1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kabel gegen Marder schützen

Kabel gegen Marder schützen

Nach einem Marderbiss mit hohem Folgeschaden, möchte ich ein Kabel gegen Marderbiss isolieren. Normalerweise würde ich ein Hartplastikrohr nehmen, leider geht das an der Stelle nicht, da das Kabel bis an den Krümmer reicht, und dieser mehrere hundert Grad heiß wird. Flexible Alu-Abluftschläuche gibt es aber nicht mit einem so geringen Durchmesser. Bild der Stelle anbei.

Pdr-0194a
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juschi2


Nach einem Marderbiss mit hohem Folgeschaden, möchte ich ein Kabel gegen Marderbiss isolieren.

Was soll das bringen? Dann beißt das Viech halt nächstes mal einfach ein anderes Kabel durch. Oder einen Schlauch. Oder er pinkelt dir überall hin.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von juschi2


Nach einem Marderbiss mit hohem Folgeschaden, möchte ich ein Kabel gegen Marderbiss isolieren.
Was soll das bringen? Dann beißt das Viech halt nächstes mal einfach ein anderes Kabel durch. Oder einen Schlauch. Oder er pinkelt dir überall hin.

Was das bringen soll? Dass zumindest an diesem Kabel kein Schaden in Höhe von über tausend Euro mehr entstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von juschi2



Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Was soll das bringen? Dann beißt das Viech halt nächstes mal einfach ein anderes Kabel durch. Oder einen Schlauch. Oder er pinkelt dir überall hin.
Was das bringen soll? Dass zumindest an diesem Kabel kein Schaden in Höhe von über tausend Euro mehr entstehen kann.

es gibt diverse flexible rohre aus dem Zubörhandel , manchmal passt was aus dem Baumarkt.

so habe ich es gemacht...

Du kannst evtl. erstmal ein Quadrat aus Holz zusammenzimmern. Das mit Stacheldraht ´beziehen´, und unter den Motor legen. Hat bei mit geholfen.
Sonst frag mal beim FOH was für Kunststoffschläuche sie deswegen verlegt haben.

Zitat:

Original geschrieben von wiri



Zitat:

Original geschrieben von juschi2



Was das bringen soll? Dass zumindest an diesem Kabel kein Schaden in Höhe von über tausend Euro mehr entstehen kann.
es gibt diverse flexible rohre aus dem Zubörhandel , manchmal passt was aus dem Baumarkt.
so habe ich es gemacht...

Ich habe in meinem Eröffnungsbeitrag doch geschildert, warum diese Rohre an der Stelle nicht funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Sonst frag mal beim FOH was für Kunststoffschläuche sie deswegen verlegt haben.

Verstehe nicht was du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von juschi2



Zitat:

Original geschrieben von wiri



es gibt diverse flexible rohre aus dem Zubörhandel , manchmal passt was aus dem Baumarkt.
so habe ich es gemacht...
Ich habe in meinem Eröffnungsbeitrag doch geschildert, warum diese Rohre an der Stelle nicht funktionieren.

tja, dann musst du ohne mechanische Lösung da bleiben.....

Hallo

Ich habe mir ein Marderabwehrsystem mit Hochspannungsimpulse eingebaut, seit dem Zeitpunkt ist Ruhe. Alles andere hat nicht geholfen.

Gruß  W-Max

Einen Marderhund halten und ihn die ganze Zeit unter dem KFZ setzen, dann kommt kein Marder mehr. :D

Wie schon erwähnt, würde ich zu nem elektronischen Marderschreck greifen! Die sollen ja wohl helfen... und 12 Euro sind echt nicht viel!
Bringt nichts, wenn Du nur einzelne Kabel absicherst und dann dafür andere Kabel angeknabbert werden.

Zitat:

Original geschrieben von W-Max


Hallo
Ich habe mir ein Marderabwehrsystem mit Hochspannungsimpulse eingebaut, seit dem Zeitpunkt ist Ruhe. Alles andere hat nicht geholfen.
Gruß  W-Max

Das liest man auch so, dass nur das das einzige sei, was funktioniert. Da ich nicht weiß, wie lange ich mein Auto noch haben werde, werde ich aber auf eine günstigere Lösung ausweichen. Ich stelle die Karre auf die Hebebühne und werde

das hier

kaufen, und das Kabel der Lambdasonde damit umhüllen.

Die anderen Kabel haben schon ab Werk eine Schutzummantelung aus Hartplastik. An den Enden der Kabel ist dieser Schutzmantel jedoch nicht schließend mit den Steckern. Dafür werde ich

das hier

einsetzen.

Zitat:

Da ich nicht weiß, wie lange ich mein Auto noch haben werde, werde ich aber auf eine günstigere Lösung ausweichen.

Gerade deswegen ist so ein Anti-Marder-Gerät doch ideal! Kostet auch nur 12 Euro und ist genau so schnell ein- wie ausgebaut!

Hast Du mal geschaut wie viele Kabel und Schläuche im Motorraum und unterm dem Auto sind? Was bringt es da, EIN Kabel zu ummanteln??

Aber dann mach Du mal... aber such dann nicht hier nach Hilfe, wenn dann mal ein anderes Kabel betroffen ist

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Da ich nicht weiß, wie lange ich mein Auto noch haben werde, werde ich aber auf eine günstigere Lösung ausweichen.

Gerade deswegen ist so ein Anti-Marder-Gerät doch ideal! Kostet auch nur 12 Euro und ist genau so schnell ein- wie ausgebaut!
Hast Du mal geschaut wie viele Kabel und Schläuche im Motorraum und unterm dem Auto sind? Was bringt es da, EIN Kabel zu ummanteln??
Aber dann mach Du mal... aber such dann nicht hier nach Hilfe, wenn dann mal ein anderes Kabel betroffen ist :rolleyes:

Bitte genau lesen, auf welches Teil ich mich beziehe und warum. Die normalen Ultraschallgeräte sind, inzwischen nachgewiesenermaßen, nutzlos.

Davon abgesehen sind 12.000 Hz, wie in deinem Link beschrieben, kein Ultraschall, sondern ausschließlich eine Qual für das menschiche Gehör, welches bis mindestens 20.000 Hz hört.

Ja dann ummantle das Kabel von der Lambdasonde... Das hilft bestimmt :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik