei dreimaligem drücken der linken Taste die Gesamtkilometer-Anzeige aufblinkt, als wenn man sie verstellen/auf null setzen könnte...?
Ich der Bedienungsanleitung steht davon allerdings nichts.
Die funktionen der Taste sind also:
1. Drücken: Stunden einstellen
2. Drücken: Minuten einstellen
3. Drücken: Gesamtkilometer?
4. Drücken: Serviceintervall

Deine Antwort
Ähnliche Themen