- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Isringhausen Sitze
Isringhausen Sitze
Hallo Zusammen,
bei meinem luftgefederten Beifahrersitz tropft Öl aus dem Schalter für die Sitzhöhenverstellung.
Was ist da faul?
Wie komme ich das Sitzpolster ab um an das Innenleben zu gelangen?
Der Sitz hat eine Sitzauflagenverstellung.
Beste Antwort im Thema
http://www.isri.de/de/service-center/sitzsysteme/seriennummer.html
mfg
Ähnliche Themen
99 Antworten
Hier wird alles beschrieben.
http://www.isri.de/de/service-center/sitzsysteme/download.html
Danke für die schnelle Antwort und den Link.
Nur welcher Sitz von den vielen ist nun meiner?
Es ist ein luftgefederter Luxussitz aus einem IVECO Eurocargo Bj 2005
Hallo Zusammen,
kann mir jemand bei der Identifizierung meines Sitzes helfen oder sagen, wo ich ein Typenschild finde
http://www.isri.de/de/service-center/sitzsysteme/seriennummer.html
mfg
Danke für den Link.
Leider steht die Nummer nicht dort wie beschrieben, aber an anderer Stelle.
Leider läßt sich die Nummer nicht umschlüsseln und einer Reparaturanleitung zuordnen. Auch den Typ konnte ich in der Liste nicht finden
Habe Isringhausen angeschrieben, bin gespannt was da kommt.
Wenn der Luftbalg für die Höhenverstellung einen Dämpfer eingebaut hat dann ist dieser wohl kaputt
Das Sitzpolter geht eigentlich nur auf 2 Arten ab. Sitzkissen ganz vor schieben. Entweder muss man danach mit einem Schraubenzieher den Hebel für die entriegelung für das Verschieben über den Hacken drücken, oder auf der Seite mit den Knöpfen ist unten am Sitzpolster ein Loch wo man mit einem Schraubenzieher einen kleinen Hebel nach oben drücken muss. Danach einfach das Sitzkissen weiter nach vorne ziehen und man hat es in der Hand.
Hallo Zoker, hallo Zusammen,
habe das Sitzpolster abbekommen. DANKE für den Tipp Zoker
Einen Stoßdämpfer in üblicher Form habe ich nicht gefunden.
Das Öl kommt aus der Belüftungsöffnung des Ventils wenn man die Sitzhöhenverstellung betätigt hat, wird Öl ausgeblasen. Das Öl sammelt sich dann und tropft letztlich aus dem Schalter der Betätigung heraus.
1. Gedanke das ich Öl in der Druckluftanlage habe. Die Druckbehälter habe ich entwässert, dort kam weder Wasser noch Öl raus.
Die Höhenverstellung geht auch nur ganz hoch oder ganz runter bei jedem Tippen, nicht wie es sein sollte, in kleinen Schritten.
Wo könnte das Öl herkommen. Die Farbe vom ausgetretenen Öl ist gelblich.
Wer hat noch einen Tipp für mich.
Der Sitz hat irgendwo einen Stoßdämpfer. Ein Hebel für die Dämpferverstellung hast du am Sitz, ist ja der hinter dem für die Lehnenverstellung. Einfach mal den Zug verfolgen. Wenn das auch zu dem Luftbalg in der Mitte geht dann ist der Dämpfer im Luftbalg, und dann ist der Dämpfer wohl kaputt und verliert Öl
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Der Sitz hat irgendwo einen Stoßdämpfer. Ein Hebel für die Dämpferverstellung hast du am Sitz, ist ja der hinter dem für die Lehnenverstellung. Einfach mal den Zug verfolgen. Wenn das auch zu dem Luftbalg in der Mitte geht dann ist der Dämpfer im Luftbalg, und dann ist der Dämpfer wohl kaputt und verliert Öl
Aber die Dämpferverstellung ist doch mechanisch ohne Luftversorgung,du meinst bestimmt den Dämpfer für die Höhenverstellung,der ist mit Öl befüllt damit man die Höhe auch in kleinen Schritten durchführen kann,der TE schrieb das er die Verstellung nur grob ausführen kann, das bedeutet das der Weiße Dämpfer der sich beim betätigen der Höhenverstellung bewegt kein Öl mehr hat und weil dieser mit Luft betätigt wird sich das Öl teils in den Luftschläuchen verabschiedet hat. Mach den Höhenverstelldämpfer neu gibt es als Rep-satz. Gruß F90
Hallo Zusammen,
habe von Isringhausen die Umschlüsselung von den Sitzen sowie die Reparaturanleitung und Ersatzteilliste bekommen.
Danke euch für eure Hinweise
Werde mich nächste Woche an den Sitz machen.
Hallo Zusammen,
Jetzt kommt beim Fahrersitz an der gleichen Stelle Öl raus, könnte kot...
Fahrleistung 150.000 km meißt Autobahn.
Kann sowas sein
andere Frage, wie alt ist denn das Fahrzeug?
und wie “leicht“ ist der Fahrer?