1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Ist die Reifendruckkontrolle nachrüstbar ???

Ist die Reifendruckkontrolle nachrüstbar ???

Mercedes C-Klasse W203

Weiß jemand, ob man die Reifendruckkontrolle nachrüsten kann (C 200 Kompressor Sportcoupé, BJ 2005)?
 
Es handelt sich ja, soweit ich weiß, um eine Zusatzfunktion des ESP (die ab Werk nur 65,- EUR Aufpreis gekostet hätte). Was kostet der Spass (wenn überhaupt möglich)?
 
V.a. wäre wichtig, dass es eine über den Bordcomputer laufende Originallösung ist, also nicht irgendwo eine Warnleuchte ins Armaturenbrett geschraubt wird.

Beste Antwort im Thema

Habe an meinem, Bj. 08/06, nach 4 Wochen den Lichtsensor bemängelt. (schaltet zu spät - war aber nur ein Vorwand ;-) )
Als der Mechaniker den Computer angeschlossen hatte, bat ich ihn höflich, das Reifendruckverlustwarnsystem zu aktivieren. Er grinste und meinte, daß ich mich da aber gut auskenne..... Dafür hat er dann auch nen 5er bekommen.
War eine Sache von 2 Minuten.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich glaub, du verwechselst da was;)
- Reifendruckkontrolle: Zeigt dir den jeweiligen Reifendruck im KI an - benötigt "spezille Sender in den Reifen"
- Reifendruckverlustwarnunb: Das geht übers ESP.

Ach so, ich dachte beides läuft über das ESP. Mir geht es eigentlich nur um die Warnung vor Druckverlust, die man ja zwingend für Run-flat-Reifen braucht. Kann man die nachrüsten, so dass sie über das KI läuft?

Den Reifendruckverlustwarner kann man bei MB aktivieren lassen, ist 'ne reine Softwarelösung. Das kostet vermutlich 65 Euro....:D
Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Ach so, ich dachte beides läuft über das ESP. Mir geht es eigentlich nur um die Warnung vor Druckverlust, die man ja zwingend für Run-flat-Reifen braucht. Kann man die nachrüsten, so dass sie über das KI läuft?

Reifendruckkontrolle gibt es erst ab E-Klasse.

Die Verlustwarung ist aber auch sehr zuververlässig.

Hat bei mit bei 0,4 bar Druckverlust angeschlagen.

Willst du dir die RunFlat Reifen ungedingt zulegen ???

Brauch man das wirklich bei RunonFlat Reifen?

Hat das mal jemand aktivieren lassen? Klingt ja interessant und man fragt sich warum das nicht serienmäßig ist....

fehlts da nicht an den sensorenß irgendwie klingt das zu einfach :D

Also ich weiß nur: im neuen 1er-BMW und auch in der neuen C-Klasse ist der Druckverlustwarner jetzt serienmäßig. Kostet auch nicht viel, da das ESP mit seinen Sensoren eh schon da ist und es eine reine Frage der Softwareprogrammierung ist. Es ist mir unverständlich, dass es nicht schon längst überall Serie ist, denn dann könnten die Hersteller auch die teureren Run-Flat-Tires mehr verkaufen. An sich macht so ein System auch Sinn, denn ein plötzlicher Reifenplatzer ist mit das größte Risiko, das einem auf der Autobahn passieren kann (bei den vielen Baustellen mit oft lose auf der Fahrbahn liegenden Teilen). Und der einzige Schutz davor sind nunmal Run-Flat-Tires.
 
Was ich nicht weiß: inwiefern kann man so ein System auch noch "nachprogrammieren"?

Das muß garnicht "nachprogrammiert" werden (ist nämlich in der Software schon vorhanden), sondern muß nur aktiviert werden.
Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Workflow9980


Brauch man das wirklich bei RunonFlat Reifen?

Soweit ich weiß, dürfen Reifen mit Notlaufeigenschaft nicht ohne Luftdruckkontrollsystem eingesetzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass man eine Reifenpanne gar nicht bemerkt.

Gruß

Kai

Auch bei den vormopfmodellen?

die kombination mit runflat-reifen (die ich nicht habe) ist aber ja wohl nicht zwingend. beim nächsten assyste frage ich mal nach, ob eine nachträgliche freischaltung möglich ist.

Reifendruckverlustwarner gibt es nicht beim Vormopf, kann da deshalb auch nicht freigeschaltet werden.
Gruß
Wenni

Habe an meinem, Bj. 08/06, nach 4 Wochen den Lichtsensor bemängelt. (schaltet zu spät - war aber nur ein Vorwand ;-) )
Als der Mechaniker den Computer angeschlossen hatte, bat ich ihn höflich, das Reifendruckverlustwarnsystem zu aktivieren. Er grinste und meinte, daß ich mich da aber gut auskenne..... Dafür hat er dann auch nen 5er bekommen.
War eine Sache von 2 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen