Jetzt wird Zeit für den TT 3.2 - Bin schon ganz hippelig
So, der Entschluss neben unserem großen Roß ein kleines bissiges Viech zu fahren, reift zu einer ersten Konfiguration.
Ich denke, nichts Wesentliches vergessen zu haben.
Also:
3.2 quattro 184(250) kW (PS) S tronic
Brillantschwarz
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Audi parking system
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Geschwindigkeitsregelanlage
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
USB-Vorbereitung Audi exclusive (quattro GmbH)
Unsicher bin ich mit beim MR. Es gibt ja sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Mal sehen ...
Eine Handyvorbereitung benötige ich in diesem Fahrzeug nicht, daher auch nicht ausgewählt. Von Bose war ich bei einer Probefahrt nicht sonderlich überzeugt, hier sollte der Nachrüstmarkt preislich bessere Alternativen hergeben.
Ansonsten wär noch zu erwähnen, dass ich meinem Viech eine Swizöl-Kur gönnen werde, um den Tiefenglanz des Brilliantschwarz' weiter zu verstärken, und auch um den Lack besser zu schützen.
Kaufen werde ich meinen TT wohl über APL, da ich dort bislang das beste Angebot erhalten habe.
Fällt euch noch was ein, was unbedingt in die Konfiguration sollte?
Ranti
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nette Konfiguration!
Nur eine kurze Frage, ich will Dir den 3,2er nicht madig machen... aber bist Du den 3,2 Cabrio mal im Vergleich zum 2,0 TFSI Cabrio gefahren? Also ich konnte beide ausgiebig testen... und ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist... ich weiss nicht....
Ich will hier keine politische Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen aber ein Vergleich ist es allemal wert!
Für einen Teil des gesparten Geldes kannst Du Dir statt dem MR-Fahwerk was richtig edles gönnen (z.B. Bilstein)
nur meine persönliche Meinung.
Ansonsten ist alles dran. Vielleicht würde ich noch das Ablagenpaket nehmen, die Platzverhältnisse sind relativ begrenzt.
VG!
Hallo und Willkommen im TT-Bereich
Schöne Konfiguration, die du da hast.
Aber anstatt brillantschwarz würde ich phantomschwarz nehmen. Bei brillantschwarz siehst du jeden noch so kleinen Kratzer.
KLares Ja auch zum MR. Das S-Line-Fahrwerk ist doch schon recht stramm, aber manchmal möchte man evtl. auch mal entspannt daher cruisen. Da ist es natürlich sher angenehm, wenn man zwischen sportlich-knackig und sportlich-komfortabel wählen kann. Eine Sänfte wird der TT natürlich auch durch MR nicht.
Mit dem Motor hast du schon die richtige Entscheidung getroffen
Es wird hier sowieso wieder zur Diskussion 3,2 vs. TFSI ausufern
Gruß Olli
Ups, ganz vergessen ... es wird ein Coupé!
Den 2.0 bin ich gefahren, allerdings gefiel mirt der 3.2 besser, außerdem möchte ich unbedingt quattro-Antrieb. Mein A6 hat's auch, da soll der Kleine nicht hinterherhinken. Außerdem liebe ich quattro, nicht nur auf verschneiten oder nassen straßen ...
Der 2.0 ist sicher kein schlechterer Motor, mir geht es einfach um den Sound und um die sechs Töpfe, dazu noch der für mich obligatorische Allradantrieb ...
Ranti
Dann ist ja alles in Butter. Ich dachte nur, dass man auf jeden Fall vergleichen sollte.
Aber Oli´s Tip mit der Farbe würde ich Dir wirklich an´s Herz legen. Bei meinem A3 habe ich mich aus Praktikabilitätsgründen auch gegen das Brilliantschwarz entschieden und die unempfindlichere Variante (Phantomschwarz) bestellt. Mit der Zeit lassen sich kleine Kratzer einfach nicht vermeiden.
Ausser der TT ist ein reiner Schönwetter-/Zweitwagen
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!
Ja, die Entscheidung zwischen schwarz uni oder schwarz perleffekt ist nicht leicht. Die Tiefenwirkung des brilliantschwarz' ist genial. Steigern kann man das ganze eben noch mit einer Swizöl-Behandlung. Die Empfindlichkeit des Uni-Lackes ist sicherlich etwas größer.
Ach, ich liebe die Fahrzeugkaufentscheidungen ... bei irgendwelchen Dingen ist man immer total unsicher und ständig am grübeln. Vielleicht nehm' ich am Ende doch Ibisweiß Nee, black is beautiful!
Danke an euch beide, für eure Meinungen zur Konfiguration!
Ranti
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
KLares Ja auch zum MR. Das S-Line-Fahrwerk ist doch schon recht stramm, aber manchmal möchte man evtl. auch mal entspannt daher cruisen. Da ist es natürlich sher angenehm, wenn man zwischen sportlich-knackig und sportlich-komfortabel wählen kann. Eine Sänfte wird der TT natürlich auch durch MR nicht.
Mit dem Motor hast du schon die richtige Entscheidung getroffen![]()
Gruß Olli
Schließe mich olli voll an.
MR ist einfach klasse.
Motor dito

Grüße
Markus
@ranti Bei dem Motor hast du schon die richtige Wahl getroffen. Ich fahre meinen 3.2er jetzt seit knapp 3 Monaten
und bin mehr denn je davon überzeugt, dass ich die richtige Wahl getrroffen habe. Allein der Sound zaubert dir
jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht.
Zum Thema Swizöl: Hab gerade letzte Woche meinen TT (uni-schwarz) mit Swizöl behandelt. War nen Haufen
Arbeit, aber das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Tiefenglanz und Erscheinungsbild
sind nochmal um einiges besser als bei der Abholung in IN. Swizöl hält, was es verspricht.....
ABER:....mach die Behandlung as soon as possible ! Warte nicht ne Woche oder so....
vorallem Wassertropfen bilden fiese Kalkränder auf dem Lack und die kriegst du dann nur mit
Cleaner-Fluid-Medium + viel Arbeit wieder raus. Mach es gleich am ersten WE und du sparst
dir einen Haufen Arbeit.
Viel Spass beim Warten auf den TT ;-)
DaCapo
Juhuuuu, heute habe ich ihn bestellt ... Magnetic Ride und das erweiterte Lederpaket habe ich noch zusätzlich reingepackt. Die Lederbezogene Instrumentenhutze ist es sicherlich wert.
So, jetzt heißt es warten, warten, warten - Vorfreude ist ja bekanntlich ... bla bla bla
@DaCapo78
Danke für die Tipps! So werde ich dann das erste TT-Wochenende gleich mal komplett im Kalender als belegt markieren!
Ranti
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Juhuuuu, heute habe ich ihn bestellt ... Magnetic Ride und das erweiterte Lederpaket habe ich noch zusätzlich reingepackt. Die Lederbezogene Instrumentenhutze ist es sicherlich wert.
Nicht nur die ...vor allem die Türen haben das komische Plastik nicht mehr !
Das war für mich ganz klar die Entscheidung pro Lederpaket (erweitert)
Also ich bin heute mal den 3,2 gefahren (eigentlich nur um die S-Tronic zu testen) und da fiel mir auf, dass die Reifen gar nicht so schön durchdrehen wie beim TFSI. Wie soll man denn dann cool an der Ampel stehen und drei Millimeter Profil verbraten bevor man sich auch nur einen cm bewegt? ;-)
Also ich bin gegen quattro. :-)
Ne, mal im Ernst:
Ist ganz klar eine Geschmacksfrage, da können hier noch hundert Diskussionen zu dem Thema losgetreten werden. Letztlich kommt es auf den persönlichen Geschmack an.
Ich persönlich bin ein Fan des TFSI, und wenn du dich für den 3,2er entschieden hast, dann GLÜCKWUNSCH, ist eine klasse Wahl!
Have fun!
Daniel
Jo, die Konfiguration passt auf jeden Fall, Glückwunsch
Was ist es denn jetzt für eine Farbe geworden ?? (Ich sag Phantom )
Gruss
Eines noch (nicht dass Du noch Geld verschwendest): Gibt´s ´nen speziellen Grund warum Du obwohl Du ohnehin das Navi+ hast zusätzlich die USB-Vorbereitung nimmst? Die beiden SD-Slots des Navis dürften doch reichen, oder? Außerdem hat man damit den perfekten, komfortablen Zugriff auf die Dateien und Ordnersysteme. Ob dies bei der USB-Lösung auch so ist? Wird da nicht nur ein Wechsler vorgetäuscht, wie beim iPod? Wäre nett, wenn sich hierzu noch ein USB-Nutzer zu Wort melden würde.
Danke für die Glückwünsche!!
Die Farbe habe ich bei Brilliantschwarz belassen. Ich bin bei meinem aktuellen A6 nicht so ganz vom Phantomschwarz überzeugt. Der Putzaufwand ist der gleiche, wie bei meinem brilliantschwarzem vorherigen A6 4B. Die Tiefenwirkung des Brilliantschwarzes ist naturgemäß auch höher ... naja, am Ende auch eine Geschmacksfrage ...
Ich wusste bis jetzt noch gar nix von den Slots beim Navi im TT. Dann könnte ich mir das Geld sparen ... Würde mich auch freuen, wenn sich einer der USBler meldet
Ranti
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Ich wusste bis jetzt noch gar nix von den Slots beim Navi im TT. Dann könnte ich mir das Geld sparen ... Würde mich auch freuen, wenn sich einer der USBler meldet![]()
Ranti
Hallo nochmal

Bin mir jetzt doch ziemlich sicher, dass Du mit den SD-Karten glücklicher sein wirst und Du Dir den USB-Port sparen kannst. Schau mal in folgenden Thread:
www.motor-talk.de/forum/usb-oder-i-pod-t1559381.htmlIch denke, dort wird klar, dass der USB-Stick - wie der iPod auch - lediglich als vorgegaukelter CD-Wechsler funktioniert. Entsprechend kannst Du nur 6 Ordner anlegen und hast auch keine Titelanzeige. Bei den SD-Karten dagegen könnens im Prinzip beliebig viele Ordner sein (Einschränkung: Insg. nicht mehr als 400 Objekte pro Karte), in denen Du komfortabel navigieren kannst und die Titel werden auch noch angezeigt. Zwei SD-Karten mit je 2GB laufen derzeit in meinem Navi+ absolut problemlos.