1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?

Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?

Hallo,
ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?
Danke und viele Grüße

Ähnliche Themen
135 Antworten

Warten bis du schwarz wirst?

Kauf jetzt was dir gefällt.

Die Auslaufmodelle werden jetzt billig. Die Neuen kommen jetzt auch langsam. Im Frühjahr gibt es noch genug Auswahl, aber die Preise steigen dann langsam. Im Frühsommer sind erste Modelle ausverkauft...

Da 2021 die neuen Modelle mit Euro5 heraus kamen, wird nächstes Jahr nicht viel neues kommen. Nur neue Farben vielleicht.
Auf welches Modell wartest du genau?

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:23:15 Uhr:



Auf welches Modell wartest du genau?

Bin noch am Überlegen. Malaguti Dune 125 eventuell. Oder die Honda CB 125 R (war meine Fahrschulmaschine). Ich habe das Problem, dass ich 1,90m bin und es da schwer ist, was zu finden...

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. Okt. 2021 um 18:23:15 Uhr:


Da 2021 die neuen Modelle mit Euro5 heraus kamen, wird nächstes Jahr nicht viel neues kommen. Nur neue Farben vielleicht.

Sehe ich genauso. Kauf dir das was dir gefällt und wo du vernünftig sitzen kannst.
Es gibt da auch einiges an Auswahl mit einer Sitzhöhe um 810mm bei den Naked Bikes und um 900mm (z. B. 925mm bei der Aprilia RX125) bei den Supermoto.

Mondial Flat Trak, Sitzhöhe 840mm.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:54:39 Uhr:


Mondial Flat Trak, Sitzhöhe 840mm.

Die hatte ich trotz ewiger Recherche noch überhaupt gar nicht auf dem Schirm, danke!

Mit 1,9m auf einer 125er wird immer lustig aussehen. Etwas in Enduro Richtung wird wohl eher Aussicht auf wohlfühlen haben. Die Probleme bei "malaguti" mondial etc werden sicher für negativen Spass sorgen. Da kannst du genug lesen. Natürlich werden die Fans gleich wieder aufschreien, schliesslich ist das ihre erste Liebe und der Vergleich fehlt...

Da kommt Natürlich gleich die Sitzhöhe... Obwohl das nur mit dem Kniewinkel in Relation gezogen werden sollte...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:43:50 Uhr:


Mit 1,9m auf einer 125er wird immer lustig aussehen. Etwas in Enduro Richtung wird wohl eher Aussicht auf wohlfühlen haben. Die Probleme bei "malaguti" mondial etc werden sicher für negativen Spass sorgen. Da kannst du genug lesen. Natürlich werden die Fans gleich wieder aufschreien, schliesslich ist das ihre erste Liebe und der Vergleich fehlt...
Da kommt Natürlich gleich die Sitzhöhe... Obwohl das nur mit dem Kniewinkel in Relation gezogen werden sollte...

Welche Probleme gibt es mit Mondial und Malaguti? Und welche Maschine würdest du mir empfehlen? Das mit dem Kniewinkel ist mir nämlich auch bekannt. Ist die Aprilia SX 125 gut oder auch eher problemanfällig? Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Vorschläge, du scheinst dich ja auszukennen und ich such mich seit Wochen dumm und dämlich...

Am besten Probe fahren. Alles andere wird nicht viel helfen.

Zur Vorauswahl würde ich folgende Zeitschrift empfehlen:

IMG_20211022_213404.jpg
IMG_20211022_213433.jpg
IMG_20211022_213548.jpg

Die Aprilia SX kommt auch aus China und ist Baugleich mit der Mondial und der Malaguti. Haben alle den gleichen Motor, Getriebe, Steuergeräte und Schalter.
Gebaut vom Piaggio-Partner Zongshen. Die bauen mittlerweile 4Mio Motorräder im Jahr und stellen seit 2004 Teile und Motoren für Piaggio / Aprilia her. Von allen Chinaböllern sind das wohl die besseren. Die KTM und Huaqvarna 125'er kommen aus Indien, der Rest der 125'er kommt mittlerweile aus Taiwan, Korea, Indien oder Indonesien. Die Zeiten wo Honda aus Japan kamen sind auch vorbei. Die haben auch Werke in der ganzen Welt. Eine Honda aus Brasilien möchte ich nicht haben. Da hat Mercedes schon keine Ordnung hin bekommen.
Typische Problemstellen sind Wasserpumpe undicht, CBS-Bremse lässt sich schlecht entlüften, Kabel schlecht verlegt und das sich Schrauben lösen. Alles Themen die bei anderen Herstellern auch vorkommen.
Und ob der Papst dir helfen kann? Glaube ich nicht...

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:40:56 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:23:15 Uhr:



Auf welches Modell wartest du genau?

Bin noch am Überlegen. Malaguti Dune 125 eventuell. Oder die Honda CB 125 R (war meine Fahrschulmaschine). Ich habe das Problem, dass ich 1,90m bin und es da schwer ist, was zu finden...

Die Malaguti bekam erst neu mit 2021 ein Update. Da wird nichts mehr kommen mit 2022.

Entgegen zahlreicher Unkenrufen, ist diese ein Komplettpaket was auch unter anderen Markennamen und Bauteilkombinationen verkauft wird. Meine Erfahrung (habe eine Dune 125): mit einer Vertretung / einer Vertragswerkstatt vor Ort -> da wirst du nicht anders bedient als einem x-beliebigen anderen Reiskocher. Die Dune ermöglicht auch lang gewachsenen Fahrern ein entspanntes ankommen. Bei Enduros hast du das Problem mit den harten Sitzbänken und Stollenreifen.

Honda kostet rd. 1.000 EUR mehr, ich finde den Preis im Vergleich zu größeren Modellen einfach nur noch unverschämt.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:33:56 Uhr:


Am besten Probe fahren. Alles andere wird nicht viel helfen.

Zur Vorauswahl würde ich folgende Zeitschrift empfehlen:

Dazu noch den cycle-ergo.com Wenn da überhaupt alle 125er drin sind.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 23. Oktober 2021 um 00:28:38 Uhr:



Und ob der Papst dir helfen kann? Glaube ich nicht...

Wenn er nicht die schlechten kauft, ist das Hilfe genug. Die Problematik mit der Bremse ist nichts lustig. Aber die Besitzer kaufen lieber lustig hebelchen etc

In der heutigen Zeit wird es schwer nach produktionsort zu wählen. Aber die QS macht ein Konzern wie Honda etc trotzdem besser wie ein voll chinesisches Unternehmen. Dazu ein Händlernetz mit Werkstätten. Ja, das kostet.

Bei 1,9m sollte man ggf auch Roller in den Blick nehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder