- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Kaltlaufregeler Schadstoffarm E2
Kaltlaufregeler Schadstoffarm E2
Morgen zusammen,
mein Kumpel hat folgendes Problem ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen also:
Er hat ein Passat 35i facelift 2,0l Motor 2E, Bj 16.06.1994, bei diesem er bei ATU eine Kaltlaufregler der Firma Twin-Tec KLR-AV02 einbauen hat lassen. Gestern ist der Steuerbescheid vom Finanzamt ins Haus geflattert.
Und jetzt muss er 150,00€ im halben Jahr zahlen (Saisonkennzeichen von Nov. bis April).
Nach ein bisschen Googeln ist Ihm aufgefallen dass E2 eig das gleiche wie Euro1 ist. Was bewirkt dann eigentlich der Einbau eines Kaltlaufreglers wenn es sich die Steuer nicht reduziert?
Hoffe Ihr könnt mir das erkären.
Vielen Dank
Wuttscheller
Ähnliche Themen
50 Antworten
...da hast du bestimmt Falsch nachgesehen...denke mir das die die 150€ der Jahresbetrag ist und somit alles Korrekt ist....
Dann haben die entweder bei ATU oder aufm Finanzamt was falsch gemacht beim ausfüllen bzw ändern der Papiere. Ein 2,0 Liter Motor mit Euro 2 kostet im ganzen Jahr 147 €.
Also einfach mal nachfragen.
Der KLR soll ja die Abgasnorm von Euro1 (E2) auf Euro2 verbessern, und tut er normal ja auch.
Nee eben net das Fahrzeug ist ja auf Saisonkennzeichen angemeldet für 6 Monate vom 01.11.2012 bis 30.04.2013
Normalerweise sind alle unsere Passis mit geregeltem Kat ab Werk auf E2 - sprich Euro 1 - geschlüsselt.
Mit entsprechender Zusatzausrüstung (Kaltlaufregler, Minikat, Hosenrohr mit Minikat oder Upgrade-Kat) kommen je nach ABE des Herstellers viele Motoren auf Euro2 (nicht zu verwechseln mit E2) oder gar D3 Norm.
Um den Bescheid zu überprüfen, empfiehlt sich ein Online KFZ Steuerrechner.
Habs mal eben durchlaufen lassen: Für 6 Monate kommen bei Euro1 (Schadstoffnorm ab Werk) 150€ zusammen. Mit Kaltlaufregler sollten das nur noch 72€ sein.
Habt ihr den Einbaubeleg mit Stempel von ATU beim Straßenverkehrsamt vorgelegt? Dann erfolgt normalerweise die Neuberechnung. Ansonsten wurde es vom Straßenverkehrsamt falsch eingetragen oder im Finanzamt verbockt (Oder hat er den Wagen vielleicht erst neu angemeldet, und dabei nicht beachtet, dass er den KLR mit angeben muss? - aus den Schlüsselnummer wäre das bei Neuanmeldung nämlich nicht ersichtlich...)
Gruß Hans
...ich bleib dabei....bin mir auch ziemlich sicher das vom Finanzamt nur Jahresbeiträge eingezogen werden...
...sonst stell den Bescheid mal hier ein...Namen kannst du ja unkenntlich machen...
Ich hab jetzt kein Scanner da aber da seht überall die 6 Monate
Emissionsklasse 0414 Schadstoffarm E2
Steuerberechnung: 15.13€*20 angef. 100cm3 *181 Tage /365 Tage = 150,00€
Ja er hat ihn erst vor 2 Wochen zugelassen, aber ich weiß jetzt nicht ob er das Gutachten mit zur Zulassungstelle genommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich bleib dabei....bin mir auch ziemlich sicher das vom Finanzamt nur Jahresbeiträge eingezogen werden...
Nein Schorschel, da liegst Du komplett falsch.
Für den Syncro bezahle ich 147 € im ganzen Jahr, und für den schwarzen 85,25 € für sieben Monate von 04-10.
Beide Euro 2 und 2 Liter Hubraum.
Zitat:
Ja er hat ihn erst vor 2 Wochen zugelassen, aber ich weiß jetzt nicht ob er das Gutachten mit zur Zulassungstelle genommen hat.
Dann klär das doch bitte mal zuerst ab.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich bleib dabei....bin mir auch ziemlich sicher das vom Finanzamt nur Jahresbeiträge eingezogen werden...![]()
Jahresbeiträge ist richtig, aber mit Saisonkennzeichen beginnt das Jahr im November und endet im April. Er zahlt also nur für 6 Monate Steuern, nicht für 12. Und normalerweise immer zu Beginn der Saison.
Dir 150€ kommen auch nur mit E2 und 6 Monaten zusammen. Alles andere passt nicht.
Gruß Hans
Er hat es zur Zulassung mitgenommen im Fahrzeugschein steht auch Schadstoffklasse E2.
Kommt man da nicht irgendwie in die Euro 2?
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Zitat:
Ja er hat ihn erst vor 2 Wochen zugelassen, aber ich weiß jetzt nicht ob er das Gutachten mit zur Zulassungstelle genommen hat.
Dann klär das doch bitte mal zuerst ab.
Hierzu einfach im Fahrzeugbrief (oder wie das Ding heute heißt) nachschauen, ob der KLR darin eingetragen wurde.

Darin müßte dann sinngemäß folgender Spruch stehen:
Lt. Bescheinigung von TÜV, AU-Werkstatt..... usw. wurde am xx.yy. 2012 ein Kaltlaufregelsystem nachgerüstet.
Festgestellt am xx.yy.2012 (Tag der Eintragung durch die Zulassungsbehörde)
Von diesem Tag an wird die reduzierte Steuer berechnet.
Also unbedingt erstmal abklären, ob dies erfolgt ist, wie Padman schon sagte.
unten steht N. Zul.*Datum zur Emissionsklasse 16.06.1994
bei nummer 14 steht eben Schadstoffklasse E2
Dann wurden die Papiere noch nicht geändert.
Wo sind die Papiere vom KLR? Da bekommt man auch immer einer der 4 Durchschläge mit.