- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Kabelbaum erneuern
Kabelbaum erneuern
Bei BMW sagt man, der Kabelbaum hinten müsste erneuert werden. Es seien schon einige Käbelchen defekt.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Heckklappe? Bekanntes Problem. Kann man flicken mit etwas Geduld und Geschick. Hatte meiner auch.
Zitat:
@petersilie207 schrieb am 28. November 2023 um 09:53:00 Uhr:
Hast du den Fehler selbst behoben?
Ja, habe ich selber gemacht. Lötstation und Schrumpfschlauch, evtl. ein paar kurze Strippen und los geht's...
@petersilie207
oder Reparatursatz kaufen und den neuen Kabelbaum eincrimpen.So habe ich es gemacht,hatte keine Böcke da ewig rumzulöten.Nimm auf jedenfall Silikonkabel damit ist es sicher das die Kabel an der Stelle nie wieder brechen werden.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Nur dass es hier um nen E91 geht
Da haste mal eben 27 Strippen an jedem Ende.
@der_fette_Moench dann würde ich es mit Sicherheit crimpen und nicht löten weil das um Längen schneller geht.Und den Schrumpfschlauch spart man sich auch bzw. die Arbeit damit nach dem verlöten.Habe schon früher bei meinen Autos an der Heckklappe Kabel eingelötet aber nachdem ich das jetzt einmal mit der Crimpmethode gemacht habe werde ich mir das definitiv niewieder antun da jedes einzelne Kabel reinzulöten.Aber soll jeder machen wie er mag.
Hättest du meinen Link mal angeklickt, hättest du meine „OP“ gelesen. Hat nicht lange gedauert. Neuer Kabelbaum wäre deutlich aufwendiger geworden. Muss man halt erstmal schauen, wieviel wirklich kaputt ist.
@der_fette_Moench naja ich hatte es einmal geflickt und nur die Kabel gemacht wo die Isolierung durch war.Halbes Jahr später hatte ich die gleiche Baustelle wieder weil dann andere Kabel auch soweit waren.Am Besten macht man gleich Tabula Rasa reißt den Shit komplett raus,macht alle Kabel und man hat Ruhe.So habe ich es dann auch gemacht,muß jeder selber wissen wie er es macht aber ich habe es gefressen Sachen doppelt und dreifach zu reparieren,einmal richtig und gut xD An der Karre gibts auch danach noch genug zu reparieren ;-)
Hab die Kiste erst seit 3 Wochen, bin noch optimistisch
So hat meiner ausgesehen. Habe einen Reparatursatz eingecrimpt. Nur die Kabel zu löten bringt nichts. Das bricht wieder und dann kannst du die Scheissarbeit von vorne beginnen.
Bei meinem E91 habe ich die Reparatur des (in Fahrtrichtung) rechten Kabelbaums mit den 27 Adern und der Wasserleitung für die Heckscheibe auch hinter mir. Einzelne Adern zu flicken hat keinen Sinn - hält nur ein paar Tage bis Wochen. Also alle Adern erneuern. Es gibt gute Anleitungen hier im Forum - einfach mal suchen. Ist allerdings eine Schweinearbeit - ich habe insgesamt gut 12 Stunden gebraucht. Der Freundliche ruft nicht ohne Grund für die Reparatur ca. 2 T€ auf. Der baut aber wieder das selbe Material wie original ein - hält also erneut nicht ewig. Für die neuen Leitungen deshalb unbedingt hochflexible mit Silikonisolierung nehmen. Um den Himmel hinten abzusenken müssen diverse Verkleidungen und Teile demontiert werden. Am 'fummeligsten' ist das Entfernen des Wasserschlauches (ohne ihn dabei zu zerstören) aus der alten Leitungstülle und vor allem das Wiedereinziehen incl. der 27 Adern in die neue Tülle. Neue Tülle ist in jedem Fall nötig. Mit den ganzen Verkleidungen und dem Himmel muss man zudem sehr sorgfältig arbeiten - jeden Riss/Kratzer/Bruch hat man dann für immer. ;-) Diverse neue Halteclips sind meist nötig - dass die alle heil bleiben und wieder verwendet werden können ist nahezu ausgeschlossen, selbst wenn man noch so behutsam zu Werke geht. Unbedingt vor dem Zusammenbau (also nach dem crimpen und schrumpfen) eine vollständige Funktionsprüfung machen!
Bei Sencom gibt es z.B. einen passenden Reparaturkabelbaum und auch ein anschauliches Video mit den nötigen Arbeiten.: https://www.youtube.com/watch?v=Ue3Lx8hAyZE&feature=youtu.be
Gruß, Vapo