IR Funkschlüssel
Hallo MB Fans,habe zum ersten Mal (nach11Jahren) meinen Reserveschlüssel benutzen wollen,und leider tat sich gar nichts.Weder konnte die Tür geöffnet werden, noch funktionierte die Wegfahrsperre.
Habe schon eifrig diverse Beiträge studiert, und meinen Schlüssel geöffnet um den Ohmischen Widerstand an der Spule zu prüfen.Hatte 0,9 Ohm, eigentlich zu viel,liegt vielleicht an den Meßkabeln.
Hat vielleicht von Euch einer noch einen Einfall was ich noch machen könnte??
Vielen Dank im voraus!!!!!!!! Michael
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo!
vorsichtshalber schon mit neuer Batterie versucht?
Gruss
Ja, das war das Erste, hatten aber noch nach 11 Jahre 3V !! Aber die Wegfahrsperre funktioniert auch Ohne Batterien. Trotzdem Danke.
Gruß Michael
Denke auch, dass nach 11 Jahren "rumliegen" möglicherweise die Batterien einfach auf sind...
Zitat:
Original geschrieben von samson1976
Denke auch, dass nach 11 Jahren "rumliegen" möglicherweise die Batterien einfach auf sind...
Samsung, was ist denn los mit Dir, hatte doch schon erwähnt, daß ich die batterien als erste gecheckt hatte.
Vielleicht kann man den Schlüssel neu einlesen oder so etwas in der Richtung, I have no Idea !
Gruß
Versuche mal mit 3-maligen, kurz hintereinander folgendem Drücken, die Funk-Funktion anzulernen; blinkt die LED im Schlüssel kurz auf? Ansonsten den Schlüssel mal im Schloß stecken lassen, -soll angeblich bei manchen helfen. Die F.A.Q. zum Thema kennst du hoffentlich? Neue Batterien haben übrigens um die 3,3V.
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Versuche mal mit 3-maligen, kurz hintereinander folgendem Drücken, die Funk-Funktion anzulernen; blinkt die LED im Schlüssel kurz auf? Ansonsten den Schlüssel mal im Schloß stecken lassen, -soll angeblich bei manchen helfen. Die F.A.Q. zum Thema kennst du hoffentlich? Neue Batterien haben übrigens um die 3,3V.
Hi Carle 57, vielen Dank für deine Anregungen. Wie lange sollte der Schlüssel im Zündschloss bleiben? Habe mal gelesen ca. 8 Std. Die rote Kontroll Diode blinkt beim betätigen irgendeiner Taste. Neue Batterien habe ich auch eingesetzt. Stimmt, haben 3,3 V.
Gruß, Michael
Vom Hörensagen 1 bis 8 Std, wie schon von dir erwähnt. Ich persönlich halte es aber für Unfug. Aber Probieren kann man es ja mal. Tippe eher auf eine nicht kontaktierende Spule im Schlüssel für die WFS, wie in den FAQ beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von The Viper
Ja, das war das Erste, hatten aber noch nach 11 Jahre 3V !! Aber die Wegfahrsperre funktioniert auch Ohne Batterien.
Drücke mal etwas länger auf den Knopf und beobachte dabei die Diode am Schlüssel: Diese müsste dann aufleuchten. Sonst hat die Batterie zwar noch Spannung, aber nicht mehr genug Leistung, um die benötigte Stromstärke zur Verfügung zu stellen.
Zitat:
Samsung, was ist denn los mit Dir, hatte doch schon erwähnt, daß ich die batterien als erste gecheckt hatte.
Vielleicht kann man den Schlüssel neu einlesen oder so etwas in der Richtung, I have no Idea !
Gruß
Schau mal auf das Posting-Datum... Du warst ganze 3 Sekunden schneller.
Kein Grund gleich so einen Ton anzuschlagen.
Gibt hier für viele scheinbar noch erhöhten Lernbedarf in Sachen Höflichkeit.
Sollte eigentlich nur hilfreich sein....
peinlich!!!!!!!!!!!
PS.: Toller Gag mit dem Namen!!! Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von samson1976
Zitat:
Samsung, was ist denn los mit Dir, hatte doch schon erwähnt, daß ich die batterien als erste gecheckt hatte.
Vielleicht kann man den Schlüssel neu einlesen oder so etwas in der Richtung, I have no Idea !
Gruß
Schau mal auf das Posting-Datum... Du warst ganze 3 Sekunden schneller.
Kein Grund gleich so einen Ton anzuschlagen.
Gibt hier für viele scheinbar noch erhöhten Lernbedarf in Sachen Höflichkeit.
Sollte eigentlich nur hilfreich sein....
peinlich!!!!!!!!!!!
PS.: Toller Gag mit dem Namen!!! Respekt!
Tut mir leid, daß Du das so aufgefaßt hast,war ehrlich gesagt nicht böse gemeint, wollte Dich auf keinen Fall beleidigen, eben nur ein bißchen spaßig.
Gruß Michael
...alles OK...alles verziehn...
LG
Habt ihr's jetzt gelöst?
Da es ein FBS3 ist, können die Batterien ja kaum die Ursache sein und das Knopfdrücken ist auch nicht unbedingt hilfreich; Spule, Transponder und IR-Diode müssen in Ordnung sein, wenn das klappen soll.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Habt ihr's jetzt gelöst?
Da es ein FBS3 ist, können die Batterien ja kaum die Ursache sein und das Knopfdrücken ist auch nicht unbedingt hilfreich; Spule, Transponder und IR-Diode müssen in Ordnung sein, wenn das klappen soll.
Hallo,
vielen Dank für Deinen Hinweis, nein gelöst ist das "Problem" nicht. Mehr als die Spule ohmisch durchmessen, ist mir als Laie auch nicht möglich, oder kann ich die von Dir erwähnten Bauteile checken?
Vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende!
Michael
Hi,
hab ich das nun richtig verstanden, das ein Schlüssel ganz normal funktioniert und der zweite diese Probleme macht.??
Sollte das so sein dann müsste ja der Fehler beim Schlüssel zum suchen sein.
Leider kenne ich den Schlüssel nicht und aus deinem Schreiben geht auch nicht klar hervor, ob nun diese Ledprüfung funktioniert, was die Komfortfunktion macht usw.
Deine Spulenmessung sagt auch nicht viel aus, da ich annehme das du sie nicht ausgelötet hast um zu messen ob sie überhaupt Durchgang hat.
Tausche vielleicht einmal die Spule welche nach Internet 330uH haben soll.
@_RGTech
Der Transponder ist das auch so ein kleines rechteckiges Teil, wie beim kleinem Mopf, welches nur in den Schlüssel hineingelegt ist und aus unerklärlichen Gründen beim Batteriewechseln auch herausfallen kann? ( hatten wir schon mal).
Und welche Funktion hätte der, da ich dachte das zum Entriegeln des Zündschlosses die Spule verantwortlich wäre??
grüße
chris