ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. J GTC 1.4L Turbo 140PS, Leistungssteigerung?

J GTC 1.4L Turbo 140PS, Leistungssteigerung?

Opel Astra J
Themenstarteram 25. November 2015 um 10:10

Moin Opel Freunde :)

erstmal kurz zu mir: Bin 23 Jahre alt, schon immer Opel treu :) und hab jetzt vor knapp einer Woche mein erstes "größeres" Auto gekauft.

Hatte bisher einen B Corsa 1.2L 16V, F Astra Cabrio, C Corsa 1.2L.

Jetzt hab ich einen Astra J GTC 1.4L mit 140PS, BJ 2012 und hat nun 53.000km runter, alle Inspentionen immer gemacht, alle Papiere auch da. (wurde von meiner Mutter gefahren, nicht getreten, warm und kalt gefahren besonders im Hinblick auf den Turbo warm fahren, abkühlen lassen usw.)

Meine Frage: Was Tuning und Umbauten am Auto angeht bin ich Neuling, evtl. auch den Fahrzeugen geschuldet die ich bisher gefahren bin. (lohnte sich nicht). Bin eher der Informatiker ;)

Lohnt sich das bei dem Motor/Auto evtl. etwas zu machen? Soundtechnisch hab ich mich damit abgefunden das man da nicht wirklich viel rausholen kann.

Ich hatte mir vorgestellt evtl. zu chippen, habe mich vorher hier im Forum ein bisschen eingelesen und die Meinungen sind SEHR gespalten wie ich finde.

Ein bisschen mehr Leistung 170-195PS und so 15-30nm Drehmoment wären doch schon ausreichend oder? Der Astra ist ja eher ein "schwergewicht" mit seinen 1.5T, es kommt mir leider so vor als ob das Auto nicht wirklich die 140PS hat oder bringt aber das sagen ja viele.

Könnt ihr mir Tipps geben? Was? Wie? Wo? Preislich? lohnt es sich?

Komme aus Rüsselsheim ( das drüfte hier ja jedem ein Begriff sein :P ), ggf. Adressen, Werkstätten die gut sind nennen wäre auch top :) !

Bin für alles offen ! viele dank schon mal :)

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

evtl. Placebos:

Bosch 4 Polige Zündkerzen (Bringt schon was beim Anfahren)

+ Sportlüfter (Die Oil-frei Dinger siehe hier im Forum, hab ich nicht drin)

+ Reifen weniger Zoll 16" - 205er breit

Chiptunig ist immer so ne Sache. Es bringt einem manchmal nicht die Welt (bei mir 101 PS -> 115 Ps) und nen neues Auto macht es auch nicht aus deinem. Für mich ist der Unterschied echt zu klein... höhere Belastung = höherer Verschleiß.

Beim Benziner bringt ein chiptuning nicht viel. (Max 10 PS ) Also nicht spürbar. Und Drehmoment ist auch nicht viel.

Zitat:

Beim Benziner bringt ein chiptuning nicht viel. (Max 10 PS )

es ist ein turbo.

:D

@TE:

informatiker? tuning am motor kann man vielleicht ein wenig mit overclocking am pc vergleichen. mit allen positiven/negativen kosequenzen. ;)

nur läst mich das Steuergerät nicht ins Bios um da ein bischen an den "Schrauben" zu drehen ;-)

... und 'nen 1.4 auf 195PS hochzuschrauben ohne an die Hardware zu gehen ist schon eine Ansage.

Themenstarteram 25. November 2015 um 12:23

Erstmal danke für die ganzen Antworten :)

Ich hab mir echt Gedanken gemacht und bin auch zu dem Entschluss gekommen, dass es von 140PS auf sagen wir mal 170PS ein echt ziemlicher Sprung ist.

Wie "slv rider" schon gesagt hat, ich hab das in der Tat mit Overclocking am Rechner verglichen. Die CPU kannst übertakten (Chip Tuning) brauchst aber einen größeren Lüfter, evtl. besser WLP usw.(Hardware).

Das die Mehrleistung mehr Verschleiß mit sich bringt war halt auch mein größter Gedanke, deshalb habe ich mal nachgefragt. Die 195PS waren vielleicht ein bisschen hoch gegriffen :) sorry.

Bleibt im Endeffekt bei dem Auto nicht mehr viel übrig was man Leistungstechnisch machen kann oder?

Achja hab im Sommer 19" Alu 245er glaube ich.(bin mir aber grad nicht sicher, ist ja winter :P)

ich glaube da machst dich nur unglücklich... 1.4 Turbo hat doch bestimmt das M32?

Mehr Power geht überall hin...

1.4 Turbo Benz, ist der 1.4 Liter 101 Ps mit verstärkten Bauteilen (Nockenwellen...). Ich bin kein Ing. aber das Ding ist ja quasi ab Werk schon getunt... um +39 PS dazu musste man neue verstärkte Entwickeln+ Bauteile einsetzen.

Wenn da noch mehr Ps gehen würde, warum sollte Opel nicht machen? Und vor allem haben sich dann noch den 1,6 in Kosten angetan?

Die machen sowas nicht wenn der "Verschleiß" dem Normstandard verlässt.

Also kostet mehr Geld als es bringt,... vorher lieber noch ne teure Sport Abgasanlage.

Aber jedem das Seine.

Themenstarteram 25. November 2015 um 12:44

Zitat:

@IcemountOpel schrieb am 25. November 2015 um 13:32:40 Uhr:

ich glaube da machst dich nur unglücklich... 1.4 Turbo hat doch bestimmt das M32?

Mehr Power geht überall hin...

1.4 Turbo Benz, ist der 1.4 Liter 101 Ps mit verstärkten Bauteilen (Nockenwellen...). Ich bin kein Ing. aber das Ding ist ja quasi ab Werk schon getunt... um +39 PS dazu musste man neue verstärkte Entwickeln+ Bauteile einsetzen.

Wenn da noch mehr Ps gehen würde, warum sollte Opel nicht machen? Und vor allem haben sich dann noch den 1,6 in Kosten angetan?

Die machen sowas nicht wenn der "Verschleiß" dem Normstandard verlässt.

Also kostet mehr Geld als es bringt,... vorher lieber noch ne teure Sport Abgasanlage.

Aber jedem das Seine.

klingt alles in sich schlüßig..so wie wenn ich jemand was von nem PC erzähle :D

Nein aber Spaß bei Seite, ihr habt so gesehen schon recht. Darauf hab ich mich eingestellt.

Zweitrangig war der Sound da hab ich mir aber von Anfang an mit nem 1.4l Motor nicht viel versprochen.

Es gibt ja einschlägige Videos auf YT von Bastuck duplex anlagen oder andere anlagen.

Vom Hocker gehauen hat mich der Sound für das Geld was die Anlagen kosten (ohne einbau) nicht wirklich.. Preis / Leistung für mich einfach nicht da.

Darf man hier Links von Firmen posten? Hatte da an was gedacht bzgl. Auspuffanlage.

EDS Phase 1 ca. 36 PS mehr und mindestens 30 Nm mehr! Bei einem Turbomotor gar kein Problem. Bei Turbomotoren kann Chiptuning durchaus Sinn machen und ist auch nicht so teuer! Bei Saugmotoren ist es eigentlich rausgeschissenes Geld! Es gibt hier genug Leute im Forum die sich damit auskennen, die werden dir das auch sagen. Ich bin auch am überlegen ob ich meinen 1.4 Turbo mit 140 PS nicht auch chiptunen lasse. Im übrigen haben die 1.4 Turbomotoren von Opel, zumindest die mit 120 und 140 PS auch verstärkte Ventile!

Themenstarteram 25. November 2015 um 12:48

Zitat:

@whiteshadow2 schrieb am 25. November 2015 um 13:45:04 Uhr:

EDS Phase 1 ca. 36 PS mehr und mindestens 30 Nm mehr! Bei einem Turbomotor gar kein Problem. Bei Turbomotoren kann Chiptuning durchaus Sinn machen und ist auch nicht so teuer! Bei Saugmotoren ist es eigentlich rausgeschissenes Geld! Es gibt hier genug Leute im Forum die sich damit auskennen, die werden dir das auch sagen. Ich bin auch am überlegen ob ich meinen 1.4 Turbo mit 140 PS nicht auch chiptunen lasse. Im übrigen haben die 1.4 Turbomotoren von Opel, zumindest die mit 120 und 140 PS auch verstärkte Ventile!

EDS wurde mir auch empfohlen falls es zu nem Chip Tuning kommen sollte.

Aber hab hier auch bisschen rumgelesen und die Meinungen über EDS sind doch sehr unterschiedlich, wie kommt das? Was man bei mir im Raum Rüsselsheim, FFM, DA, MZ, WI so hört ist eigentlich durchweg positv..

Ich kenne EDS auch nur vom hören sagen, abe es scheint eine sehr renomierte Firma zu sein. Ich hatte einen bekannten, der hat bei seimen Zafira B OPC, EDS Phase 1 machen lassen und er war sehr zu frieden damit.

EDS verspaßt es sich häufig durch ihre (nicht) vorhandene Kundenfreundlichkeit.

Klasen-Motors konnte ich bisher nur gutes drüber hören, kenne 2 Leute die haben ihren Corsa OPC da ein bisschen aufpusten lassen. Die haben sogar gerade eine Rabattaktion, wenn ich mich nicht irre.

Allgemein sehe ich Chiptuning eher kritisch. Gerade in Verbindung mit dem M32 und der 1.4t arbeitet (meiner Meinung nach) schon relativ an seiner gesunden Leistungsgrenze.

Klar man kann jeden Turbomotor mit Unmengen an Ladeluft und Sprit zuballern, dann kriegst du den 1.4t bestimmt auf 250PS. Nur kommen dir nach einmal Vollgas die Kolben entgegen :D

Soundtechnisch geht auch was, wenn man zum Beispiel ein Katersatzrohr oder Sportkat einbaut (natürlich nicht unbedingt legal), sonst geht da wirklich nichts.

Das M32 ist das geringste Problem beim Tuning. Zumal das im A16LET (180PS /230NM) und in den beiden neuen 1,6er SIDIS (170PS / 280NM und 200 PS / 300 NM) auch verbaut ist. Das hält das aus. Wenns beim getunten 1,4er kaputt geht dann liegts nicht an einer zu großen Belastung.

Zitat:

@mottek schrieb am 25. November 2015 um 15:00:22 Uhr:

Wenns beim getunten 1,4er kaputt geht dann liegts nicht an einer zu großen Belastung.

Erklär das mal Opel, wenn es um Kulanz geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. J GTC 1.4L Turbo 140PS, Leistungssteigerung?