Kamei Corvara 475 auf A6, paßt das???
Hallo,
hat jemand von Euch die Dachbox Kamei Corvara 475 Duo-Lift schon mal auf dem A6 montiert? Paßt die? Die Box ist ja 2,30 m lang. Ich habe eben mein Dach ausgemessen, die steht ja vorne dann ein bisschen über. Und die Antenne muß ich auch abschrauben. Aber das Navi geht ja auch ohne die Stabantenne, oder?
Wäre schön, wenn jemand schon Erfahrungswerte hat und die hier mitteilen würde. Ich bin nämlich am Überlegen, mir für den anstehenden Sommerurlaub die Box zu holen.
Danke für die Antworten.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich habe die etwas kleinere Version (1,90) im Carbon Look. Die Antenne kann bei mir dranbleiben, aber je nach dem, was man in die Box packt, fehlen ein paar Sateliten weil der GPS Teil abgeschattet wird. Im Normalfall reichen aber die dann 4-5 Sateliten immer noch Der Stab ist nur für UKW oder GSM und hat keinen Einfluss auf das GPS Signal.
Hallo Sven
wegen der Box habe ich leider keinen guten Tipp für Dich
Aber für die Antenne
Hole Dir den kurzen Stab vom Sharan, und der kann bei Monatge der Box drauf bleiben, weil er nicht über die Reeling schaut
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Sven
wegen der Box habe ich leider keinen guten Tipp für Dich![]()
Aber für die Antenne![]()
Hole Dir den kurzen Stab vom Sharan, und der kann bei Monatge der Box drauf bleiben, weil er nicht über die Reeling schaut![]()
Gruß
Stephan
Hallo,
also ich hab den Sharan-Stummel im Handschuhfach verstaut und den original Blitzableiter wieder draufgemacht, da sich der Empfang mehr als merklich verschlechterte.
Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Da bin ich aber froh, daß das Navi auch ohne den "Degen" geht, weil bei der 475-er das komplette Dach "bedeckt" ist und sie vorne sogar noch ein bisschen übersteht. Wenn sonst noch jemand Tips oder Erfahrungen mit der Box hat, dann bitte recht fleißig hier mitteilen. Danke!!!
Gruß Sven
Nach langer Recherche im I-Net, Fachzeitschriften, Meinungen etc. habe ich mich für das Thule Atlantis 780 entschieden.
1- Testergebnisse (die neue version)
2- optisch sieht das schön aus, passt an mein Dicker ganz gut.
3- Volumen (475 Liter)
Gruß
Gibt es für (m)eine erste Orientierung mal Fotos eurer Audis mit Dachbox?
Vielleicht mit Angabe des Herstellers, Modell, Befestigung und Trägersystem?
hallo msdeichmann!
wie passt die box zum audi?
koenntest du mal photos einstellen?
danke!
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Sven
wegen der Box habe ich leider keinen guten Tipp für Dich![]()
Aber für die Antenne![]()
Hole Dir den kurzen Stab vom Sharan, und der kann bei Monatge der Box drauf bleiben, weil er nicht über die Reeling schaut![]()
Gruß
Stephan
Hallo,
also ich hab den Sharan-Stummel im Handschuhfach verstaut und den original Blitzableiter wieder draufgemacht, da sich der Empfang mehr als merklich verschlechterte.
Ganz klar: Eine Antenne muss im idealfall der Wellenlänge entsprechen. Je kürzer - desto schlechter.
For Info
Diesbezueglich habe ich eine Scheibebnantenne installiert.
Funkt besser als die Haifischantenne (welche statt der Stabantenne) montiert wurde.
Gruss.
Hallo,
die Box paßt sehr gut. Bilder habe ich leider noch keine. Die kommen erst, wenn die Box Ende August montiert wird.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo,
die Box paßt sehr gut. Bilder habe ich leider noch keine. Die kommen erst, wenn die Box Ende August montiert wird.
Gruß Sven
Und hoffentlich funzt die Antenne dazu.

Hallo quattrotramer,
ja, ich habe die Antenne, seit ich sie von Dir habe, montiert und alles klappt prima. Bei uns ist der Empfang damit einwandfrei.
Gruß Sven