- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kabelanschluss für "ein aus ein" Schalter
Kabelanschluss für "ein aus ein" Schalter
Guten abend erst mal.
Ich wollt ez nur mal kurz wissen wie ich die Kabel an dem Stecker anschließen muss.
Soweit ich weiß kommt in die mitte Masse und ausen die Plusleitungen bin mir aber grad nimma sicher.
Würde mich über hilfe freuen.
LG Chris
Beste Antwort im Thema
Nen schaltpla ist, ich würde jetzt mal stumpf tippen, auf 50-75% aller Schalter gedruckt, vielleicht nicht, so wie du dir das vorstellen in schwarz auf Weiß. Sondern direkt auf dem Schalter, abwaschsicher, kann man nicht verlieren, ist nur für leute, (ich wollte gerade schreiben alte Leute) die nicht richtig hinsehen können, schwerer zu erkennen.
Greif mal in deinen Rummelkiste, zieh einen schalter raus und du wirst sehen, irgendwas ist immer drauf.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
22 Antworten
tach...soweit ich das noch weiß ist das richtig so wie du es geschriebn hast....die beiden außen plus und inne mitte masse bzw minus.
gruß Paddi
Hi,
ich kann zwar den schalter schlecht sehen, aber ich vermute mal das es ein wechselschalter ist, wegen drei kontakten.
Also, gibt es bei solch einem schalter schonmal keine aus stellung, es sei den man schießt nur einen von den außeren an.
Masse kommt definitiv nicht an diesem schatler. was soll die den bewirken.
Den kannst du auch gern mal durchmessen, und das ergebnis sagt dir schon wie man diesen schalter anklemmt.
An dem Kontakt in der mitte, kommt +12V immer mit berücksichtigung (für wieviel Spannung /Amper er ausgelegt ist).
Die äußerlichen kontakte sind diese, welche die 12V durch schalten (Verbraucher).
Oder halt die ganze geschichte anders herum... Also mit der Masse..
Viel erfolg
Noch vergessen...
Dieser schalter eignet sich sehr gut um Relais zu schalten, weil er 2 wechselkontakte hat.
Ich an deiner Stelle würde alle tips die du hier gehört hast, vergessen und selber nachmessen.
Es ist immer die frage, was ist das für ein Schalter, hat er mittelstellung, ist es ein einfacher Ein/Aus Schalter, ist es ein Ein/aus/Ein, Hat er ne Kontrollleuchte??
Am besten mal nachsehen ob dieser Schalter auf dem Gehäuse nen Schaltplan hat, ist zwar meistens schwer zu erkennen.
Und dann danach durchmessen. Ich hatte diese Woche so nen Schalter in der Hand, in der Mitte Plus, an der einen Seite der Ausgang und auf der anderen Seite Masse für die Kontrollleuchte.
MFG Sebastian
1)dieser schalter wirt kein schaltplan haben (siehe Bild)
2)dieser schalter wird auch keine LED haben (siehe Bild)
3)es steht lediglich die Spannung /strombelastung drauf (wenn überhaupt)
Und wenn man mal mein Text richtig lesen würde, fällt einen auch auf, dass ich das Thema Messen schon angesprochen habe.
Und es ist nur ein anhalt, wie man es machen könnte (ohne Gewähr) wie alles im Forum hier....
Nen schaltpla ist, ich würde jetzt mal stumpf tippen, auf 50-75% aller Schalter gedruckt, vielleicht nicht, so wie du dir das vorstellen in schwarz auf Weiß. Sondern direkt auf dem Schalter, abwaschsicher, kann man nicht verlieren, ist nur für leute, (ich wollte gerade schreiben alte Leute) die nicht richtig hinsehen können, schwerer zu erkennen.
Greif mal in deinen Rummelkiste, zieh einen schalter raus und du wirst sehen, irgendwas ist immer drauf.
MFG Sebastian
Pass auf, wir können hier 3 Tage rum reden, oder du schaust mal auf denem schalter. dann wirst du festellen das dort kein schaltplan (schaltzkizze) drauf ist. Und du mußt mir bestimmt nicht erklären wo was drauf steht und wo nicht. Ich habe diese Version von schaltern genug hier rumfliegen. Un mein Beruf erlaub es mir, mich mit sowas mehr als ausreichend aus zu kennen.
So jetzt hören wir mal mit dem scheiss auf hier, oder meinst du nicht. Ich glaube wir kommen zu weit vom Thema ab
Gruß
Stimme Sebastian zu. Bei Schaltern in dieser Größe sind meist Aufdrucke oder Einprägungen im Gehäuse wie die "verschaltet" sind. Teilweise lässt sich das aber schwer erkennen.
Bei dem Foto würde ich auf 1xUm mit Mittelstellung tippen.
Schnellste und sicherste Lösung ist Durchklingeln.
Also wenn ihr so weiter machen wollt dann viel Spaß dabei!!!
So komme ich auf jedenfall net weiter.
Die Überschrift des Themas ist "KABELANSCHLUSS FÜR"EIN AUS EIN" SCHALTER"
Damit ist die Frage was für ein Schalter es ist schon mal geklärt...
LED ist keine vorhanden.
Und eine Skizze oder Schaltplan ist nicht vorhanden.
Sonst wäre die Frage jetzt nicht von mir in diesem Forum...
Also wenn noch jemand was Hilfreiches hat dann bitte schreiben.
Hehe.
Ein - Aus - Ein ist ein 1xUm mit Mittelstellung.
Der mittlere Pin wird entweder nach links oder nach rechts geschaltet.
Kannst du mit Multimeter sicherheitshalber nochmal durchklingeln.
Angenommen du willst 2 Verbraucher über den Schalter mit +12V versorgen. Dann müssen beide Verbraucher auf Masse liegen und die +12V kommen an den mittleren Pin.
An die beiden äußeren die Verbraucher. Je nach Schalterstellung bekommt dann der eine, der andere oder gar keiner Verbraucher +12V.
Also dann schreib ich mal was ich genau vorhab.
Und zwar will ich in der mittel stellung "AUS" haben und auf den äußeren einmal Dauerplus und einmal über die Innenraumleuchte.
Des ganze will ich für meine Fußraumbeleuchtung.
kurz gesagt wenn der schalter oben steht dann soll die beleuchtung nur angehen wenn ich die Tür aufmach
wenn der schalter in der mitte steht soll gar nichts gehen also aus
wenn der schalter unten steht dann soll des licht immer an sein.
Schalte einfach Masse mit dem Schalter. So ist es auch bei der Innenraumbeleuchtung (Türkontakt schließt gegen Masse).
Du machst die Masse von der Fußraumbeleuchtung in die Mitte.
An den einen äußeren Pin machst du eine Masseverbindung dran. Mit dem anderen äußeren gehst du an den Türkontakt.
Wenn der Schalter in der Mitte steht bekommt die Beleuchtung keine Masse; auf der einen Seite dann "Dauermasse" und bei der anderen Stellung liegt die Beleuchtung an geschalteter Masse, dem Türkontakt.
Selbsterklärend wie sich die Beleuchtung dann verhält:
Mitte aus.
Eine Seite immer an.
Die andere Seite nur dann an, wenn Tür offen.
Hast du eine Alarmanlage drin? 2poligen Türkontakt? Könnte möglicherweise sein, dass die AA je nach Art der Last (Beleuchtung) los geht...
Ne also wegen der AA hab ich keine Angst da kann nix passieren da keine vorhanden.
Aber gut das du des sagst hätt net dran gedacht.
Also muss ich Masse in die Mitte legen die Minusleitung dann auf eine der äußeren anschlüsse die Plusleitung der Beleuchtung auf Dauerplus oder ???
Habe schon beschrieben wie du es machen sollst.
Du schaltest Masse und nicht +12V!
Beleuchtung kommt an Dauerplus. Die Masseleitung an die Mitte vom Schalter.
Einer der äußeren Pins kommt an Masse und der andere an den Türkontakt.
In der Mitte hat dann deine Beleuchtung keine Massse -> aus.
Auf der einen Seite dann Masse -> an
Auf der anderen Seite geschaltete Masse -> an, wenn Tür offen, da dann Masse über Türkontakt.