1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Ist es möglich den defekten Stellmotor der Feststellbremse zu lösen?

Ist es möglich den defekten Stellmotor der Feststellbremse zu lösen?

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,
mein Auto steht beim Audi Händler :(
Der rechte Stellmotor ist defekt, das Auto musste abgeschleppt werden.
Jetzt meine Frage: ist es möglich den Sattel runter zu bekommen, obwohl die Bremse aktiv ist?
In der SuFu steht nix.
Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno


... Das Rad muss bzgl. Zugänglichkeit vor Lösen der EPB abgenommen werden, oder?

Antwort selber gefunden,

siehe hier

.

:D
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Du kannst versuchen mit VCDS den Stellmotor zurück zu fahren. Das kannst Du nur
wenn Du VCDS hast oder der :) selbst.
Das ist deren Alltagsgeschäft :)

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du kannst versuchen mit VCDS den Stellmotor zurück zu fahren. Das kannst Du nur
wenn Du VCDS hast oder der :) selbst.
Das ist deren Alltagsgeschäft :)

Der Kollege vom Audi Notdienst konnte es nicht, da der Motor anscheinend komplett tot ist, beim betätigen der Bremse arbeitet nur der andere, also der linke!

Deswegen die Frage, geht der runter, obwohl die Bremse aktiv ist?

Dafür gibts im Bordwerkzeug extra was für die Notentriegelung. Und wie das geht, steht im Bordbuch.

Hallo
Hatte ich bei meinem A8 auch ein mal.
Bremse lösen ist aber trotzdem möglich. Einfach Stellmotor abschrauben (2 Schrauben) u. Abziehen, danach kann mann mit einen Torxschraubenzieher den Bremskolben zurückdrehen.
Alles zusammen geht ganz einfach.
lg. markors4

Ja und genau dieser Torx befindet sich dafür im Bordwerkzeug

Hallo
@MaurusV6 hättest mal lieber meinen Kaufen sollen ;-)
wasn das fürn Servicetechniker der die Bremse nicht lösen kann "roll eyes"
EPB Motor abschrauben und dann den Kolben mit dem beiliegenden Schlüssel lösen
Mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Hallo
@MaurusV6 hättest mal lieber meinen Kaufen sollen ;-)
wasn das fürn Servicetechniker der die Bremse nicht lösen kann "roll eyes"
EPB Motor abschrauben und dann den Kolben mit dem beiliegenden Schlüssel lösen
Mfg Alex

Danke, aber was wär an deinem anserst?

Meiner wurde komplett bei Audi gewartet und in einem guten Zustand, doch in dem einem Moment hat der Stellmotor den Geist aufgegeben! The POWER of Zulieferer!

Ob der Servicetechniker wirklich vor Ort eine Anleitung im Kopf hat, wie man den Stellmotor lösst?

In welchem Handbuch, bitte?

In meinem steht bestimmt nicht, dass sich ein Geschäftsmann unters Auto legt und die TORX-Schrauben lössen muss!

Vielleicht irre ich mich auch...

Hallo
meiner hatte neue EPB Motoren
und ich denke schon das ein Audi Service mann das wissen sollte
mfg Alex

Stellmotor mit Torx-Werkzeug lösen.
Bei den neueren Baujahren fehlt der Torxschlüssel im Werkzeugkasten.´Bei meinem A8 aus 12/2005 fehlte er jedenfalls.
Offenbar wurde etwas verändert.Vielleicht konnte der "AUDI-Experte" deshalb nicht helfen ?
Ich habe den Schlüssel trotzdem beschafft und prüfe demnächst, ob er passt.
Gruß
Gerd

Danke Jungs, schätze mal Torx 35.

Hi sind 2 Verschiedenen TorX Gehäuse und Antrieb erst muss ja der E-Motor runter und dann auf den Antrieb vom Sattel

Hab jetzt die Anleitung. Es sind zwei Torx 25 Schrauben.

es kka uch sein das das kabel zum motor aboxidiert ist und siche deshalb nix mehr tut.
sowas hatte ich zumindest beim A6 4F schon paar mal gehabt.
dafür gibt es auch ein rep kabel,das auch überarbeitet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


es kka uch sein das das kabel zum motor aboxidiert ist und siche deshalb nix mehr tut.
sowas hatte ich zumindest beim A6 4F schon paar mal gehabt.
dafür gibt es auch ein rep kabel,das auch überarbeitet wurde.

Wo gibt es dieses Kabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen