Kabelbaum Scheinwerfer wechseln oder Rep-Satz
Hallo Zusammen,
möchte an meinem W211 420 CDI Bj. 2006 die Kabelbäume der Schweinwerfer wechselen oder durch einen Rep. Satz ersetzen, wenn es überhaupt dafür einen Rep-Satz gibt?
Leider wurden auf beiden Seiten die Kabelbäume zu den Scheinwerfern verbastelt.
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Was wurde denn da verbastelt?
Gibt es Fehlfunktionen?
Fertige Kabelsätze sind ziemlich preisintensiv.
Eine fachgerechte Instandsetzung kann sich lohnen!
@Mr.WolfmanZitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. Mai 2022 um 10:53:01 Uhr:
Was wurde denn da verbastelt?
Gibt es Fehlfunktionen?
Fertige Kabelsätze sind ziemlich preisintensiv.
Eine fachgerechte Instandsetzung kann sich lohnen!
danke für deine Antwort, habe versucht Bilder von den verbastelten Kabelbaum am Stecker hoch zuladen um dass es besser zu erkennen ist und Bilder machmal mehr sagen wie 1000 Worte.
Leider geht das hochladen nicht. Es tut so wie es hochladen würde aber das Bild erscheint dann nicht im Thread.
Was mache ich falsch oder was muss ich anders tun?
Verwendest du die App oder die Online-Version?
Bei der App gibt es eine Handvoll Probleme - ich nutze immer direkt das Online-Portal.
Da funktioniert Bilder und Dateien hochladen ziemlich gut.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. Mai 2022 um 11:07:45 Uhr:
Verwendest du die App oder die Online-Version?
Bei der App gibt es eine Handvoll Probleme - ich nutze immer direkt das Online-Portal.
Da funktioniert Bilder und Dateien hochladen ziemlich gut.
Bin mit meinem Windwos 10 Laptop im Online Portal über Firefox und Google Chrome versucht geht nicht.
Wie ladest du sie hoch?
Gibt es eine bestimmte Auflösungsbegrenzung der Bilder?
Nicht dass ich wüsste - anderenfalls sollte doch eine Meldung erscheinen.
Bin in der Regel am Smartphone auch über das traditionelle Online-Portal aktiv...
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. Mai 2022 um 12:54:21 Uhr:
Nicht dass ich wüsste - anderenfalls sollte doch eine Meldung erscheinen.
Bin in der Regel am Smartphone auch über das traditionelle Online-Portal aktiv...
Ich versuche es mal übers Handy.
Warum ist so ein Problem Bilder im MOTOR TALK hochzuladen?
Ich kann dir mit dem Anfertigen von Kabelbäumen helfen. Schreib mir mal eine PM mit FIN und E-Mail Adresse.
So jetzt habe ich es geschafft ein Bild von dem verbastelten Kabelbaum einzustellen, der entwerder ersetzt oder fachgercht instandgesetzt werden soll so wie @Mr.Wolfman schrieb.
Wie kann der Kabelbaum repariert werden?
Freue mich über qualitative Antworten über eine Reparaturanleitung Eurerseits.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Mai 2022 um 19:48:06 Uhr:
Ich kann dir mit dem Anfertigen von Kabelbäumen helfen. Schreib mir mal eine PM mit FIN und E-Mail Adresse.
Danke für deine Hilfsbereitschaft, ich melde mich über PN bei Dir im Laufe der Woche.
Das hat wohl ein selbsternannter Hobbyschrauber verbrochen
Gibt es denn direkte Fehler oder schaut es nur schlecht aus? Ich würde mir die Pins der Stecker neu bei MB kaufen und den Kabelbaum in dem Wirrwar zurückverfolgen und eben die 20 - 30 cm NEU anklemmen.
Für das Wickeln der Kabelbäume empfehle ich ein Tesa PET Vlies Textilband - speziell für diesen Zweck entwickelt.
Dann schaut das ganze original aus und fühlt sich auch noch gut an.
@Mr.Wolfman hab ich alles zu Hause fürs Kabelbaum bauen.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 29. Mai 2022 um 21:04:02 Uhr:
Das hat wohl ein selbsternannter Hobbyschrauber verbrochen![]()
Gibt es denn direkte Fehler oder schaut es nur schlecht aus? Ich würde mir die Pins der Stecker neu bei MB kaufen und den Kabelbaum in dem Wirrwar zurückverfolgen und eben die 20 - 30 cm NEU anklemmen.
Für das Wickeln der Kabelbäume empfehle ich ein Tesa PET Vlies Textilband - speziell für diesen Zweck entwickelt.
Dann schaut das ganze original aus und fühlt sich auch noch gut an.
Hallo@Mr. Wolfman
danke für deine Antwort, nein direkte oder unmittelbare Fehler gibt es nicht und sind auch nicht vorhanden.
Schon alleine der Anblick wenn die Motorhaube geöffnet wird der wohl geformte und pass genaue Achtzylinderblock und daneben so ein Pfusch, das geht nicht! Nicht für mich!
Du schreibst:
Ich würde mir die Pins der Stecker neu bei MB kaufen und den Kabelbaum in dem Wirrwar zurückverfolgen und eben die 20 - 30 cm NEU anklemmen.
Wie stellst du Dir das NEU anklemmen vor der Kabel an den vorhandenen Kabelbäumen rechts und links?
Gibt es speziele Anklemmverfahren und Techniken die dafür sprechen?
Die sind NUR für den Innenraum Freigegeben/gedacht! Manche sogar mit "...Exzellente Wasseraufnahme..."!Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 29. Mai 2022 um 21:04:02 Uhr:
Für das Wickeln der Kabelbäume empfehle ich ein Tesa PET Vlies Textilband - speziell für diesen Zweck entwickelt.
Für den Motorraum
tesa® 51026 PET-Gewebeband!
Gruß
MiReu