- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Käfer Cabrio Kofferraumhaube
Käfer Cabrio Kofferraumhaube
Hallo Krabblerfreunde !
Habe ein Käfer Cabrio Baujahr 3/1970 (1500 ccm) erworben und weiß nicht ob die richtige Kofferraumhaube drauf ist da schon so einiges umgebaut wurde. Am oberen Ende befindet sich das VW-Emblem. Für die Anbringung dieses Emblems wurde in die Haube eine Erhöhung eingepresst. So viel ich weiß hat der 1303 keine derartiges Emblem. Kann mir jemand sagen von wann bis wann dieses Emblem verbaut wurde?
Grüße Felix
Beste Antwort im Thema
Die Beantwortung war möglicherweise rasch, sie war aber auch inhaltlich falsch. Meines Wissens hatte der 1303 nie das VW-Emblem auf der vorderen Haube. Zumindest hat es unser Cabrio mit EZ 4/74 nicht, der 1303, den ich vergangene Woche gesehen habe mit EZ 12/72 hatte es auch nicht. Und dass da die originale Haube drauf ist unterliegt keinem Zweifel. Mein erstes Auto war ein 1303 von 09/72, und auch der hatte kein VW-Zeichen auf der Haube. Vollkommen unabhängig davon, wo die Blinker sind hat der 1303 kein VW-Zeichen auf dem Kofferraumdeckel.
Ein Käfer Baujahr 1970 kann aber auch kein 1303 sein.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Auch der 1303 hatte das VW-Logo am oberen Ende der Haube bzw. Zierleiste, zumindest so lange die Blinker noch auf den Kotflügeln waren. (1. 8. 1974)
Insgesamt wurde das Emblem von Anbeginn an in verschiedenen Ausführungen (bis 1. 10. 1952 undurchbrochen, danach durchbrochen, ab 1. 10. 1962 wird es höher und auch erst ab dann ist die Haube darunter erhöht! Das Wappen entfällt.) bis inkl. Modelljahr 1974 verbaut. Auf Deinem 1970er also jedenfalls angesagt.
In den 90ern kam es dann beim Mexiko-Käfer auch kurz wieder einmal...
Die Beantwortung war möglicherweise rasch, sie war aber auch inhaltlich falsch. Meines Wissens hatte der 1303 nie das VW-Emblem auf der vorderen Haube. Zumindest hat es unser Cabrio mit EZ 4/74 nicht, der 1303, den ich vergangene Woche gesehen habe mit EZ 12/72 hatte es auch nicht. Und dass da die originale Haube drauf ist unterliegt keinem Zweifel. Mein erstes Auto war ein 1303 von 09/72, und auch der hatte kein VW-Zeichen auf der Haube. Vollkommen unabhängig davon, wo die Blinker sind hat der 1303 kein VW-Zeichen auf dem Kofferraumdeckel.
Ein Käfer Baujahr 1970 kann aber auch kein 1303 sein.
http://www.vwkaeferersatzteile.de/.../...er-Kofferraumdeckel::950.html
Ich weiß nicht wie zuverlässig und vollständig diese Information ist, aber dort kann man entnehmen, dass der 1303 kein VW-Logo auf der Kofferrraumhaube hatte.
Also hier einmal auf die Schnelle zwei Fotos vom 1303 MIT Haubenemblem...
Hat es meines Wissens so nicht gegeben.
Nur ohne Emblem.
Aber das sind ja auch Pressefotos, ggfs. von Vorserienfahrzeugen.
Egal ob nun mit oder ohne, eine 03er Haube passt nicht auf seinen Käfer, sofern das BJ stimmt.
Gruß woita
Ist kein Foto, sondern nur Zeichnung, aber die Quelle ist die Bedienungsanleitung:
http://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/73bug/73T1-foldout.jpg
Hier kann man es auch sehen:
http://www.thesamba.com/vw/archives/postcards/73superbeetle/front.jpg
http://www.thesamba.com/vw/archives/postcards/superbeetle_front.jpg
Also scheinbar gab es doch.
DasZitat:
@Woita85 schrieb am 1. März 2017 um 11:57:29 Uhr:
Egal ob nun mit oder ohne, eine 03er Haube passt nicht auf seinen Käfer, sofern das BJ stimmt.
ist zweifellos Fakt.

Andererseits kam es auch tatsächlich vor, daß in der Werbung, in Prospekten, oder auch in Betriebsanleitungen Fahrzeuge abgebildet waren, die nie wirklich in Serie gingen - siehe z. B. auch Kübel (181)...
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 1. März 2017 um 12:00:09 Uhr:
Ist kein Foto, sondern nur Zeichnung, aber die Quelle ist die Bedienungsanleitung:
Auch die Betriebsanleitung muss mit Fotos von Vorserienfahrzeugen erstellt werden, denn sie muss ja zum Bau des ersten Serienwagens fertig gedruckt vorliegen.
Also ich hab in freier Wildbahn noch keinen 03 mit Emblem auf der Haube gesehen. Mir fallen da z.B. zwei oder drei Autos ein, die so alt sind (EZ 1972), dass sie noch mit Ölbadfilter ausgeliefert wurden, selbst die haben/hatten kein VW-Emblem auf der Kofferraumhaube.
Da der TE ja einen KVW hat (muss ja bei EZ 3/70), sollte das aber mit dem Emblem doch richtig sein, oder?
Was mich mal interessieren würde, ab wann gab es denn beim 03 die neue Prägung der Haube? Zum '75er Modell oder später?
Meiner ist ein sehr früher '75er (EZ 10/74) und hat noch die alte Haube. Allerdings war der mal vorne kaputt, könnte also eine ältere Haube montiert worden sein.
Es gibt auch Fotos in der Literatur, die '75er mit alter Haube zeigen, aber auch das können wieder Vorserienmodelle sein.
Die Prospekt/Pressefotos des 1303 sind scheinbar ein Vorserienfahrzeug. Da fehlen bisweilen bei einigen der Fahrzeuge auch die Blenden an der vorderen Zierleiste. Siehe Anhang (Prospekt von ´72)
Das VW-Logo entfiel ab 8/72.
Mit den Prospekten ist eben immer so eine Sache.
Und nun zum eigentlichen Thema:
Die Haube ist wohl die richtige mit diesem VW-Logo. Sind Luftschlitze vorhanden oder nicht?
Beim Cabrio wurde, auch beim 1500 von MJ/BJ ´70, die Luxusausstattung verbaut, also auch die Lüftung/Frischluftkasten.
Laut meines Wissensstandes ist das Logo zugunsten der gewölbten Frontscheibe zum Opfer gefallen.
Hallo,
da sich ja die ursprüngliche Frage darauf bezog, ob der 1500er BJ '70 ein Emblem hat:
Eine kurze Bildrecherche auf mobile zeigt bei offensichtlich unverbastelten Fahrzeugen ein Emblem,
sogar beim Sparkäfer.
Ob mit Erhöhung kann mann leider nicht endeutig erkennen.
Definitiv mit Erhöhung...