1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Kabelfarben Kabelbau - erklärung?

Kabelfarben Kabelbau - erklärung?

Opel Astra F

Hi,
Haben die Kabelfarben im Kabelbaum alle etwas zu sagen? Ich meine rot bedeutet doch immer dauerplus 12V. Zumindest beim Radio. Braun ist Masse...
Wo findet man genaue Angaben dazu? Im Kabelbaum befinden sich ja zich verschiedene Kabelfarben und Kombinationen. Lila-weis, grün-weis, schwarz-weis usw. Wichtig für mich wäre zu wissen ob zum Beispiel Kabel xy IMMEER 12V hat, oder ob es auch mal vor kommen dann das die gleiche Kabelfarbe auch mal 5V haben kann...
Außerdem... Arbeitet das Steuergerät immer mit 12Volt, oder kann es auch mal sein das es nur 5Volt oder sowas haben könnte?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Mit den Spannungen kann ich dir nicht helfen, aber die Kabelfarben kannst du aus einem Stromlaufplan entnehmen.
Dabei können aber gleiche Kabelfarben verschiedene Funktionen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Marzipani


Hi,
Haben die Kabelfarben im Kabelbaum alle etwas zu sagen? Ich meine rot bedeutet doch immer dauerplus 12V. Zumindest beim Radio. Braun ist Masse...
Wo findet man genaue Angaben dazu? Im Kabelbaum befinden sich ja zich verschiedene Kabelfarben und Kombinationen. Lila-weis, grün-weis, schwarz-weis usw. Wichtig für mich wäre zu wissen ob zum Beispiel Kabel xy IMMEER 12V hat, oder ob es auch mal vor kommen dann das die gleiche Kabelfarbe auch mal 5V haben kann...
Außerdem... Arbeitet das Steuergerät immer mit 12Volt, oder kann es auch mal sein das es nur 5Volt oder sowas haben könnte?

die grundfarben sind eigentlich immer gleich, die kombinierten haben immer andere bedeutungen

schwarz- grün und schwarz-weiß sind beim astra die blinker

schwarz-rot, schwarz-gelb und schwarz-blau sind von der zv

mehrfach belegungen sind möglich und leider nicht selten

+12v = rot / rot- farbe xy

zündung +12v = schwarz

masse = braun

wie gesagt genauere angaben findest du im schaltplan, nicht jede passende kabelfarbe ist auch geeignet um was anzuklenmmen.

wenn die sicherung dann zb vom motorstg fliegt und du fährst gerade auch der autobahn möchte ich nicht dein dummes gesicht sehen wenn der motor ausgeht.

wenn du was anklemmen willst nimm auch die geeignete sicherung dazu, dann kannst du sicher sein das dir so was nicht passiert.

meistens gehen die drähte alle auf die stecker im fahrerfußraum X5/X6 dort kannst du eigentlich fast am besten hin

den Stromlaufplan versuche ich gerade zu studieren. So ganz schlau werde ich nicht daraus...

Also ich weiss dass der Tacho mit 5V arbeitet, wo das gewandelt wird, weiss ich aber nicht. Legt man direkt 12V an nen Instrument, geht es - sehr kurz :D
Aus eigener Erfahrung würde ich mich bei Kabelbäumen auf NICHTS 100%ig verlassen. Wenn du sichergehen willst, hilft immer nur messen, messen und nochmals messen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Also ich weiss dass der Tacho mit 5V arbeitet, wo das gewandelt wird, weiss ich aber nicht. Legt man direkt 12V an nen Instrument, geht es - sehr kurz :D
Aus eigener Erfahrung würde ich mich bei Kabelbäumen auf NICHTS 100%ig verlassen. Wenn du sichergehen willst, hilft immer nur messen, messen und nochmals messen.

du hast hinten auf der platine einen spannungswandler, kleines schwarzes bauteil mit 3 anschlüßen.

zu dem arbeitet das stg vom motor auch mit noch weniger spannung bei den sensoren( 0-5V)

die pläne in den seblsthilfe büchern sind nicht genau sondern sehr oft falsch weil sie bei änderungen nicht auf den neuen stand gebracht worden sind.

es stimmen sehr häufig die farben nicht genau

Ich versuche eigentlich gerade raus zu finden was zwischen den Steuergerät des x16sz und x16szr unterschiedlich geklemmt ist. Und wie!
Siehe www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1400.jpg und www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1000.jpg
Ich habe da einen 3-Poligen Stecker der vom Motorkabelbaum aus dem Steuergerät kommt. Farben sind schwarz-weis, grün-schwarz und blau-schwarz. Ich denke nicht das die was mit den Blinkern zu tun haben sollen.

Zitat:

die pläne in den seblsthilfe büchern sind nicht genau sondern sehr oft falsch weil sie bei änderungen nicht auf den neuen stand gebracht worden sind.
es stimmen sehr häufig die farben nicht genau

Na toll!

Zitat:

Original geschrieben von Marzipani


Ich versuche eigentlich gerade raus zu finden was zwischen den Steuergerät des x16sz und x16szr unterschiedlich geklemmt ist. Und wie!
Siehe www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1400.jpg und www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1000.jpg
Ich habe da einen 3-Poligen Stecker der vom Motorkabelbaum aus dem Steuergerät kommt. Farben sind schwarz-weis, grün-schwarz und blau-schwarz. Ich denke nicht das die was mit den Blinkern zu tun haben sollen.

genau das zum tema mehrfach belegung der farben

wenn du aus einer quelle beide pläne nimmst wirst du auch auf ein ergebnis kommen.
da die wenigstens auf einem stand sind

Gibts eine Verbindung zwischen jedem Pin des 3 poligen Steckers und dem Stecker des Motorsteuergeräts? Einfach mal mit nem Multimeter auf Durchgang prüfen und dann schauen welcher Pin am STG Stecker das ist (Nummern stehen auf dem Stecker), dann im Stromlauplan schauen, welches Signal es ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marzipani


Ich versuche eigentlich gerade raus zu finden was zwischen den Steuergerät des x16sz und x16szr unterschiedlich geklemmt ist. Und wie!
Siehe www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1400.jpg und www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1000.jpg
Ich habe da einen 3-Poligen Stecker der vom Motorkabelbaum aus dem Steuergerät kommt. Farben sind schwarz-weis, grün-schwarz und blau-schwarz. Ich denke nicht das die was mit den Blinkern zu tun haben sollen.

unterschiedlich belegte bauteile:

L2

P35

P30

P23

usw.................................

nun habe ich keine lust mehr ich würde ganz einfach sagen alles anderst

Baujahr 1996 vom x16szr. Wo findet man das und vorallem das die Kabelfarben dann auch stimmen...

Also ich habe vorhin mal kurz nachgesehen. Ein blau-schwarze Kabel ging irgendwo in den Motorraum. Wohin, weis ich nicht, weil es abgeschnitten ist (Kabelbaum aus dem Schlachtfahrzeug), das schwarz-weise Kabel Kabel geht in den großen runden Stecker auf Seite des Zündmoduls. Das dritte Kabel, also das grün-schwarze Geht nach ein paar Zentimetern auf 2 gelb-schwarze Kabel über, wo das eine in den Sicherungskasten geht, in ein graues Relais, das andere gelb schwarze in einen größeren gelb-schwarzeb Stecker im Motorraum. Das war ein schwarzer Kasten in nähe des Bremskraftverstärkers. Kann es sein der Kasten hat was mit der Klima zu tun? Weil wenn ja, dann würde das schonmal bei mir wegfallen, da ich keine Klima habe. Bleibt noch das graue Relais.

Moin!
Stand doch schon da, alles anners am Stecker vom STG, Klopfregelung z.B. auch anders aufgebaut (Filter).
Wahrscheinlich ist es einfacher auch den Kabelbaum gleich mit zu tauschen.
MFg Ulf
P.S. Sag doch bitte einfach gleich was es werden soll, wir sind hier kaum Frauen, die alles über 10 Umwege beschreiben müssen.
Ich denke an Motortausch SZ -> SZR? Richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen