1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Ist Aral Ultimate 102 für Polo 9N geeignet?

Ist Aral Ultimate 102 für Polo 9N geeignet?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 17. März 2025 um 6:49

Hallo,
ich tanke immer Super 95 und wollte wissen ob Aral Ultimate 102 gut oder schlecht ist.
Und wie ist es mit Super E10?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Du kannst beides tanken. Du wirst jedoch kaum/keine Unterschiede feststellen, außer dass der Liter nen anderen Preis hat

Ultimate hat für Dich keinen Mehrwert. Da freut sich nur Aral. Tank E10. Das ist sogar besser als E5.

Themenstarteram 17. März 2025 um 7:18

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 17. März 2025 um 08:01:44 Uhr:


Ultimate hat für Dich keinen Mehrwert. Da freut sich nur Aral. Tank E10. Das ist sogar besser als E5.

Also Motorprobleme würde mein Auto nicht bekommen?

Zitat:

@StarFire schrieb am 17. März 2025 um 08:18:54 Uhr:


Also Motorprobleme würde mein Auto nicht bekommen?

Welche auch? Er wird danken. Wird leider zu viel falsches erzählt.

Naja, also wir tanken auch E10, aber Vorteile (außer beim Preis) sehe ich da nicht.

Zitat:

@StarFire schrieb am 17. März 2025 um 08:18:54 Uhr:


Also Motorprobleme würde mein Auto nicht bekommen?

Such mal "VW E10 Freigabe". Dann wirst Du sehen, dass dein Auto dafür freigegeben ist und du unnütz mehr gezahlt hast.

Seit es das gibt, tanke ich das. NIX, absolut nichts ist passiert. Was soll da auch passieren?

E85 habe wich auch immer wieder zugemischt, jetzt nur noch wenn ich im Elsass vorbeischaue.

Auch da passiert nix, wenn man es nicht übertreibt un das Regelfenster noch ausreicht.

Zitat:

@StarFire schrieb am 17. März 2025 um 08:18:54 Uhr:


Also Motorprobleme würde mein Auto nicht bekommen?

Nö. Gibt's keine.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 17. März 2025 um 08:36:59 Uhr:


Naja, also wir tanken auch E10, aber Vorteile (außer beim Preis) sehe ich da nicht.

Verbrauch kann sogar sinken. Im Extremfall mehr Leidtung. Läuft ruhiger, weniger Partikel bei der Verbrennung. Und höhere Reinigungswirkung.

Ich nehm das mal so hin ;)

Aral Ultimate schadet dem Motor normalerweise nicht.
Es bringt ein bisschen was, wenn es um Langzeitstabilität und evtl Motorsauberkeit geht. Empfiehlt sich also vor längeren Standzeiten und ggf. Stadtverkehr.
Mehr Leistung wird es nicht bringen.
Da Ultimate tatsächlich auf eigens dafür betriebenen Anlagen hergestellt wird, ist der Preis einigermaßen gerechtfertigt.
Dadurch kann es aber auch zu "schlechten" Chargen kommen. Das ist offenbar schon einmal passiert und führte zu Motorschäden bei Fahrzeugen, die unter Rennbedingungen eingesetzt wurden. Jedenfalls gab es diese Meldungen gehäuft vor einiger Zeit und dann war Ultimate plötzlich nicht mehr überall verfügbar.
Ich fahre das Ultimate übrigens im Polo 9N 1.4 BBY, der überwiegend im Kurzstreckenbetrieb im Stadtverkehr benutzt wird.
Für eine längere Tour (200+km) würde ich Eurosuper E5 tanken. E10 mag ich persönlich nicht. Hab es aber auch schon probiert. Um Unterschiede im Verbrauch festzustellen, war das zu wenig. E10 verursacht in der Regel leichten Mehrverbrauch gegenüber E5 der gleichen Tankstelle.
Das Laufverhalten war mit E5, E10 und Ultimate E5 praktisch gleich.

Es gibt nur eine Anlage auf der Ultimate hergestellt wird. Nur die in Gelsenkirchen. Nicht mehrere.
Und trotz keiner schlechten Erfahrung magst Du E10 nicht, nennst keine Gründe und rätst ab?
Und nein, nicht in der Regel leichter Mehrverbrauch. Es ist 50:50 und schwankt von 2% Minderverbrauch bis 2% Mehrverbrauch.
Für Ultimate braucht man übrigens etwas über 6% Ethanol.

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 17. März 2025 um 13:12:50 Uhr:


Es gibt nur eine Anlage auf der Ultimate hergestellt wird. Nur die in Gelsenkirchen. Nicht mehrere.
Und trotz keiner schlechten Erfahrung magst Du E10 nicht, nennst keine Gründe und rätst ab?
Und nein, nicht in der Regel leichter Mehrverbrauch. Es ist 50:50 und schwankt von 2% Minderverbrauch bis 2% Mehrverbrauch.
In Ultimate sind übrigens 6% Ethanol.

Ich habe meine Meinung und zum Teil meine Erfahrungen wiedergegeben in der Hoffnung, dass sie dem TA etwas nützen.

E10 toll finden kann man ja gerne. Der Mehrverbrauch ist unbestritten.

In Ultimate ist kein Ethanol drin.

Ich setze dich jetzt auf ignore. Auf diese Trollbot Nummer hab ich keine Lust.

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 17. März 2025 um 14:18:55 Uhr:


E10 toll finden kann man ja gerne. Der Mehrverbrauch ist unbestritten.

Rein aus der Theorie mag das sein wegen des geringeren Energiegehalts im Ethanol.

Fraglich ist, wie sehr sich das bemerkbar macht, weil auch andere Effekte hinzu kommen. Nur wie groß diese ausfallen, v.a. wenn man den Anteil an Ethanol bedenkt? Rein aus der Theorie müsste auch eine bessere Füllung hergeben usw..

Es heißt "...bis zu 10 % Bioethanol", müssen aber nicht 10 % sein. Können auch nur 7 % sein, dann ist dennoch die Spezifikation erfüllt.

In paar Versuchen zeigte sich, dass manche Fahrzeuge mit geringem Mehrverbrauch reagieren, anderen gar nicht und wieder andere sogar mit einem Minderverbrauch:

https://res.cloudinary.com/.../PM_707_iejdea.pdfhttps://www.adac.de/.../#vorurteil-3-e10-sorgt-fuer-hoehere-kosten

Alles in allem: Das geht in der üblichen Streuung unter. Mal ne doofe Ampelphase erwischt, öfters im dichten Verkehr oder sich selbst zu etwas defensiverem & verbrauchsorientiertem Fahren motiviert bewirkt wohl mehr...

Und soll doch jeder sich reinfüllen was er will. Von mir aus auch Aspen IV, wem es das wert ist...

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 17. März 2025 um 14:18:55 Uhr:


Ich habe meine Meinung und zum Teil meine Erfahrungen wiedergegeben in der Hoffnung, dass sie dem TA etwas nützen.
E10 toll finden kann man ja gerne. Der Mehrverbrauch ist unbestritten.
In Ultimate ist kein Ethanol drin.
Ich setze dich jetzt auf ignore. Auf diese Trollbot Nummer hab ich keine Lust.

Doch, ist es. In Form von ETBE. Hab es schriftlich von Aral. ETBE ist zu 12,9% in Ultimate und besteht fast zur Hälfte aus Ethanol. Ist aber nicht ausweispflichtig.

Und zum Verbrauch, siehe rpalmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen