1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kann man beim tanken luft reinpumpen in den tank?

Kann man beim tanken luft reinpumpen in den tank?

VW Vento 1H

Ich wollte mal was fragen. Ich bin letztens auf reserve zur tanke gefahren und habe vollgetankt. Ich kenne meinen wagen schon gut und ich wusste dass da ca 44-46 liter reingen müssten.
Reingegangen sind 45liter laut tanksäulen anzeige.
Aber so komisch hat sich das tanken nie angefühlt, der schlauch zitterte so wie garten schlauch wenn da da luft rauskommt.
Die uhr in der tanksäule zählte glaube ich normal nur irgend wie langsam glaube ich.
Mm tank bluberte es dabei ganze zeit und der schlauch zitterte wie schon gesagt.
Auf jeden fall wo ich den wagen wieder gestartet habe, zeigte die tank anzeige nicht voll, sondern war zwischen ersten und zweiten strich, eher der zweite strich! So dass eigentlich paar liter gefehlt haben.
Jetzt bin ich ca 100km gefahren und der verbrauch geht in normalen tempo, es ist so als ob ich einfach 40 und nicht 45Lite rgetankt hätte
Ist sowas möglich dass da luft reingepumt wurde; eher nicht oder, aber was ist dass den dann für komiges ding?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


...
Aber so komisch hat sich das tanken nie angefühlt, der schlauch zitterte so wie garten schlauch wenn da da luft rauskommt.
Die uhr in der tanksäule zählte glaube ich normal nur irgend wie langsam glaube ich.
Mm tank bluberte es dabei ganze zeit und der schlauch zitterte wie schon gesagt.
...

Der Unterschied zwischen der jetzt angezeigten Menge gegenüber der beim Einfüllen gemessenen Menge lässt schon auf Lufteinschlüsse schließen. Vielleicht lag ja eine Fehlfunktion der Zapfsäule vor oder der Tank war "plötzlich" leer. Jetzt, im Nachhinein, ist es natürlich zu spät, um zu reklamieren.

Beim nächsten Zweifelsfall solltest du dir während des Tankens das Schauglas an der Tanksäule ansehen. Das ist nämlich da, um Luftblasen im Sprit erkennen zu können.

Schönen Gruß

danke für die schnelle antwort unbrakeable!
Das ist mir passiert an der tanke wo ich letztens ein abenteuer mit dem Tankwart hatte, wo ich kein geld hatte. (ein anderer thread).
während des Tankens das Schauglas an der Tanksäule ansehen.
-Kann ich nicht, da gibt es sowas nicht, nur bei ARAL tankstelle habe ich sowas gesehen, dort steht auch "blasenfreitanken" oder sowas.
Ist es jetzt schlimm dass ich luft reingepumt habe, für die benzinpumpe oder sowas? Oder kein ding bis auf 5 liter luft die ich bezahlt habe?
Soll ich den tank aufs reserve fahren und wo anders nachtanken, oder sollte ich besser jetzt schon voll nachtanken?

Du bist da wirklich nochmal hin gegangen???

klar:D
Aber jetzt gehe ich ohne scheiss nicht mehr hin, spätestens nach der kacke jetzt, nee echt ey

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


...
während des Tankens das Schauglas an der Tanksäule ansehen.
-Kann ich nicht, da gibt es sowas nicht, nur bei ARAL tankstelle habe ich sowas gesehen, dort steht auch "blasenfreitanken" oder sowas.

Stimmt. Mir ist auch schon mal aufgefallen, dass sich manche Tanken diese Überprüfungsmöglichkeit für den Kunden sparen. Wahrscheinlich, weil es wegen der modernen Technik "keine Luft mehr im Sprit gibt".

:rolleyes:

Das ist dann so ähnlich wie mit den fälschungssicheren Euro-Noten: Die schaut auch keiner mehr genau an, da die ja fälschungssicher sind. Aber genau dieses Verhalten macht sie ja dann wieder fälschungsanfällig!!!

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ist es jetzt schlimm dass ich luft reingepumt habe, für die benzinpumpe oder sowas? Oder kein ding bis auf 5 liter luft die ich bezahlt habe?
Soll ich den tank aufs reserve fahren und wo anders nachtanken, oder sollte ich besser jetzt schon voll nachtanken?

Um die Luft mach dir mal keine Sorgen. Die wurde ja an der Zapfpistole abgesaugt oder entwich einfach durch die Tankentlüftung, also durch den Aktivkohlebehälter ins Freie, wobei ja die mitgenommenen Kraftstoffdämpfe dort abgeschieden und später der Verbrennung zugeführt werden. Irgendwo muss ja schließlich die Luft hin, die im Tank ist, wenn du beginnst, den zu füllen.

Wie du jetzt wann und wo tankst, bleibt ganz dir überlassen.

;)

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


...
Das ist mir passiert an der tanke wo ich letztens ein abenteuer mit dem Tankwart hatte, wo ich kein geld hatte. (ein anderer thread).
...

Link bitte:D

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...und-kein-geld-gehabt-t2347324.html?...

Danke,und Sorry für`s OT.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


....
Ist es jetzt schlimm dass ich luft reingepumt habe, für die benzinpumpe oder sowas? Oder kein ding bis auf 5 liter luft die ich bezahlt habe?
Soll ich den tank aufs reserve fahren und wo anders nachtanken, oder sollte ich besser jetzt schon voll nachtanken?

Hi,

also mir ist des auch schoma passiert. Da wollte ich volltanken und hab' gemerkt, dass die Zapfsäule Luft reinpumpt. Hab dann aber gleich aufgeört zu zapfen. Bezahlen und ab.

Aber: Nach etwa 200m fängt der Bock das Ruckeln an und ging mir fast aus. So, also rauf auf die Bühne und nachgesehen, was da los ist. Als ich den Schlauch vom Tank abgenommen habe, kam fast sowas wie Wachs heraus. Hat ewig gedauert. Hab nach nochmal nachgetankt (woanderst). Und sieheda, nach ein Paar Minuten lief alles wieder.

Ein bekannter (chemiker) hat mir erklärt, dass wenn Luft in das Benzin kommt, das collagiert, also quasi Creme draus wird und man da echt aufpassen muss, besonders wenns kälter wird (wie beim Diesel). Das wird dann immer dicker, bis es stockt. Seit dem tanke ich immer so, dass da nach Möglichkeit keine Luft mehr mitkommt.

Ist auch bis dahin nicht mehr vorgekommen.

Hoffe geholfen zu haben!

t.

Zitat:

Ein bekannter (chemiker) hat mir erklärt, dass wenn Luft in das Benzin kommt, das collagiert, also quasi Creme draus wird und man da echt aufpassen muss, besonders wenns kälter wird (wie beim Diesel). Das wird dann immer dicker, bis es stockt. Seit dem tanke ich immer so, dass da nach Möglichkeit keine Luft mehr mitkommt.
Ist auch bis dahin nicht mehr vorgekommen.

Hi Dein bekannter hat irgend ein kommiges Zeug erzählt glaube ich.
Wenn benzin mit luft in berühung kommt, dann passiert nix.
Benzin verdampt halt einfach.
Eine Creme wird nur wenn wasser mit Öl sich zusammen mischt.
Ok aber danke für die antwort, dann weiss ich das es anderen sowas passiert ist.
FRAGE: Ist es möglich, dass der tankwart die tanksäule ausgeschaltet hat als er mich gesehen hat beim tanken (trotz dem seinen hausverbot)?
Hat mann als tankwart möglichkeit die tanksäule auszuschalten oder ähnliches,?

das sollt gehen mit demm ausschalten an manschen tanken ist ja auch erst vorkasse nachts bevor man tanken sind da die Säulen gesperrt

ja ist möglich a) technisch durch sperren oder b) wo eiglich jeder drauf kommen könnte sicherung abschalten;)

War die Zündung während des Tankvorgangs eingeschaltet ?

oh mann, ihr macht mir hier echt angst...
beim letzten mal tanken kam es mir auch komisch vor, da das so "geschlürft" hat im schlauch...
und kann das wirklich sein mit der emulsion im tank???
und wenn man denkt, man tankt luft, soll man dann den tankwart holen?
(kurz mal OT: hab übrigens zum ersten mal super plus getankt (anstelle von super) und mein wagen ist vorhin ohne probleme gestartet.... kann das am benzin liegen (hab ja wahrscheinlich ein drosselklappenproblem...)
grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen