- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- iPod an RCD 300 | Nur Audio Signal
iPod an RCD 300 | Nur Audio Signal
Hallo!
Seit ein paar Tagen bin ich jun stolzer besitzer eines iPod
Video 30 GB. Natürlich möchte ich ihn gerne an mein RCD
300 anschließen.
Also erstes habe ich mir, trotz allen negativen und positiven
Meinungen einen Belkin FM Transmitter gekauft. Das Teil ist
so was von schlecht das ich es gleich morgen wieder zurück
geben werde. Ich wohne auf dem Land, trotz dem ist das
Signal und der Sound so schlecht das es echt eine Zumutung
ist. Sogar wenn ich den Trasmitter in der Wohnung benutzte
ist die Qualität nur akzeptabel wenn ich den Transmitter direkt
vor das Radio legen. Da können wir uns wohl bei unseren
Gesetzgebern bedanken die solche Transmitter per Gesetz so
runter regeln das sie nicht wirklich funktionieren können!
So, nun zu meiner Frage:
Ich such eine Lösung, ein Kabel, mit dem ic meinen iPod
an mein RCD 300 anschließen kann. Ich will nur das Signal
haben und den iPod auf keinen Fall über das RCD 300
steuern!
Warum kein IceLink, VW Zubehör Kabel...?
Ich habe den iPod bei bekannten testen dürfen die entweder
die original iPod-Schnittstelle ab Werk drin haben, das
Zubehörkabel oder das IceLink System. Mein Fazit, nichts für
mich. 5 Playlisten in denen sich hunderte von Tracks
befinden, will man zu Track 350 drückt oder dreht man sich
nen Wolf. Das IceLink System verfügt zwar unter "CD 6" über
ein anäherndes iPod Menü aber auch das ist nicht wirklich im
Sinne des Erfinders. Außerdem ist der Preis für das IceLink
System wirklich zu hoch, mit 150 -170 Euro muss man da
rechen.
Ich würde gerne den iPod in Sichthöhe in meinem Cokpit
anbringen, das läßt sich ganz einfach mit einem ProClip mit
passenden Cradle lösen ohne das Amaturenbrett zu durchlöchern. Anstatt umständlich und mit fehlenden
komfort den iPod über das Radio zu bedienen könnte
ich ihn so mit allen Features bedienen. Sprich ob ich am Radio
drücke oder 5 cm daneben macht für mich keinen Unterschied!
Mir fehlt nur eines, ein Kabel mit dem ich das Audiosignal
vom iPod in mein RCD 300 bekomme, ohne das dass Radio
gleich meint die Kontrolle über den iPod haben zu müßen.
Zusätlich würde ich gerne noch eine Ladekabel (Zigarettenanzünder) an meinen iPod anschließen.
Kenn ihr so ein Kable/Lösung mit dem ich das hin bekommen? Also ein Kabel das lediglich das Audisignal
zu meinem RCD 300 Transportiert. FM Transmitter und
Direktanschluss an die Antennenbuchse kommen für mich
nicht mehr in Frage.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe und über eure Meinungen
freuen!
MfG,
Level-X
Ähnliche Themen
15 Antworten
Das hier hab ich mal auf die schnelle gefunden. Gibt aber noch mehr Anbieter....
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
i-Pod
Hallo,
ich hab mir von VW den i-Pod-Adapter für den CD-Wechsler Anschluss ans RCD300 geholt.
Kostet mit Einbau 150€ (99€ der Adapter).
Kann meinen 80 GB i-Pod nun übers Radio steuern.
Die CD-Wechsler Tasten 1-5 sind die ersten 5 Wiedergabelisten im i-Pod, Taste 6 ist dann der komplette Musik Inhalt (bzw. spielt beim anschließen die zuletzt im i-Pod gespielten Titel ("Sie hören"
Über die Mix Taste kann man die zufällige Wiedergabe ansteuern.
Das Anschlusskabel wurde ins Handschuhfach gelegt.
Bin sehr zufrieden damit und der i-Pod wird auch geladen.
Sorry das ich jetzt erst antworte, aber mein Rechner
wollte nicht mehr so wie ich.
Danke erst mal für eure Antworten!
Das Aux-In Kabel ist schon mal die richtige Richtung.
Gibt es vielleicht ein Aux-In Kabel das man unten in
den iPod einstecken kann und über das auch gleich
der iPod gelden wird? Habe leider keins im I-Net entdeckt.
So hätte ich nur ein Kabel was ich verlegen muss,
und den Klinkenanschluss oben am iPod zu verwende
finde ich nicht gerade die schönste Lösung.
Hat jehmand vielleicht so ein Kabel, also ein Aux-In
das nur das Audiosignal ins Radio trasportiert und auch
gleichzeitig den iPod laden kann. Vorzugsweise in der
Variante in der der Stecker unten in den iPod kommt.
Nach etwas, ich will ja den iPod rechts an der Mittelkonsole
mit einem ProClip anbringen, also sollte das Kabel am
besten im Bereich des Aschenbechers rauskommen.
Hat das schon einer von euch so gemacht und kann mir
dazu nen paar Tipps geben?
Freue mich über jede Antwort!
Level-X
Also gleichzeitig laden und nur das Audio-Signal ausgeben klappt nicht mit den günstigen Möglichkeiten.
Denn dabei wird das Signal vom Kopfhörerausgang genutzt.
Also bevor Du jetzt nen billigen kaufst, hol Dir für knappe 90.- den originalen und gut is.
Du regst Dich sonst nur drüber auf, dass Du ein paar Euro sparen wolltest und die in jeder Hinsicht billige Lösung wolltest.
Ja ist schn richtig, lieber mehr ausgeben als nachher ärgern!
Ich möchte aber nicht das ich den iPod nur mit dem RCD300
steuern kann. Wie gesagt habe ich bei bekannten getestet
und hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen.
Wie Landwarrior schon sagte, der Aux-In greift lediglich das Signal vom Kopfhörer ab. Laden ist damit unmöglich.
Da du unbedingt direkten Zugriff haben willst und es dir nichts ausmacht den IPOD im Blickfeld zu haben, ist hier eine ähnliche Lösung.
www.harman-kardon.de
Dann hast du alles was du brauchst. Volle Kontrolle und Ladung gleichzeitig.
HK Drive & Play
Ich habe auch jüngst das Drive & Play günstig bei Amazon geschossen (39€ ./. 20€ für Ersteinkauf mit Amazon-Kreditkarte ) und mir letzte Woche ans RCD300 anschließen lassen. Dazu liegt entweder ein FM-Transmitter bei, oder man benötigt noch ein Adapterkabel für die Wechslerschnittstelle.
Funktioniert super, Ipod kommt ins Handschuhfach, Steuerung und Display von D&P funktionieren aber genauso...
Beim Original Kauf liegen die Kabel mit dabei. Es gibt auch diverse Möglichkeiten die Kabel unauffällig zu verlegen.
hat jemand die Teilenummer für den original Ipod-Adapter?
und hat das RCD 500 mit integriertem 6-fach Wechsler noch eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für das Ipod-Kabel?
Teilenummer I-Pod Adapter
Hallo,
hier die Teilenummer für den org. VW- i-Pod-Adapter:
1K0 051 444
bei VW: http://...700562.serverkompetenz.net/.../content.php?...
zur zweiten Frage musst du bei deiner VW-Werkstatt mal nachfragen. kann ich dir so nicht beantworten
ok, vielen Dank.
Laut Touran- Forum hat das RCD 500 noch einen zusätzlichen Wechsleranschluss.
weitere frage:
kann man das hier ohne Probleme in die MAL einbauen?
Hi,
ich stand auch vor der Frage, wie ich den iPod am Besten anschließe.
Hatte dann 2 Alternativen:
1) iPod-Adapter von VW (99,-)
2) Dension iceLink (ca 150,-)
Habe mich dann für die Variante 2 entschieden. Bei Variante 1 ist es so, wie oben schon beschrieben. Das Auswählen der Playlist über CD6/setup dauert sehr lange, wenn man ca 300 Listen hat. Bei Variante 2 habe ich zusätzlich noch die Möglichkeit, auf die eigene iPod-Steuerung umzustellen - d.h. ich kann über den iPod die Wiedergabelisten bzw. Titel ansteuern. Zusätzlich kann ich aber über Radio/MFL noch den iPod steuern (vor/zurück). Da ja die VW-Radios keine Titelnamen anzeigen reicht mir dieser Modus aus. Den Adapter habe ich so verlegen lassen, daß das Kabel in dem kleinen Fach rechts neben der Handbremse liegt. Dadurch liegt der iPod versteckt und ich komme gleichzeitig schnell ran, um mal ne andere Playlist auszuwählen.
gruß
ukoenn
Gute Möglichkeit ist auch der VWCD-PIC, siehe unter http://www.k9spud.com/vwcdpic/
Problem hierbei ist nur, man muß ein wenig löten und den Pic programmieren.
Habe das so bei meinem Golf gelöst und bin sehr zufrieden, Bauteilekosten liegen bei max. 10-15 Euro, das teuerste sind die Teile von VW fürs Radio.
Steuere damit einen Archos-MP3-Player mit 20GB an.
Gruß
Willi
Zitat:
Original geschrieben von MackeW
i-Pod
Hallo,
ich hab mir von VW den i-Pod-Adapter für den CD-Wechsler Anschluss ans RCD300 geholt.
Kostet mit Einbau 150€ (99€ der Adapter).
Kann meinen 80 GB i-Pod nun übers Radio steuern.
Die CD-Wechsler Tasten 1-5 sind die ersten 5 Wiedergabelisten im i-Pod, Taste 6 ist dann der komplette Musik Inhalt (bzw. spielt beim anschließen die zuletzt im i-Pod gespielten Titel ("Sie hören"![]()
Über die Mix Taste kann man die zufällige Wiedergabe ansteuern.
Das Anschlusskabel wurde ins Handschuhfach gelegt.
Bin sehr zufrieden damit und der i-Pod wird auch geladen.
Servus,
bin gerade am Überlegen, mir den Adapter einbauen zu lassen, das Radio ist ach das RCD 300. Bist Du immer noch zufrieden mit der Lösung, gab es Probleme beim Betrieb?