1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. iPad im Insignia

iPad im Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hi ihrs,
hab jetzt seid 3 Wochen meinen Insignia ST und muss schon sagen bin echt zufrieden.
Hab mir grade bei meinem FOH nen iPad halter bestellt und der wird dann in den nächsten Wochen wenn ich nen Termin krieg eingebaut.
Jetzt die Frage was damit anfangen :). Ursprünglich war geplant das iPad als Hauptnavi zu benutzen aber ich muss schon sagen das Navi des Insignia is schon ganz ordentlich. Gut ne Spuransage wär schön gewesen aber da kann man Navigon ja noch parallel laufen lassen.
Was aber echt noch ne schöne Sache für den Insignia wäre ist ne Rückfahrkamera.
Das iPad hätte ja nen schönen großen und mit ordentlicher Auflösung versehenen Bildschirm. Ist blos die Frage nach nem WiFi oder Bluetooth fähigem Rückfahrsystem.
Kennt da jemand was?
Hab schon einge Rückfahrkameras für das Nummernschild gesehen aber leider noch keines das via AdHoc WiFI oder BT verbindet.
Hab mir auch schon überlegt einfach ne WiFI IP Kamera wie sies ja zuhauf gibt einzubauen aber da is die Frage nach dem Wo?
z.b. so eine
http://www.amazon.de/.../ref=nosim
Im Innenraum anbringen seh ich etwas schwierig wegen Blickwinkel und aussen naja dürft auch nicht optimal sein. (Ok diese Kamera ist eh nicht wasserdicht aber da gibt es sicher auch wasserdichte und Steinschlag muss eine Rückfahrkamera ja nicht wirklich fürchten)
Danke für die Hilfe.
Oder was würdet ihr sonst noch so mit dem iPad im Auto anfangen? :) (Musik und Hörbücher usw. liefert schon der alte ipod 5g in der Mittelkonsole liegend)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Naja... beim Navi wirst du früher oder später merken, dass es seine Macken hat...

vom Kartenmaterial und POIs etc. mal abgesehen.... Meine Wertung im Vergleich zu google-maps- zugegeben, einige fehlende Optionen sind mir erst aufgefallen, weil Sie bei googlemaps drin sind und sehr angehm aufgefallen sind :-)

-

Sorry, aber jetzt muss ich echt mal eine Lanze fürs Navi brechen. Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr - davon viele Strecken mit Navi, und ich hatte bisher noch nie ein Problem damit!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- die Berechnung ist ungenau und langsam (teils auch alten Kartenmaterial geschuldet- neues ist nicht verfügbar)
-

Kann ich so echt nicht bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- zu wenig Randinformationen... POIs , Streetviewanzeige vom Ziel

Also ich nutze mein Navi um von A nach B zu kommen! POI suche ich mir, wenn überhaupt im Vorfeld per Internet aus! Das ist meiner Meinung nicht Aufgabe eines Navis. Und ehrlich, zur Not habe ich dazu mein iPad2!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- schlechte Stauumfahrung, da nur TMC- online- Navis ergänzen auch Verkehrsfluß auf Landstraßen teils über andere Nutzer auf dieser Strecke... also topp-aktuell
- keine Berücksichtigung von Tageszeiten oder Baustellen
- ungenaue Positionsbestimmung- sieht man einen Stau und nimmt ein Abfahrt, erkennt es viel zu spät, wenn man abgefahren ist- an der nächsten Kreuzung geht das große Rätselraten los

Entweder hast du echt eine total veraltere Version - oder es liegt evtl. ein Bedienerfehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- keine Verknüpfung mit Kontakten zum Adresse übernehmen (oder Suchergebnisse von goggle-maps...)

Welches festinstallierte Navi kann dies bitte?
Natürlich könnte man vieles verbessern, aber das Navi macht, wofür es da ist! Es führt mich sicher von A nach B!

Stefan

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Naja... beim Navi wirst du früher oder später merken, dass es seine Macken hat...
vom Kartenmaterial und POIs etc. mal abgesehen.... Meine Wertung im Vergleich zu google-maps- zugegeben, einige fehlende Optionen sind mir erst aufgefallen, weil Sie bei googlemaps drin sind und sehr angehm aufgefallen sind :-)
- die Berechnung ist ungenau und langsam (teils auch alten Kartenmaterial geschuldet- neues ist nicht verfügbar)
- zu wenig Randinformationen... POIs , Streetviewanzeige vom Ziel
- schlechte Stauumfahrung, da nur TMC- online- Navis ergänzen auch Verkehrsfluß auf Landstraßen teils über andere Nutzer auf dieser Strecke... also topp-aktuell
- keine Berücksichtigung von Tageszeiten oder Baustellen
- ungenaue Positionsbestimmung- sieht man einen Stau und nimmt ein Abfahrt, erkennt es viel zu spät, wenn man abgefahren ist- an der nächsten Kreuzung geht das große Rätselraten los
- keine Verknüpfung mit Kontakten zum Adresse übernehmen (oder Suchergebnisse von goggle-maps...)
da gibts noch einiges mehr- google-maps läuft inzwischen bei mir immer- das DVD800 nur wenn der Akku vom Handy schwächelt o.ä.
Die Rückfahrkamera kannst Du doch einfach via USB einbinden- mit Repeater dazwischen- WLAN für ne Kamera ist doch etwas übertrieben oder? Und wies mit der EMV- Verträglichkeit aussieht steht da auch im Raum....
naja- zur weiteren Nutzung.... wie bei jedem anderen Tablet- PC, egal ob mit Android oder Linux.... Musik, UKW-Radio, Internetradio, Videotelefonie, Boardcomputer via OBDII- Adapter....

Also erstmal Danke für die ausführliche Antwort mark.
Die Macken des Navis habe ich bisher nicht so stark gemerkt.
Die Aufschaltung hat bisher immer sehr schnell funktioniert und über Ungenauigkeit konnte ich bisher auch nicht klagen. Hatte es aber bisher auch nur auf Strecken unter 30km am laufen.
Naja in den anderen Punkten ist die Navigon Software natürlich überlegen vorallem weil es hald auch onlineinformationen kriegt. Einen direkten Vergleich werd ich aber erst in den kommenden Wochen machen können.
Zur Rückfahrkamera. Also über USB geht beim iPad leider nicht weil er keinen USB Anschluss hat. Oder kann der USB Anschluss des Insignia auch eine Kamera erkennen und nicht nur einen iPod? :)
Öhm und was meinst du mit EMV? :)
Das mit dem OBDII ist nen interessanter Hinweis. Hab grad mal im Appstore geschaut und da gibt es tatsächlich auch apps dafür. Muss ich jetzt blos noch nen entsprechendes über WLAN ansprechbares Interface dafür finden.
hmm schonmal eines gefunden
http://www.innovatemotorsports.com/products/ot2.php
das Teil von Griffin schaut auch interessant aus.
http://shaiperednik.com/.../
Is dann blos noch die Frage ob die Software dann auch den Insignia versteht. Oder sin die Ausgaben mittlerweile standardisiert?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Naja... beim Navi wirst du früher oder später merken, dass es seine Macken hat...

vom Kartenmaterial und POIs etc. mal abgesehen.... Meine Wertung im Vergleich zu google-maps- zugegeben, einige fehlende Optionen sind mir erst aufgefallen, weil Sie bei googlemaps drin sind und sehr angehm aufgefallen sind :-)

-

Sorry, aber jetzt muss ich echt mal eine Lanze fürs Navi brechen. Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr - davon viele Strecken mit Navi, und ich hatte bisher noch nie ein Problem damit!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- die Berechnung ist ungenau und langsam (teils auch alten Kartenmaterial geschuldet- neues ist nicht verfügbar)
-

Kann ich so echt nicht bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- zu wenig Randinformationen... POIs , Streetviewanzeige vom Ziel

Also ich nutze mein Navi um von A nach B zu kommen! POI suche ich mir, wenn überhaupt im Vorfeld per Internet aus! Das ist meiner Meinung nicht Aufgabe eines Navis. Und ehrlich, zur Not habe ich dazu mein iPad2!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- schlechte Stauumfahrung, da nur TMC- online- Navis ergänzen auch Verkehrsfluß auf Landstraßen teils über andere Nutzer auf dieser Strecke... also topp-aktuell
- keine Berücksichtigung von Tageszeiten oder Baustellen
- ungenaue Positionsbestimmung- sieht man einen Stau und nimmt ein Abfahrt, erkennt es viel zu spät, wenn man abgefahren ist- an der nächsten Kreuzung geht das große Rätselraten los

Entweder hast du echt eine total veraltere Version - oder es liegt evtl. ein Bedienerfehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- keine Verknüpfung mit Kontakten zum Adresse übernehmen (oder Suchergebnisse von goggle-maps...)

Welches festinstallierte Navi kann dies bitte?
Natürlich könnte man vieles verbessern, aber das Navi macht, wofür es da ist! Es führt mich sicher von A nach B!

Stefan

naja, nur weil kein anderes festes Navi das kann (angeblich), muß das doch nicht als Argument ausreichen....
Und auf langen Strecken bekomme ich spontan mal Hunger oder mein Auto Durst... klar suche ich mir DANN was in der Nähe und nicht den Abend zuvor zu Hause!!! Weiß ich denn wo ich Hunger bekommen werde und worauf ich Lust habe???
Und ich find super, wenn nicht nur die Ansage kommt "Sie haben Ihr Ziel erreicht" sondern "Ihr Ziel befindet sich links- und dann noch ein Bild von der Fassade eingeblendet wird- also bitte- besser gehts doch nicht!!! Da hat das DVD800 klar nen Nachteil!!!
Und wenn ich überlege, wie viele Abschnitte das Teil nicht kennt... Lücken haben z.B. die A71, A73, A38... alle seit gut 5 Jahren komplettiert... und diese Strecken werden weiträumig umfahren vom DVD800- da gehts nicht nur um 10km Umweg, weil das DVD800 auf dem Abschnitt Landstraße fährt- da fährt das Teil mal eben die A9 oder A7 und da kommen dann auch mal 80km Differenz raus... Und ja ich habe das aktuellste verfügbare Kartenmaterial!!!!!
Als Referenz hatte ich vorher ein NCDR1100... Hab ich da die BAB verlassen, hat es das gleich erkannt, auch wenn ich auf einer Landstrasse unmittelbar neben der BAB war. Das DVD800 nervt, wenn es denn die abweichende Position erkennt hat, ewig dass man doch wenden soll- Strecke sperren geht ja nur über 1000 Untermenüpunkte.... und da muß man erstmal suchen welcher Menüpfad das war ... "Navi"? "Dest"? oder doch unter "Config"?????

Zitat:

Original geschrieben von mark29


naja, nur weil kein anderes festes Navi das kann (angeblich), muß das doch nicht als Argument ausreichen....

Und auf langen Strecken bekomme ich spontan mal Hunger oder mein Auto Durst... klar suche ich mir DANN was in der Nähe und nicht den Abend zuvor zu Hause!!! Weiß ich denn wo ich Hunger bekommen werde und worauf ich Lust habe???

Wobei diese POI ja vorhanden sind!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Und ich find super, wenn nicht nur die Ansage kommt "Sie haben Ihr Ziel erreicht" sondern "Ihr Ziel befindet sich links- und dann noch ein Bild von der Fassade eingeblendet wird- also bitte- besser gehts doch nicht!!! Da hat das DVD800 klar nen Nachteil!!!

Macht er doch! Bis auf das Bild der Fassade...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Und wenn ich überlege, wie viele Abschnitte das Teil nicht kennt... Lücken haben z.B. die A71, A73, A38... alle seit gut 5 Jahren komplettiert... und diese Strecken werden weiträumig umfahren vom DVD800- da gehts nicht nur um 10km Umweg, weil das DVD800 auf dem Abschnitt Landstraße fährt- da fährt das Teil mal eben die A9 oder A7 und da kommen dann auch mal 80km Differenz raus... Und ja ich habe das aktuellste verfügbare Kartenmaterial!!!!!

Dazu kann ich nichts sagen! Bei uns in Bayern und Umgebung passt eigentlich alles!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Hab ich da die BAB verlassen, hat es das gleich erkannt, auch wenn ich auf einer Landstrasse unmittelbar neben der BAB war. Das DVD800 nervt, wenn es denn die abweichende Position erkennt hat, ewig dass man doch wenden soll- Strecke sperren geht ja nur über 1000 Untermenüpunkte.... und da muß man erstmal suchen welcher Menüpfad das war ... "Navi"? "Dest"? oder doch unter "Config"?????

100% Zustimmung! Die Einstellungen sind ein Graus! Es gibt 3 verschiedene Einstiegspunkte mit jeweils anderen Einstellmöglichkeiten! Dies geht besser!

Ja, wenn ich im DVD800 aber eine Tankstelle bei laufender Navigation suche schmeißt er mich raus und ich kann meine Tour danach neu aktivieren- bei google-maps füge ich das mit 2 klicks als Zwischenziel ein....
mal ganz zu schweigen von den Bewertungen der deutlichen höheren Zahl an POIs... bei so manch "gut klingender" Gaststätte im DVD800 bin ich da weiter zur nächsten- wo ich bei google-maps auch schon Sportplatzkneipen angesteuert haben, weil die verdammt gut bewertet war- da ist halt jedes Ziel ein sicheres Ziel und nicht nur ein "mal schauen"...
im übrigen kann man diese mobilen Teile komplette über Sprache bedienen- beim DVD800 klappt das ja nicht mal bei der Telefonfunkttion brauchbar....

Hi,
gibt's Fotos oder ne Produktbeschreibung zur iPAD Halterung? würde mich mal interessieren wie das aussieht...
bondi-beach

Werd ich machen sobald ich sie drin hab

Hallo zusammen,
nach acht Jahren in nahezu allen Mittel- und Oberklassenlimousinen (Dauermieter) fahre ich jetzt meinen zweiten Insignia mit DVD800 rund 60.000 im Jahr in ganz Deutschland, Belgien, Holland, ...
Ich bin so 'was von zufrieden mit dem Ding!
Gerade eben in einer aktuellen E-Klasse war die Darstellung so etwas von peinlich!
Grüße aus Polen,
Andreas

naja... bei Mercedes finde ich ganz witzig wie sich die Grafik ändert wenn die Tankreichweite zur Neige geht.... alles was mit dem restlichen Sprit nicht erreichbar ist, wird grau.... und wirklich passen für jede Straße im Gebiet- nicht einfach als runder Fleck...
Grafisch dargestelltes läßt sich einfach besser und schneller erfassen. und man sieht gleich wo Tankstellen im Gebiet sind und welche am ehesten an der Strecke liegt....
Das Display an sich gibts bei anderen Herstellern auch schön....
Aber wie gesagt- ich hatte vorher ein NCDR 1100 von 1999- da dachte ich ich steig auf ein HighTec - Teil um und bin dermaßen enttäuscht- Bedienung, Tempo, Genauigkeit.... viele ist schlechter als beim alten Opel- System... ein moderner Tablet - PC ist da deutlich besser, umfangreicher aktulisierbar und kostet nur 1/4....

Naja zur Diskussion des navis gibt es sicher schon nen Thread, vielleicht solltet ihr das dort weiterführen.
Hat hier vielleicht schon jemand sein iPad im Insignia im Einsatz?
Kann mir einfach nicht vorstellen das ich der einzige bin.

Guten Morgen,
Du hast Recht, ich habe mich von dem ewigen DVD-Genöle verleiten lassen...:-)
Ich habe ein iPad im Auto dabei, kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, das vorne irgendwo anzubasteln.
Befestigung, Unfallrisiko, Aussehen, Diebstahlschutz, Platzverhältnisse, ...?
Grüße,
Andreas

hm.... gelesen hab ich noch nichts davon.... das 10"- Display wird da ja einiges verdecken....
Ich hab mal an ein 7" - Tab gedacht und das an Stelle des org. Displays.... und ne schöne grooooooßeeeee Ablage in der Mittelkonsole..... (ne im Ernst- wenn ich mal lange Weile habe besorge ich mir mal ein DVD800- Bedienteil und schau ob man das zur "externen Tastatur" für einen Tab umbauen könnte- Lenkradfernbedienung und der MuFu- Knopf gehen ja via USB als "Maus"... da findet man im Elector gelegentlich SChaltpläne....

Also ich stecck meins nur ab und wann als ipod Ersatz an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen