1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kalter Motor macht Geräusche

Kalter Motor macht Geräusche

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!
Bitte um Hilfe/Info!
Bei meinem Auto 1.9 TDI 90 PS Bj. 2001 Golf 4 macht der Motor vor allem im kalten Zustand komische Geräusche! Wenn der Motor warm ist, sind die Geräusche weg!
Das Geräusch hört sich so an, als ob irgend ein Riemen, wo streifen würde! Keine Ahnung ob das der Zahn, Keil oder sonst ein Riemen ist!
Das Geräusch kommt gleichmäßig, darum denke ich dass es ein Riemen oder etwas ist, was sich dreht...
Auf jeden Fall kann man klar hören, das etwas irgendwo streift.
Bitte um Hilfe ob das ein drohender Defekt sein könnte!
Danke auf jeden Fall für Hilfe!
Mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo!
Hatte noch keiner von euch so ein Problem?
Ich glaube ja, dass das Geräusch vom Keilriemen kommt... kann das sein?
Danke für Infos!
Mfg

Welcher Riemen treibt den was an? Häng den Riemen doch einfach aus und lass den Motor dann laufen, der Motor geht auch ohne Lima und kurzzeitig auch ohne Wapu. Nur den Zahnriemen bitte nich aushängen ;)
Grüße
Stefan

Hallo!
Bin leider kein Mechaniker, und ich weiß echt nicht wie ich was abhängen soll! :confused:
Lima? Wapu?
mfg

Lima = Lichtmaschine
Wapu = Wasserpumpe

Wenn der Motor kalt ist:
Fenster auf, Motor an, Lenkrad voll einschlagen und halten -> wird das Geräusch lauter?
Oder sprüh mal den Keilriemen (läuft über die Lima) mit Silikonspray ein, wenn dann das Geräusch weg geht oder leiser wird, ist er der Übeltäter bzw. die Spannrolle.
Abhilfe kann ein neuer Riemen und oder Spannrolle sein.

Für den Test oben braucht man keine Mechaniker sein ;)
Aber sprüh auf die Innenseite vom Riemen, halt mit der er auf den Bauteilen läuft, sonst nützt es ja nichts ;)
mfg

Ok, das werd ich ausprobieren.
Danke!
Lg

Also bei eingeschlagenem Lenkrad bleibt das quitschen gleich.
nur wenn der motor warm wird, ist es weg
grüße

Also ich hab den Keilriemen jetzt mal gut mit WD-40 Spray an der Innenseite eingesprüht!
Hat sich gut angehört, vorerst.
Bin auf morgen früh gespannt, wie es sich dann anhört.
Melde mich dann wieder!
Grüße

Das war schon einmal ein Fehler. WD40 enzieht dem Gummi die Weichmacher deshalb wurde geschrieben du sollst Silioknspray nehmen!
Eventuell gibt dein Riemenspanner den Geist auf und die Spannung des Kleiriemens passt nicht mehr.

MfG

Na toll. Ich hatte keinen Silikonspray.
Ich werde mir so einen gleich heute besorgen und nochmal kräftig drüber sprühen. Ich hoffe dass da jetzt nix kaputt wird!?!?!? :confused::confused::confused:
Mfg

wie alt ist den der riemen? ist das der erste? der kostet ja auch nicht die welt...
aufjedenfall kommt es ja also von den riemen, die geräusche.
das einsprühen bringt aber keine abhilfe, das geräusch wird wieder kommen.
kannst ja mal den riemen wechseln und wenn es dann immernoch schleift/rutscht/pfeifft dann kannste noch den spanner wechseln

mfg

Also soll ich den riemen jetzt nicht mehr mit silikonspray einsprühen?
Ich hätte vorher das ganze noch mit bremsenreiniger gereinigt, und dann mit silikonspray voll eingesprüht!
Was kostet denn so ein riemen + spanner?
mfg

Ich glaub dass das der erste ist, und wenn er noch nicht getauscht ist, dann wird er so wie das auto bald 10 jahre alt sein. Ich hab ihn noch nicht getauscht!
mfg

Ist jetzt nicht böse gemeint aber wenn man keine Ahnung hat was man da wo und vor allem was hinsprüht und macht sollte man die Finger von so etwas lassen.
Fahre in die Werkstatt und lasse dir einmal den Keilriemen tauschen und die sollen sich gleich den Riemenspanner ansehen. Kommt auf die Dauer billiger und erspart dir die Nerfen mit dem Riemen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen