Ist ein Drehmomentschlüssel zum Reifenwechsel nötig?
hallo,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.
Wollte heute bei meinem A3 die Reifen wechseln, aber stattdessen sitze seit über einer Stunde vor dem Computer, seit dem ich gelesen habe, man MUSS die Räder mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.
Ich bin ziemlich viel unterwegs - daher, wenn es wichtig wäre, würde ich mir gleich einen kaufen, aber ich brauche ihn dann nur zum Reifenwechsel..
Ich hoffe auf einen guten Rat von Euch und danke im Voraus,
Sebastian
Ähnliche Themen
20 Antworten
Safety First würde ich sagen
Gerade bei den Rädern. Sind ja schleißlich der einzige Kontakt zur Straße. Also ich würde einfach mal beim Zubehörhändler vorbeifahren und mal gucken was ein Drehmomentschlüssel kostet. Denke für ~25€ solltest du schon was bekommen. Hat sich dann nach einem mal Reifenwechseln schon gelohnt Ich hab Gott sei Dank noch so ein altes Ding von meinem Vater.
Gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von naitss
hallo,ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.
Wollte heute bei meinem A3 die Reifen wechseln, aber stattdessen sitze seit über einer Stunde vor dem Computer, seit dem ich gelesen habe, man MUSS die Räder mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.Ich bin ziemlich viel unterwegs - daher, wenn es wichtig wäre, würde ich mir gleich einen kaufen, aber ich brauche ihn dann nur zum Reifenwechsel..
Ich hoffe auf einen guten Rat von Euch und danke im Voraus,
Sebastian
Du wirst doch Jemanden kennen, der einen hat. Also ich gebe dafür kein Geld aus.
wenn man sich nen A3 leisten kann dann auch nen Drehmomentschlüssel für 25€, das ist bei entsprechender pflege eine einmalige anschaffung
Hi,
ich hab auch nen Drehmomentschlüssel.
Sagen wir mal so: Du musst nicht unbedingt einen haben zum Reifenwechsel. Auch wenn ich meinen immer mit mir rumfahre, hätte man ja bei nem durch nen Reifenschaden verursachten Radwechsel normalerweise keinen dabei. Dann musst aber vorsichtig sein mit dem Festziehen der Schrauben. Wenn se zu locker sind, lockern sie sich weiter selbstständig und irgendwann verlierst Du das Rad. Und nach "fest" kommt ja bekanntlich "ab". Daher ist ein Drehmomentschüssel sinnvoll, da man damit nicht zu fest und nicht zu locker die Schrauben anzieht.
Auf jeden Fall ist aber seehr sinnvoll nach 30- 50 km die Schauben mit nem Drehmomentschlüssel nachzuziehen. Eben wegen der Lockerung...
Wenn Du keinen kaufen willst, kannst bei ner Werkstatt vorbeifahren. Vielleicht findest eine, die so nett ist und der Mechaniker geht einmal kurz mit dem Ding ums Auto. Dauert keine 2 Minuten. Für manche ist das Teil des Service, auch wenn Du nicht da die Reifen/Felgen gekauft hast.
Gruss
Also 25€ für einen Drehmomentschlüssel würde ich auch ausgeben.
Aber so wie ich das im Kopf habe, kosten die meisten so mindestens 65€. Und ob der dann schon was taugt, weiss ich nicht.
Ich hab keinen. Da ich aber die Winterreifen auf separaten Felgen habe, wechsle ich die meistens selbst mit ganz normalem Schlüssel.
Bis jetzt hatte ich nie Probleme damit.
Wobei die Aussage natürlich schon wichtig ist, von wegen nicht bei den Reifen etc sparen!
Die Idee von JurgLogan find ich gut, denke werde es beim nächsten Wechsel so machen. Räder montieren, paar Dutzend KM fahren, dann zur Stamm- Garage gehen und fragen ob sie es mit dem Drehmomentschlüssel kontrollieren können. Wenn man eh immer am selben Ort Service und Reparaturen macht, denke ich werden die das schon machen.
Grüsse
Also bei Ebay gibts schon welche ab ~15€. Denke für 2x im Jahr können die nicht sooo schlecht sein Vernünftige sollte man schon für max. 50€ bekommen!
hey leute
ich hab mir letzte woche bei kaufland einen gekauft, nachdem bei extra keiner mehr für mich da war...
preis: 15,95€ dazu 19er und 17er nuss, eine verlängerung und sogar mit ratschfunktion.
zum räder abknacken reicht der auf alle fälle und ich hab auch alle halbe jahr drei autos vorm mir
zwischen 90 und 130Nm sollten es sein. nimm die goldene mitte 110Nm.
mfg Harti
die findest doch bei jedem werkstattbesuch=) meinen hat mir der TÜV finanziert =) =) und der taugt auch was !!
Viel wichtiger, als wie fest die Schrauben sind, ist das alle Schrauben GLEICH fest sind.
Da wenn eine Schraube fester ist als alle anderen trägt sie die Hauptlast und tendiert als erstes zum abreißen.
Und gerade ungeübte Schrauber ziehen die Schrauben viel zu fest und stehen dann beim Wechseln mit beiden Füßen auf dem Radkreuz und wundern sich das die Schrauben nicht losgehen. Dann ist die Alufelge mit Sicherheit schon ein wenig verzogen.
Habe es aber auch schon in Werkstätten erlebt das sie viel zu fest... Schlagschrauber und Feuer, hatte dann mal nachgemessen, mein Drehmoment Schlüssel ist bei 200Nm zu Ende und die Schrauben waren immer noch fest.
Deswegen unbedingt mit Drehmomentschlüssel !!!
Wie schon geschrieben ca. 110-120Nm
Jens21
und es gibt wirklich da eine möglichkeit, kostet gar nix, fahr zu ATU und sag du hast die reifen wechseln lassen bei denne, und jetzt wäre mal nachziehen fällig, det machen die sogar mit nem Nm-Schlüssel ( ;
danke Euch allen für Eure Beiträge,
ich habe jemanden gefunden, der einen Schlüssel hat und ihn mir geliehen hat. Echt ein tolles Teil!
Grüße an Euch!
Sebastian
Hätte echt nicht gedacht das man eine Drehmomentschlüssel zum Reifenwechsel braucht,aber gut zu wissen nun sollte ich meinen wieder zurückholen aus der Werkstatt den ich Ihm überlassen hatte da ich keinen Gebrauch gesehn habe von so nem Teil...und warn neuer
Man ( n ) wird immer schlauer aus dem Forum das gefällt mir
Nur zur Info:
Ich hab mir letzte Woche einen Drehmomentschlüssel aus dem Aldi gekauft. Echt gutes Teil, sehr solide. Gekostet hat der nicht ganz 16 €. War auch ne 17 und 19 Nuss dabei.
Gruß Ohle
für die leute die noch keins haben.
bei penny markt aktuell günstig zu haben.