- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Iveco Daily Kastenwagen
Iveco Daily Kastenwagen
Hallo erstmal!
Bin gerade beim Überlegen, ob ich mir vielleicht einen Kastenwagen kaufen sollte.
Habe zur Zeit nur eine Pritsche d.h. mit Plane, was mir ziemlich unsicher ist in Bezug auf Diebstahl usw..
Hab mich schon mal ein bisschen umgesehen und bin auf den Iveco Daily 35C13 gestoßen.
Diese Geräte haben 125 Ps (auch mehr od. weniger)und sollen angeblich höllisch gehen, oder?
In Frage kommen würde nur die längste Version mit 3950 mm Radstand.
Nun zur meiner Frage:
Wer von euch hat Erfahrung mit diesem Fahrzeug und kann mir was darüber berichten?
Welche Alternativen (außer Mercedes Sprinter) gibt es noch in dieser Größe (mind. 4m Laderaumlänge)?
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich bin 3 Jahre lang bei ner "Express"-Spedition öfter mal solche Dailies gefahren.
Und find sie scheiße.
Billige Verarbeitung, schlechte Ausstattung, mini Tank.
Wenn du einen mit Zwillingsreifen nimmst is die Ladefläche zwischen den Radkästen ziemlich klein.
Soweit ich mich erinnere grade so dass ne Europalette durchpasst.
Ich weiß aber nix über die Preise.
Alternativen wären Fiat Duacto mit baugleichen Franzosen, Ford Transit, VW LT...
Schau doch einfach mal bei Mobile.de unter LKW & Nutzfahrzeuge suchen - Kleintransporter unter 7,5to...
Also ich hab ca.10 jahre bei einer iveco vertagswerkstatt gearbeitet so scheisse sind die ivecos garnicht das ist alles eine einstellungssache zum produkt wenn ein fahrer ein gewisses greull zu einer bestimmten marke hat dann kann das fahrzeug noch so gut sein,es wird nie eine richtige chance haben weill der fahrer ganz anders mit dem ding umgeht als mit der marke die der fahrer haben wollte.Geht bei Mercedes was kaputt"das kann schon mal passieren"geht bei Iveco was kaputt"scheiss karre das ist mir bei meinem letzten noch nie passiert,das kann doch nicht sein""""Glaub mir Iveco oder die anderen kleineren herrsteller in"""dürfen sich nicht so viel erlauben sonst sind sie ruck zuck weg vom markt.Vom platz her bietet der daily langer radstand,hochdach bis jetzt noch den meisten platzt.Wenn du da keine europallette rein kriegst,dann weiss auch nicht.Gruss N.B.
Ich glaube, er ist wie gesagt net der unbedingt super verarbeitete - jedoch Preis/Leistung müssten bei dem Preis sicher stimmen.
Was?
146 ps
od.
125 ps
Ich hab ja nicht gesagt dass die Ivecos technisch schlechter sind. Reperaturen waren für mich nie ein Thema.
Mir gehts eher um den "Fahrgastraum". Da macht ein auch günstiger Ducato einfach mehr her. Den Sprinter will ich da gar nich mal als so toll hinstellen weil der eben auch einiges mehr kostet.
Wegen Platz kann ich mich natürlich irren aber soweit ich mich erinnere hatten wir öfter mal Probleme die Ladung reinzubekommen. Hab aber auch nicht nur Europaletten rumgefahren...
Am Brenner bin ich mal von so nem Kassenfuzzi doof angemacht worden weil er mir nicht glaubte dass "mein" MaxiDaily mit Zwillingen nur 3,5to hatte.
Ich bin KFZ Meister in dem Fuhrpark den ich betreue sind unteranderem 7 Iveco Dalys es waren bis vor kurzem sogar 12 . Der Wagen ist gut .besonders der Motor . Er braucht nur seinen regelmäsigen Zahnriemen wechsel. Die Handbremse geht regelmäsig an den Hebeln fest . Rost ist normal .
die Fahrzeuge werden übrigens aur der Autobahn gnadenlos gejagt das die Baustellenleute nach Hause wollen . Höchstgewschwindigkeit mindestens 140KMH
Hallo!
Jetzt hab ich schon so manches gehört - jedoch frag ich mich, warum manche gebrauchte Daily´s sehr günstig zu haben sind und obendrein noch wenig Kilometer draufhaben???
Wie kann man den tatsächlichen km-Stand irgendwie kontrollieren?
Desweiteren.....
125 PS: Verbrauch, Durchzugskraft,..
146 PS: Verbrauch,......
Bin ein Fahrer, der schon mal gerne etwas spürt, wenn man ins Gas tritt, jedoch wie groß ist der Unterschied zw. 125 und 146 Ps wirklich?
Wer kann mir aus Erfahrung erzählen??
Grüße
Hallo BMW530D!Denn genauen kilometerstand kanst du per iveco tester(it 2000 o.Modus aus dem motorsteuergerät sowie wie viele male der motor gestartet,wie oft und wie lange der fahrer den motor im welchen drehzahlbereichen gefahren hat und und und.Zum verbrauch kann ich dir nicht viel sagen ich meine von nix kommt nix ne.Der unterschied bei den beiden motoren liegt glaub ich darin das der mit 149PS einen variablen turbolader hat.Gruss N.B.
Danke für den Hinweis!
Das heißt, wenn ich die Möglichkeit habe, in die Motorsteuerung eine Einsicht zu bekommen, kann ich mir bei gebrauchten Daily´s genau sagen lassen, ob das Fahrzeug richtig "getreten" wurde od. ob normal gefahren wurde.
Blöde Frage, aber...
Wie oft wurde so ein Kastenwagen mit rund 30.000km gestartet??
Auf was sollte ich beim Kauf solcher Daily´s noch achten? Manche Verkäufer machen hin und wieder sehr günstige Angebote?
Gibts da irgendwas dabei was einen Haken bezüglich Fahrzeug (Motorprobleme,...) haben könnte??
Bin zwar kein Fachmann, aber würde mich interessieren, was ein variabler Turbolader ist?
Danke!
PS: Freue mich auf jede Antwort!
Hallo,Das ist keine blöde frage! Daran kannst du sehen wie oft der Anlasser in anspruch genommen wurde zb.Eismann Bofrosst fahrzeuge fahren von haus zu haus werden am tag zig male gestertet im vergleich dazu ein fzg im fernverkehr.So kannst du sehen was auf dich zu kommt!Anlasser Zündstartschalter,und und und Gruss N.B.
Wir haben in der Arbeit einen Ford Transit Großraumkastenwagen 3,5t. Fährt sehr störungsfrei, gut verarbeitet und hat einen höllischen Abzug. Und der Laderaum ist SEHR groß...
Daily?
Moin Moin!
Für den Gütertransport kann ich den Daily nur empfehlen! Das Fahrzeug ist auf einem Rahmen aufgebaut und sehr solide. Beim Kauf eines Gebrauchten würde ich darauf achten, daß der Wagen nicht im Paketdienst gelaufen ist! Unsere laufen nämlich da, und ich weiß, wie die ran müssen!
120-140 Stops sind da normal pro Tag. Aber selbst bei dieser Beanspruchung macht der Daily eine sehr gute Figur.
Für Langstrecken kommt ja jetzt der Daily mit 3 Liter Maschine und 166 PS heraus...
Viele Grüße von der Ostsee
MaLu
Hallo, mein Erfahrung mit dem Iveco: Robustes Fahrzeug mit beschissenem Fahwerk, viel zu kleinem Tank für den hohen spritverbrauch. Ideal, wenn man regelmässig nur kurze Strecken fahren muss. Für die Langstrecke, vor allem wenn man viel geladen hat, ist
ernicht zu empfehlen. Er schwimmt kontinuierlich. Das beste Fahrwerk habe ich in Ducatos erlebt, ob beladen oder nicht, die dinger liegen spitze auf der Strasse. Nur
im Ducato muss man voll beladen extrem Defensiv fahren, weil er ausserordentlich schlechte Bremsen hat !!
Wenn man ein Fahrzeug für alles sucht, kommt man an Mercedes nicht vorbei. Ich würde trotzdem Ducato kaufen.
welcher kasten?Renault Master?
Hallo nochmal!
stehe vor derselben Frage!
will keinen Sprinter+keinen VW.
Deshalb waren die Ausführungen zu Ducato+Daily ja schon sehr interessant.
wer weiss denn was:
Peugeot J5
Renault Master
Danke
tias
Hallo erst mal !!!! Ich habe hier das gefühl als ob ich mit euren Transportern nur um den Kirchturm fahrt!!! Ich habe jahrelang nix anderes gefahren wie Daily und Ducato allerdings auch Sprinter und ich kann mit sicherheit sagen der Daily ist mein Auto !!!!!!!
Iveco Daily 35-12 EZ 1998 650tkm ohne probleme außer einem defekten Turbo bei 450tkm
Meine Erfahrung mit 313cdi Sprinter war bei 20tkm Kupplung defekt bei 80tkm zwischenlager Kardanwelle und viele kleine elektronik probleme bei 276 tkm abgegeben!!!
Fiat Ducato 244 2,8 EZ 2002 bei 100tkm Getriebe und Kupplung Domlager und viel Probleme mit den hinteren Bremsatteln bei 180tkm wegen Unfall abgegeben!!!!
Iveco Daily 35-13s EZ: 2003 hatte nur Probleme mit der Handbremse und ein Aufgerissenen Tank der der sehr tief hing
Iveco Daily 35-17s EZ:2004 mein absoluter Favorit nur zu inspektion in der werkstatt und halt verschleisteile 260tkm ohne probleme !!!!
Zu zeit fahre ich wieder einen Ducato 244 2,8 EZ 2006 bei 200tkm Getriebeschaden bei 230tkm das selbe nochmal( Materialfehler) bei 300tkm Domlager und Lichtmaschine bei 400tkm Kupplung nummer 3 bei 460tkm kupplung nummer 4 wegen defektem Ausrücklager!!! jetzt habe ich 470 tkm auf der Uhr und ich würde von allen Autos den Daily wählen!!!!
Auch das der Daily schwamig sein soll kann ich nicht bestättigen,das würde ich vom Sprinter eher behaupten!!!!
Ich würde den Iveco mit 3,0 motor und Zwillingsbereifung empfehlen vom Agile getriebe rate ich allerdings ab !!!! kein schönes fahren !!!!