- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Ist das die richtige Batterie?
Ist das die richtige Batterie?
Moinsen,
nachden der Knabe jetzt nicht angesprungen war, haben wir festgestellt, dass die Batterie ziemlich hin ist.
Jetzt habe ich hier in verschiedenen Threads gelesen, dass man eine Batterie auch nicht zu gross in den AH wählen sollte, da die Lichtmaschine das gar nicht schafft die richtig zu laden.
Will also jetzt ne neue kaufen und bin dann über die 61 AH (siehe Bild), die meine jetzige drin hat gestolpert.
Da ich einen stinknormalen 1600er mit 50 PS drin habe, frage ich mich, was denn jetzt die beste Variante ist.
Tipps?
Beste Antwort im Thema
Watt will dein Käfer mit deiner Chefin??? ; )
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das ist alles nur zusätzliches Gewicht. Eine Batterie um die 40 - 45 Ah reicht völlig aus. Außer du hast vor eine große Hifi Anlage zu verbauen.
Gruss Markus
36Ah (Serie) oder größer. Such dir was aus, was am besten verfügbar ist.
Etwas mehr Ah schadet nicht.
Gruß woita
Hallo!
Ich habe meine Markenbatterie (44Ah) sehr günstig im Internet bei einem Handel der sich auf Batterien spezialisiert hat gekauft. Als die ankam, war die voll geladen und macht bis jetzt keine Probleme.
Damit die nicht ständig kaputt gehen ist ein Batterietrainer und bei Frost reinholen nicht verkehrt. Fährst du täglich mit dem Wagen erledigt sich so eine Maßnahme natürlich.
mfg.
Ich haben nen großen Akku drinhängen, irgendwas um die 80ah.
Die Lichtmaschine braucht zwar länger um die zu laden, aber ich habe nen CTEK Außenstecker, von daher hängt das Teil sowieso regelmäßig am Strom.
Umso mehr umso besser, ich achte einfach auf das beste preis/leistungsverhältnis pro AH für eine 60AH Varta habe ich eben 42€ bezahlt das sind 0,70€ pro AH.
Eine Lichtmaschine bekommt eine Batterie IMMER voll, egal wie groß die Batterie ist. Eine 60AH Batterie, die komplett leer ist würde bei einer Lichtmaschine die 30 AH liefert zwei Stunden Fahrt benötigen um die wieder voll zu kriegen. Das Gerücht das eine Lima eine zu große Batterie nicht voll bekommt hält sich hartnäckig.
Die Zeit sollte einem aber keine Angst machen, normal entlädt sich eine Batterie von allein, aber recht wenig (je älter umso schlimm) dazu kommen Startvorgänge. Fehlen von den 60AH dann 10 AH sind die in wenigen Minuten nachgeladen.
Nach länger Standzeit (z.B. über den Winter) hast du dann im Frühjahr viel mehr Power zur Verfügung das Radio kann im Stand länger dudeln etc. pp das sind die Vorteile einer stärkeren Batterie. Also die Batterie ruhig eine Nummer größer wählen.
Gruß Jürgen
Wenn Du beim Neukauf die alte mitnimmst, um dem Pfandsystem Genüge zu tun, achte darauf, dass Du den steckbaren Plastikadapter (Leiste) für die Erhöhung der Fußdicke vorher abnimmst und behältst. Bei neuen Batterien wird das Teil oft gar nicht mehr mitgeliefert, so dass jene dann nicht mehr ordentlich befestigt werden können.
Grüße,
Michael
Seit wann liefert ne Lima Ah ?
B19
@Kaeferaachen ,
@HD_Juergen ,
wo habt Ihr aktuell gekauft?
Bin gerade auch auf der Suche.......
Grüße,
Jürgen W. aus P.
Finde die Rechnung "Preis / Ah" sehr interessant. Nur ist oft die billigste nach ein paar Jahren hinüber. Z.B. ist eine Exide Excell EB442 nicht viel teurer und hält im Zweifel doppelt so lange. So wäre "Preis / Ah / Lebensdauer (Jahre)" zielführender. Die jetzige Batterie geht in das zehnte Jahr und so langsam beginnt sie leicht zu schwächeln.
Scheint ja Alle am Hungertuch zu nagen,wennich ne Batterie braue fahre ich zu meinem Dealer ob nun 10 der 20 Euro im Netz was billiger zu finden wäre ist mir völlig schnuppe.
B 19
Hallo,
momentan habe ich eine VARTA 12V / 45 AH / 420 A(EN) verbaut.
Diese habe ich im Mai 2008 vom ADAC-Pannenhelfer fernab der Heimat gekauft........
Da ich in den letzten Jahren nur wenig bzw. garnicht gefahren bin, ist sie trotz regelmäßiger Erhaltungsladung, nicht mehr die Beste....und ich würde jetzt gerne auf eine etwas Stärkere umsteigen um mehr Reserve zu haben....
Wenn man 4 bis 5 Fahrzeuge unterhalten will, ist es nur legitim, auch auf die Kosten zu schauen. Allerdings versuche ich immer (im wahrsten Sinne des Wortes) " preis-wert " zu kaufen und nicht günstig oder billig.....
Hatte mal vor ein paar Jahren beim lokalen VW-Händler nach einer 6V-Batterie für meine 66er Käfer gefragt.....war ne Lachnummer..... und habe sie dann online bei Volkswagen-Classic-Parts gekauft.....
Grüße,
Jürgen W. aus P.
Wenn im alten Octavia von der Chefin die Batterie schlapp macht, kriegt sie eine neue Exide und mein Käfer die alte
Watt will dein Käfer mit deiner Chefin??? ; )