1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ist das 7G so anfällig?

Ist das 7G so anfällig?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. Mai 2020 um 12:07

Hallo Mitfahrer!
Als erstes:
Dieses Angebot habe ich auf Mobile gefunden und denke, dass ich zu schlagen werde!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hierbei handelt es sich um den w211 als 350er.
Durch die VIN Nummer konnte ich heraus finden, dass es die 7 Gänge Automatik ist.
Ich habe nur eine große Sorge: Das 7G, da ich gehört habe, es habe keine lange Lebensdauer.
Es würde mir wirklich helfen, falls jemand Erfahrungen hat mit dem 7G gepaart mit dem w/s 211
Mache ich mir zu viele Sorgen?
Hält das Getriebe doch länger bei guter Wartung als gedacht ?
Ich danke euch schonmal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

So ist das leider. Diese unfähige Werkstatt hat einen exzellenten Ruf und wurde mir mehrfach empfohlen. Den "Karren" habe ich immer noch, aber die jährliche Fahrleistung ist mittlerweile so gering geworden da kommt es nicht mehr so häufig zu Situationen in denen man sich noch drüber aufregt. Nur noch entspanntes fahren auf Langstrecke. Als Arbeitstier gibt's den Tdi und zum Spaß haben den R.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Von Anfälligkeit habe ich nichts gehört. Ich habe damit jetzt 280.000 km auf der Uhr.

Kann ich auch nicht bestätigen!
Ebenfalls 280000 gerade voll gemacht!
S211, 5,5 , 388 PS
LG Dieter

am 17. Mai 2020 um 12:43

Ich fahre zwar keinen W211, aber mein Kombi ist auch kein Leichtgewicht.
Das 7G ist nach meiner Erfahrung nur dann ein Problem, wenn man es nicht alle 60-80tkm nach Tim Eckhard spült.
Bei mir stehen jetzt 410tkm auf der Uhr und alles läuft noch sehr gut.

Die EHS ist eine Schwachstelle der Automatik.
Ich würde mir ehr Sorgen um die Kettenräder und die Steuerkette machen.

Beide Fehler zusammen...

am 17. Mai 2020 um 12:56

Ich habe noch die erste Kette drin und auch den ersten Spanner.
Sehr gutes Öl alle 15tkm und alles ist gut

Die 7G-Tronic ist beim 211er am ehesten mit den V6-Dieseln in den Schlagzeilen. Aber nicht mit beschränkter Haltbarkeit, sondern mit Komfortmängeln (Rucken). Kenne auch eine C-Klasse mit Vierzylinder-Diesel (OM651?), die massiv ruckt. Dieser Wagen wird viel im privaten Kurzstreckenverkehr bewegt.
Diese Probleme entstehen in meinen Augen aus sich verschlechternder, falscher Adaption. Seit ich meinen 280 CDI bei bemerkter DPF-Regeneration weiterfahre bis er fertig ist kann ich nicht mehr klagen.
Daher sehe ich im Zusammenhang mit einem Ottomotor keinen Grund zur Sorge.
Beim M272 ist die Kettenradthematik vor dem Kauf zu prüfen.

am 17. Mai 2020 um 13:09

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Mai 2020 um 14:45:27 Uhr:


Die EHS ist eine Schwachstelle der Automatik.
Ich würde mir ehr Sorgen um die Kettenräder und die Steuerkette machen.
Beide Fehler zusammen...

Sorry ist ja ein Benziner, da ist die Kette wohl ehr ein Problem...

Einfach mal nach EHS in Verbindung mit der 7G suchen, dann aber viel Zeit einplanen um alles lesen zu können.

Themenstarteram 17. Mai 2020 um 13:58

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Mai 2020 um 15:38:51 Uhr:


Einfach mal nach EHS in Verbindung mit der 7G suchen, dann aber viel Zeit einplanen um alles lesen zu können.

Au...au...au...

Das tat ja weh.

Ich habe deinen Beitrag mit der unfähigen Werkstatt gelesen.

Mann Oh Mann, was ein Graus.

Aber was genau ist eigentlich das EHS?

Elektro Hydraulische Steuereinheit. Das Gehirn der 7g Tronic.

Themenstarteram 17. Mai 2020 um 14:08

Zitat:

@chruetters schrieb am 17. Mai 2020 um 16:02:22 Uhr:


Elektro Hydraulische Steuereinheit. Das Gehirn der 7g Tronic.

Dankeschön !

Zu Tode gefürchtet ist auch schon gestorben. Das Ding kostet einiges, wird aber nicht bei jedem kaputt.

So ist das leider. Diese unfähige Werkstatt hat einen exzellenten Ruf und wurde mir mehrfach empfohlen. Den "Karren" habe ich immer noch, aber die jährliche Fahrleistung ist mittlerweile so gering geworden da kommt es nicht mehr so häufig zu Situationen in denen man sich noch drüber aufregt. Nur noch entspanntes fahren auf Langstrecke. Als Arbeitstier gibt's den Tdi und zum Spaß haben den R.

E350T aus 2006 mit 7G jetzt 225.000 km drauf,
alles OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen