1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Kamaz

Kamaz

In Berlin gibt es eine Kamaz-Vertretung des gleichnamigen russischen Herstellers.
Wer von Euch fährt so einen Kamaz oder wie sind die Meinungen hierzu (Kamaz im allg.) im Forum ?

Ähnliche Themen
40 Antworten

KAMAZ

Hallo
Alle Russen die ich kenne behaupten der KAMAZ wäre in Russland das beste was einem passieren kann. er ist gegenüber dem URAL ,und KRAZ zuverlässiger und moderner.
Ich habe schon überlegungen ihn mir als Basis für ein Wohnmobil zu kaufen. Bei dem Preis !
Ralf

Hallo,
etwas kraftvolleres gibt es nicht.

Und der Sprit ? na ja !!!!!!!!!!!!!!!!
__________________________________________
Außer, Omega 2,6 V6

Könnt ihr das mit der Kraft und dem Preis von dem "Kampf-Max" mal bitte näher beschreiben?
Wo kann man den ausser in B kaufen?
Wie ist es mit der Haltbarkeit und mit Ersatzteilen?
Wie ist die Ausstattung?
Welches Gesamtgewicht käme bei einem auf Leicht optimierten Wohnaufbau zusammen?
Für Anregungen zu WoMo-Basisfahrzeugen sind wir im Forum "Wohnmobile" immer dankbar.

Hallo
Der Bericht war im ROBUR-Forum, der KAMAZ war sehr modern und etwa 10 t Klasse. Der Preis dürfte ca. 17000 €
gewesen sein. Im Roburforum kannst du mal anfragen, da sind lauter nette Leute die dir gerne weiterhelfen.
Ralf

IST VON NEUEN (ZULASSUNGSFÄHIGEN) KAMAZ DIE REDE?

Zitat aus einem anderen Forum:
"in D kannst Du nur russen-LKW zulassen, die schon in der DDR zugelassen waren. unzugelassene Russen-LKW sind hier nicht zulassungsfähig. Diverse Sonderangebote von bisher hier nicht zugelassenen URAL oder Kraz kann man nur exportieren."
(Quelle: http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=13682&s=)
;)

fährt hier jemand einen jelz?

Hallo zusammen,
ich komme selbst aus Russland. Und ich würde raten, KAMAZ nicht zu kaufen. Fast jeder russischer LKW-Fahrer würde lieber ein gebrauchter deutscher LKW fahren(sogar 10-15 Jahre Alt), als neuer KAMAZ. Weil KAMAZ nicht zuverlässig ist.
Beim kaufen KAMAZ werden Sie nicht Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


fährt hier jemand einen jelz?
[BESSERWISSERMODUS]

Heißen die nicht

JELCZ

?

[/ BESSERWISSERMODUS]

Zitat:

Original geschrieben von zuborevyury


Hallo zusammen,
ich komme selbst aus Russland. Und ich würde raten, KAMAZ nicht zu kaufen. Fast jeder russischer LKW-Fahrer würde lieber ein gebrauchter deutscher LKW fahren(sogar 10-15 Jahre Alt), als neuer KAMAZ. Weil KAMAZ nicht zuverlässig ist.
Beim kaufen KAMAZ werden Sie nicht Geld sparen.

Sprichst Du "nur" von alten Kamaz-Fahrzeugen oder auch von denen der neuesten Generation, z.B. mit ZF Getriebe..?
ZF baut für Kamaz die Getriebe in der heavy range - wusstest Du das..?
Wie ist Deine Meinung hierüber..? Was kostet ein neuer Kamaz SZM 4x2..?

Es ist unmöglich mit nur ZF-Getriebe alle Probleme von KAMAZ zu beseitigen. Nicht vergessern, dass alle andere Einheiten alte bleiben. Plus der Motor entspricht nur Euro-2.
Ölundichtigkeiten an Motor - dass sind eine gewöhnliche Erscheinung für russische LKWs. Und in Europa,als wir alle wissen,dies führt zu wesentlichen Bußgeldern.

Zitat:

Original geschrieben von zuborevyury


Es ist unmöglich mit nur ZF-Getriebe alle Probleme von KAMAZ zu beseitigen. Nicht vergessern, dass alle andere Einheiten alte bleiben. Plus der Motor entspricht nur Euro-2.
Ölundichtigkeiten an Motor - dass sind eine gewöhnliche Erscheinung für russische LKWs. Und in Europa,als wir alle wissen,dies führt zu wesentlichen Bußgeldern.

Was haltet Ihr in diesem Zusammenhang von den Erweiterungen die Kamaz in technologischer Hinsicht plant, z.B. ein JV mit Cummins, Knorr, etc. - ganz zu schweigen von dem geplanten Einstieg von Daimler?!

hat schon seine ursachen das ein gebrauchter unimog teurer ist als ein neuer kamaz....ist einfach nur schrott...

Zitat:

Original geschrieben von RoNic


etwas kraftvolleres gibt es nicht.

Das kannst du sicher erläutern, oder? Auf der Kamaz-Homepage jedenfalls finden sich eigentlich nur die Maschinen mit 240 und 260 PS (ausser bei den Schwerlastzugmaschinen, wo richtig krasse Maschinen werkeln: 360 PS, horr horr horr. Oder im Super-Schwerlastschlepper immerhin 544 PS - Deutz-Power). Aber gut, was will man erwarten, die Motoren haben ja nur 8 Zylinder und 11 Liter Hubraum, da hätte auch ein deutscher Hersteller

vor 30 Jahren

nicht mehr herausgekitzelt... Oops.

Zitat:

Original geschrieben von Agroliner


hat schon seine ursachen das ein gebrauchter unimog teurer ist als ein neuer kamaz....ist einfach nur schrott...

selbst meine Russischen Bekannten stimmen dieser Aussage zu...Müll...

schau mal dir die D strassen an,mit all den Osteuropa trucks...

wirst keinen Kamaz auf deutschen Boden sehen...russen,ukrainer,weissrussen,polen etc...alle fahren west-trucks.....Kamaz ist nur in der Anschaffung um bis zu 30 %

billiger,bieten kein komfort,Langzeitquqlitäten etc.etc...

die fahrzeuge sind einfach gebaut,leicht instandzusetzen,keine Elektronik,

....sind für Osteuropas strassen gebaut....

und vor allem in D wird man grosse probleme bekommen , wenns um

Thema Service und ersatzteile geht...da nützt auch kein cummins,knorr,Zf.....

würd mich trotzdem interessiern ob überhaupt welche Kamaz in D

zugellassen worden sind, und welche zielgruppe....

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger