1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XF Ventildeckel defekt

Jaguar XF Ventildeckel defekt

Jaguar XF 1 (X250)
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 7:48

Habe einen XF Baujahr 2011 der sobald ich beschleunige auf Motorstörung geht. Wenn ich im untertourigen Bereich fahre macht er kein Problem. Jetzt war ich bei der Jaguarwerkstätte die haben mir um € 4.000,- den Wechsel der beiden Ventildeckel angeboten?? Was wäre euer Tipp für mein Auto? Zahnriemen sind gewechselt, Getriebewäsche gemacht... und eigentlich ein super Auto??

Danke im Voraus, BG

Ähnliche Themen
16 Antworten

Überprüfe doch bitte noch die Motorlager...

Ventildeckelwechsel für 4k finde ich total überteuert...

Grüße Wolfgang

Was haben die Motorlager mit Motorkontrollleuchte an zu tun?

Die könnten zum Beispiel unterdruck gesteuert sein ;)

Ah ok,ist das bei Jaguar denn so?

Beim XF ja

Nicht nur beim XF Unterdruckgesteuert.

Aber die lösen keine Motorleuchte aus. Sehe genug zerfressene Unterdruckschläuche. Bis auf eine echt nervende Vibration passiert da nichts erstmal.

 

Zurück zum Thema. Meistens ist nur eine Seite defekt. Beim XF sind die relativ in Ordnung zu tauschen.

Somit nur noch die hälfte an kosten.

In meinen Augen lohnt sich die Reparatur

Habe ich am Wochenende bei einem XF noch getauscht, der hatte die auch defekt, gerissen. Schon unzählige Male gemacht, ist keine Seltenheit und ein Serienmangel. Sobald die gerissen sind geht die MKL an aufgrund von Falschluft. Im Motorraum sollte man an dem defekte Deckel auch etwas Öl sehen können.

Tausch dauert etwa 3 Std. pro Deckel, die Deckel kosten nur Kleingeld. 4.000 Euro ist wieder typisch JLR, ABZOCKE!

Ja, 4000 eur sind normaler JLR Preis. Ich würde bei den Deckeln aber nicht auf 200 EUR China Teile gehen. Aus eigener Erfahrung :-) 12 Monate + 2 Tage -> Beide wieder gerissen.

Kaufe dir orignalen JLR Teile. Kosten jetzt vermutlich um die 380 EUR pro Seite. Habe es in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. 1200 EUR ohne Rechnung. Reine Arbeitsleistung. Teile habe ich bei Jaguar Hermann in Prinzenmoor bestellt.

Grüße

Dirk

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 8:15

Danke für Eure Rückmeldungen, haben mir sehr geholfen.

Zitat:

@Fischirian schrieb am 6. Februar 2025 um 07:58:46 Uhr:

Habe ich am Wochenende bei einem XF noch getauscht, der hatte die auch defekt, gerissen. Schon unzählige Male gemacht, ist keine Seltenheit und ein Serienmangel. Sobald die gerissen sind geht die MKL an aufgrund von Falschluft. Im Motorraum sollte man an dem defekte Deckel auch etwas Öl sehen können.

Tausch dauert etwa 3 Std. pro Deckel, die Deckel kosten nur Kleingeld. 4.000 Euro ist wieder typisch JLR, ABZOCKE!

Das möchte ich sehen, wie der in 3 Stunden getauscht wird. Die Richtzeit pro Seite liegt bei ca 5,5 Stunden und das ist schon sehr knapp.

Bei einem derzeitigen Stundensatz von ungefähr 250,-€ und den Ersatzteilen sind 4000,-€ beim Vertragshändler normal.

Du brauchst ja nicht nur die Ventildeckel, sondern auch noch die Reparatursätze für die Injektoren und ein paar Dichtungen.

Von Abzocke würd ich hier jetzt nicht reden. Bei den ganzen Investitionen, die ein Vertraghändler jedes jahr machen muss(vom Hersteller aufgezwungen!) und den ganzen kostenlosen Leistungen, die die Kunden mittlerweile verlangen(Leihwagen, Hol und Bringdienst etc.), sind die Preise normal. Oder glaubst Du, das das der Händler alles selber bezahlt?

Nö, das wird alles in den Stundensätzen eingepreist.

 

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Februar 2025 um 12:17:23 Uhr:

Beim XF ja

Nicht beim X250 3,0 D, das sollte man schon unterscheiden.

Der 2,2 D hat unterdruckgesteuerte, sonst keiner im X250

Zitat:

@bluexx schrieb am 9. Februar 2025 um 14:53:19 Uhr:

Zitat:

@Fischirian schrieb am 6. Februar 2025 um 07:58:46 Uhr:

Habe ich am Wochenende bei einem XF noch getauscht, der hatte die auch defekt, gerissen. Schon unzählige Male gemacht, ist keine Seltenheit und ein Serienmangel. Sobald die gerissen sind geht die MKL an aufgrund von Falschluft. Im Motorraum sollte man an dem defekte Deckel auch etwas Öl sehen können.

Tausch dauert etwa 3 Std. pro Deckel, die Deckel kosten nur Kleingeld. 4.000 Euro ist wieder typisch JLR, ABZOCKE!

Das möchte ich sehen, wie der in 3 Stunden getauscht wird. Die Richtzeit pro Seite liegt bei ca 5,5 Stunden und das ist schon sehr knapp.

Bei einem derzeitigen Stundensatz von ungefähr 250,-€ und den Ersatzteilen sind 4000,-€ beim Vertragshändler normal.

Du brauchst ja nicht nur die Ventildeckel, sondern auch noch die Reparatursätze für die Injektoren und ein paar Dichtungen.

Von Abzocke würd ich hier jetzt nicht reden. Bei den ganzen Investitionen, die ein Vertraghändler jedes jahr machen muss(vom Hersteller aufgezwungen!) und den ganzen kostenlosen Leistungen, die die Kunden mittlerweile verlangen(Leihwagen, Hol und Bringdienst etc.), sind die Preise normal. Oder glaubst Du, das das der Händler alles selber bezahlt?

Nö, das wird alles in den Stundensätzen eingepreist.

Komm vorbei, zeige ich dir :)

 

Natürlich auch alles vernünftig gemacht, NEUE Dichtungen für die Deckel, Flüssigdichtung für die Nockenwellen-Ausbuchtungen, neue Dichtringe für die Injektoren etc. Schon ohne zu übertreiben und anzugeben X-Mal gemacht. 3 Std pro Seite.

 

Aber ja, ist vielleicht auch etwas unfair zu vergleichen, ich habe von den Motoren schon ~20 Stück mittlerweile gemacht, kenne also wirklich jede Schraube, jedes Anzugsdrehmoment, jeden Kniff/Trick ohne nachzulesen.

 

Die Ventildeckel gibt es nebenbei für 139 Euro + MwST zu kaufen. Pro Seite, ORIGINAL JLR, kein China-Nachbau. Nachbau oder die mittlerweile bekannten Alu-Deckel würde ich eh nicht verbauen, einfach weil es nicht OEM JLR ist.

 

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

3h nach 20 Motoren halte ich durchaus für machbar. Meine Freie hat es beim zweiten Mal auch schon in ca 4,5 h pro Seite geschafft.

Die Richtzeit beim Landrover war sogar mit 11h für beide Seiten angeben. Gleicher Motor und leicht mehr Platz als im X250 3.0D.

Aber die 139 EUR netto interessieren mich echt :-). Kaufst du direkt im Herstellerwerk ein? Tschechien oder Polen? Auf meinen neuen Teilen war leider außer FoMoCO kein Herstellerhinweis drauf. Und ich nehme nicht an, dass die aus einem Werk in UK kommen.

Grüße

Dirk

Je nach Fahrzeug sind 3 Stunden wirklich machbar. Brauche auch nur etwas mehr.

Ist wie TDV6 Zahnriemen den schaffst du auch ohne Probleme in Richtzeit wenn oft genug gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen