Jetzt Exterieur-Line ohne Interieur-Line möglich?!
Habe heute ein C 200 T-Modell konfiguriert und dabei festgestellt, dass man auch eine Exterieur-Line ohne Interieur-Line konfigurieren kann; im konkreten Fall war es Exterieur-Line Avantgarde mit Interieur Serienausstattung.
Ist das neu oder handelt es sich um einen Fehler im Konfigurator?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Vermute mal, dass das ein Fehler im Konfigurator ist. Zumindest laut Preisliste muss bei einer Exterieur-Line immer eine Interieur-Line bestellt werden.
Oder kommt etwa eine neue Preisliste raus und der Konfigurator hat schon sein Update bekommen?
Meines Wissens nach geht das zumindest bei einer gewissen Sonderausstattung:
Wenn man die Airmatic wählt, dann wird zwingend ein Exterieur dazugebucht - der Konfigurator schlägt Avantgarde vor - und in dem Falle braucht man kein Interieur zu wählen, sondern kann bei der Serienausstattung bleiben.
Das ist übrigens schon länger so.
Tatsächlich! Sehr interessant, aber nicht ganz logisch. Aber wenns so bestellbar ist...
In meinem Fall habe ich Avantgarde-LM-Räder für Serienausstattung gewählt und es wurde dadurch Avantgarde-Exterieur hinzu gefügt, jedoch blieb es bei Serienausstattung Interieur.
Das ist dann wohl auch so eine Ausnahme wie bei der Airmatic. Gut zu wissen - wenn man im Innenraum auch auf Klavierlack steht.
Kannst du Wurzelholz auswählen? Bei mir kommt immer nur "Hinweis: Die Zierelementauswahl ist nicht möglich"... Denke, das liegt am Serieninterieur, oder?
Ja, das ist definitiv ein Fehler - wenn man Interieur Avantgarde hinzufügt und wieder entfernt, kann man Wurzelholz auch für die Serienausstattung wählen. Bei Serienausstattung ist Wurzelholz grundsätzlich möglich.
Gut zu wissen, wenn das wirklich geht, denn ich habe bisher eh nicht verstanden, wofür die über 1.000€ Aufpreis sein sollen!
Ist eh was spezielles für den europäischen Markt mit den Lines, da haben die sich auf jeden Fall ein riesiges Chaos eingebrockt
Wollte keinen neuen Thread dafür öffnen, ist aber vielleicht interessant: Ich hatte einen Verkäufer bei Mercedes nach der Verteilung der Lines gefragt. Er meinte, etwa 60% sind Avantgarde, 30% Exklusiv und nur 10% Serienausstattung. Im Laden standen da fast nur Avantgarde. Interieur und Exterieur werden meist wohl gleich gewählt, scheint mir. Kann man davon ausgehen, dass sich Serienausstattungen gebraucht wohl auch schlechter verkaufen lassen?
j.
AMG vergessen
Zitat:
@jennss schrieb am 13. Juli 2015 um 14:12:19 Uhr:
Er meinte, etwa 60% sind Avantgarde, 30% Exklusiv und nur 10% Serienausstattung.
Schick, dann ist Serie ja was Besonderen

Als ich meinen Wagen in Bremen abgeholt habe, standen da vier C-Klasse in der Halle, von denen vier Serie waren. Ich habe durchaus Zweifel, was die Angaben deines Verkäufers betrifft.
Ich habe Avantgarde außen und Exclusiv innen. Ohne diese Kombinationsmöglichkeit hätte ich mein Wunschfahrzeug nicht erhalten können. Von daher bin ich Mercedes für diese Variationsmöglichkeit sehr dankbar.
Und ich denke, dies ist auch ein gutes Argument für die höheren Preise deutscher Prämiumhersteller.
Soetwas findet man sonst Weltweit kaum.
Und ich hätte gerne Avantgarde aussen und AMG innen. Das geht leider in Deutschland nicht, aber für andere Märkte liefert Mercedes diese Kombination. Ich habe selbst schon solch einen Wagen gesehen, er war imho in Rumänien ausgeliefert worden.
Man findet das weltweit kaum, weil ausser den deutschen Premiumherstellern keiner auf die Idee kommt solche überteuerten Innendesign/ Aussendesin Pakete zu schnüren. Und da können alle von Mercedes noch etwas lernen.