1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ipod wird von AMI nicht erkannt

Ipod wird von AMI nicht erkannt

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein AMI Problem über das ich in der SUFU nichts gefunden habe.
Ich habe in meinen A6 ein AMI nachgerüstet und nach dem Einabau ein komplettes Update durchgeführt. Lauft Diagnose wird das AMI fehlerfrei erkannt, es wird auch als Quelle im MMI aufgeführt. Mein Problem ist nur, dass ich meinen IPod touch 8gb nicht zum laufen bekomme.
Im Display wird angezeigt, "möglicherweise ist Ihr Gerät nicht eingestellt oder Ausser Funktion"
Hat da jemand einen Tipp für mich? Habe leider nur das IPod Verbindungskabel und kann deshalb nicht testen ob z.B: USB funktioniert. Was sollte denn das AMI im Leerlauf anzeigen, wenn kein Kabel angeschlossen ist? Damit ich den Fehler eingrenzen kann........
Bereits jetzt VIELEN DANK!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Mehr als das hier kann ich dir als Infos leider nicht anbieten, da ich selber nie einen iPod besessen habe, weiß ich nicht ob man sonst noch was beachten muß.
Grüße,
Kai

so, neuer stand..............
habe gerade einen IPod Nano Video getestet.
Ergab genau den gleichen Fehler.
Was zeigt den das Ami an wenn man gar nix angesteckt hat?
Ist der Fehler normal? Ich denke dass ich das Kabel 4F0 051 510L verwende. Müsste ja eigentlich passen. Muss gleich auf dem Kabel nochmal sehen ob ich eine Nummer finde.
Als letzten Versuch habe ich noch einen ganz alten iPod Nano zuhause zum testen.
Hat vielleicht das Ami eine Panne? Bei der Installation sah alles gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Langi0815


so, neuer stand..............
habe gerade einen IPod Nano Video getestet.
Ergab genau den gleichen Fehler.
Was zeigt den das Ami an wenn man gar nix angesteckt hat?

Es zeigt exakt die Meldung an, die du in deinem ersten Post stehen hast. (oder so ähnlich

;)

Zitat:

Hat vielleicht das Ami eine Panne? Bei der Installation sah alles gut aus.

Naja, du könntest mal die Pins am AMI-Modul überprüfen. Wenn es einen Vorbesitzer gab und dieser den Stecker unsanft/verkantet reingesteckt hat, dann könnten da welche verbogen sein. So einen Fall habe ich schon einmal erlebt. Mit einer Nadel konnte man sie aber wieder richten und dann hat es auch wieder 1A Funktioniert.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von Langi0815


so, neuer stand..............
habe gerade einen IPod Nano Video getestet.
Ergab genau den gleichen Fehler.
Was zeigt den das Ami an wenn man gar nix angesteckt hat?

Es zeigt exakt die Meldung an, die du in deinem ersten Post stehen hast. (oder so ähnlich ;)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Hat vielleicht das Ami eine Panne? Bei der Installation sah alles gut aus.


Naja, du könntest mal die Pins am AMI-Modul überprüfen. Wenn es einen Vorbesitzer gab und dieser den Stecker unsanft/verkantet reingesteckt hat, dann könnten da welche verbogen sein. So einen Fall habe ich schon einmal erlebt. Mit einer Nadel konnte man sie aber wieder richten und dann hat es auch wieder 1A Funktioniert.
Kai

Softwarestand AMI mindestens 0700 ?

Consumerupdate aufgespielt ?

I-Pod-Kabel mit Blauer Kabeltülle 4F0 051 510 K verwendet ?

Auslesen des aktuellen Softwarestandes bei Fahrzeugen mit MMI (MOST) ab Software 0700:

Wähle am MMI das AMI als Quelle.

Schließe ein USB Massenspeichermedium (z.B. USB-Stick) auf dem sich

abspielbare Musikdateien (mp3 & wma) befinden an. Stelle sicher, dass die Funktionen Titelmix und Repeat abgeschaltet sind. Springe innerhalb der ersten 10 Sekunden des ersten Titels der Wiedergabedauer einen Titel zurück. Betätige die Steuerungstaste „Manuell“. Betätige durch drehen und drücken des Steuerungsknopf die Funktion Info im Steuerungsrad. Unter „Album“ findest Du den Softwarestand des Audi music interface, z.B. 0700_021_03

ami hat neueste version.
Kabel hat blaue tülle und die nummer 4f0 051 510k

Zitat:

Original geschrieben von Langi0815


ami hat neueste version.
Kabel hat blaue tülle und die nummer 4f0 051 510k

Und welchen Datenstand verstehst Du unter "neuester Version" ?

Wie soll ohne USB-Kabel der neuste Treiber drauf sein ??

Hinweise dazu

Hallo langi0815,
oben schreibst du, du nutzt das "L" Kabel weiter unten schreibst du vom "K" Kabel!!!???
Mit Baujahr 2006 benötigst du das "L"-Kabel(Endung)!!! Wenn das nicht funzt, dann mal einen Soft-Reset am Ipod durchführen!
Micha

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Hallo langi0815,
oben schreibst du, du nutzt das "L" Kabel weiter unten schreibst du vom "K" Kabel!!!???
Mit Baujahr 2006 benötigst du das "L"-Kabel(Endung)!!! Wenn das nicht funzt, dann mal einen Soft-Reset am Ipod durchführen!
Micha

K ersetzt L.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Langi0815


ami hat neueste version.

Und welchen Datenstand verstehst Du unter "neuester Version" ?
Wie soll ohne USB-Kabel der neuste Treiber drauf sein ??

MMI Version 5570 enthält doch auch die aktuellste AMI-Version - oder täusche ich mich da? Habe bisher noch keine AMI Software über USB aufgespielt. Wenn es in 5570 enthalten ist, dann geht das ja auch über die CD.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Hallo langi0815,
oben schreibst du, du nutzt das "L" Kabel weiter unten schreibst du vom "K" Kabel!!!???
Mit Baujahr 2006 benötigst du das "L"-Kabel(Endung)!!! Wenn das nicht funzt, dann mal einen Soft-Reset am Ipod durchführen!
Micha

K ersetzt L.

Fahre auch Bj. 2006 - komischerweise ging K bei mir nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Und welchen Datenstand verstehst Du unter "neuester Version" ?
Wie soll ohne USB-Kabel der neuste Treiber drauf sein ??

MMI Version 5570 enthält doch auch die aktuellste AMI-Version - oder täusche ich mich da? Habe bisher noch keine AMI Software über USB aufgespielt. Wenn es in 5570 enthalten ist, dann geht das ja auch über die CD.
Kai

Auf der Updatecd muss nicht das letzte Kundenupdate vorhanden sein.

Drum wär der tatsächliche datenstand des AMI mal interessant.

Zitat:

Original geschrieben von michawagner



Zitat:

Original geschrieben von hurz100

K ersetzt L.


Fahre auch Bj. 2006 - komischerweise ging K bei mir nicht!?

Und bei welchem Datenstand des AMI ?

Kleiner 0700 ?

Einsatzgebiete des neuen Kabels:

- AMI MOST für MMI der 2. Generation mit mindestens Software 700 sowie aktuellem Treiberupdate über USB-Stick

- AMI CAN für Radio Concert 3 und Symphony 3

- AMI für MMI der 3. Generation

Das blaue Kabel ist nur fürs 3G gedacht. Das schwarze Kabel würde beim 3G nicht funktionieren.
Normalerweise sollte das Kabel für das AMI 2G den Index L haben.

Die Update-CD beinhaltet die neueste Software. Diese Updates, welche Audi über USB anbietet, flashen den Bootloader des AMI und verbessern die Erkennung neuer Geräte. Jedoch haben sie mit dem Update über den MOST nicht viel zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Das blaue Kabel ist nur fürs 3G gedacht. Das schwarze Kabel würde beim 3G nicht funktionieren.
Normalerweise sollte das Kabel für das AMI 2G den Index L haben.
Die Update-CD beinhaltet die neueste Software. Diese Updates, welche Audi über USB anbietet, flashen den Bootloader des AMI und verbessern die Erkennung neuer Geräte. Jedoch haben sie mit dem Update über den MOST nicht viel zu tun.

Neues Kabel bei der MMI 2G und der AMI Steuergerätesoftware SW170/530 ohne Funktion. Bei Verwendung des neuen Kabels in Verbindung mit SW170/530 erfolgt folgende Fehlermeldung: "Gerät wird nicht unterstützt„. Für eine einwandfreie Funktion wäre ein MMI Softwareupdate und Treiberupdate notwendig.

Bei AMI Steuergerätesoftware SW700 ist nur ein Treiberupdate notwendig. Fehlermeldung bei Verwendung des neuen Kabels in Verbindung mit SW700 ohne Treiberupdate: "Gerät oder Kabeltyp wird nicht unterstützt„.

Hätte er das alte Kabel, wäre das bei MMI 2G bis SW 850 verwendbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen