Kann man das Freisprechmikro tauschen/verbessern?
Moin, leider kann man Sprachnachrichten bei Whatsapp mit einem iPhone nur mit dem Mikro der Freisprechanlage benutzen, wenn man sein Telefon per Bluetooth verbunden hat. Bei Android konnte man das integrierte Mikro des Handys nutzen.
Da es immer 1Sekunde Verzögerung hat und ein unfassbar schlechte Qualität mit sich bringt frage ich mich, ob man ein Mikro von 2023 einbauen kann, welches eventuell besser klingt.
Oder habt ihr eventuell andere Möglichkeiten wie man Sprachnachrichten nicht mit der Freisprechanlage aufnehmen kann?
Ja als Beifahrer oder im Stand mal, nicht wenn ich fahre
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du sicher bist, das bei deinen WhatsApp Sprachnachrichten das interne Fahrzeugmikro aktiv ist, kann man bei einigen Audiogeräten in der dazu gehörigen Bluetooth Telefonkopplung die "Mikrofon" Lautstärke verändern.
Dazu einfach die zusätzliche BA von dem verbauten Audio Gerät befragen.
Da ich schon von zig Herstellern diverse Modelle besessen habe, kann ich nur schreiben, das die MB Freisprechtelefonie mit Android Geräten in der Verständigung für beide Seiten zu den Besten gehört.
Ironie An
Vielleicht sollte man sich irgendwann von dem angefressenen Obst verabschieden.
Ironie Aus
Edit: Bei solchen Fragen wäre eine Baujahr mit Monatsangabe und natürlich eine Audio Geräteangabe wie AUDIO 20, APS 50 oder Comand übrigens von Vorteil.
Beim Mopf ubd Audio20 kann nan die Lautstärke von Bluetooth für beide Richtungen einstellen
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. Oktober 2023 um 17:31:00 Uhr:
Beim Mopf ubd Audio20 kann nan die Lautstärke von Bluetooth für beide Richtungen einstellen
Hallo Wolfgang
Sieht bei dem VorMopf mit dem Comand NTG4 System nicht anders aus. Die Einstellungen sind auch für jedes gekoppelte Telefon einzeln einstellbar.
Siehe Fotos
Gruß
Zitat:
@Gremmel schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:15:15 Uhr:
Wenn du sicher bist, das bei deinen WhatsApp Sprachnachrichten das interne Fahrzeugmikro aktiv ist, kann man bei einigen Audiogeräten in der dazu gehörigen Bluetooth Telefonkopplung die "Mikrofon" Lautstärke verändern.
Dazu einfach die zusätzliche BA von dem verbauten Audio Gerät befragen.
Da ich schon von zig Herstellern diverse Modelle besessen habe, kann ich nur schreiben, das die MB Freisprechtelefonie mit Android Geräten in der Verständigung für beide Seiten zu den Besten gehört.
Ironie An
Vielleicht sollte man sich irgendwann von dem angefressenen Obst verabschieden.![]()
Ironie Aus
Edit: Bei solchen Fragen wäre eine Baujahr mit Monatsangabe und natürlich eine Audio Geräteangabe wie AUDIO 20, APS 50 oder Comand übrigens von Vorteil.
Moin, danke erstmal für die Antwort, aber ich habe jetzt die Problemlösung nicht so ganz verstanden :/
Also bei meinem Android lief es zu 100% nicht über Bluetooth, da man es einstellen konnte.
Allerdings war das auch das einzig gute am Android Habe es probiert 4 Jahre, aber es ist für mich persönlich nicht das richtige System, aber das ist Offtopic
Ich würde gerne Bluetooth nur bei Telefonie verwenden und alles andere soll bei Spracheingabe über das interne Mikro des Handys oder aber man kann eventuell ein neues Mikro einbauen mit besserer Quali.
Also ich fahren einen W204 am 19.12.2006 hat er das Werk Bremen verlassen, das Navi ist ein Command NTG 4.0 (das große Display, welches ein und ausfahrbar ist)
Zitat:
@Gremmel schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:01:22 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. Oktober 2023 um 17:31:00 Uhr:
Beim Mopf ubd Audio20 kann nan die Lautstärke von Bluetooth für beide Richtungen einstellen
Hallo Wolfgang
Sieht bei dem VorMopf bei dem Comand NTG4 System nicht anders aus. Die Einstellungen sind auch für jedes gekoppelte Telefon einzeln einstellbar.
Siehe Fotos
Gruß
Hey, diese Einstellungsmöglichkeit habe ich bisher nie gesehen. Wo kann ich die finden?
Das Problem ist ja auch nicht die Lautstärke, sondern die Qualität an sich. Der Empfänger der Sprachnachricht kann kaum was verstehen. Hört sich wirklich grottig an.
Ich weiß nicht warum dein IPhone dafür das interne MB Micro benutzen kann.
In dem W204 mit dem Comand NTG4 (ohne weitere verbauten Optionen) war leider nur die Bluetooth Telefonie möglich.
Daher würde ich den Fehler in den IPhone Einstellungen suchen.
Oder hast du zusätzlich noch einen Adapter z.B. für Bluetooth Musik also für A2DB oder ähnliches verbaut / installiert?
Ist dein IPhone also zweimal mit dem Fahrzeug gekoppelt?
Zitat:
@MB_PS238 schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:04:31 Uhr:
Hey, diese Einstellungsmöglichkeit habe ich bisher nie gesehen. Wo kann ich die finden?
Das Problem ist ja auch nicht die Lautstärke, sondern die Qualität an sich. Der Empfänger der Sprachnachricht kann kaum was verstehen. Hört sich wirklich grottig an.
Wenn du bereits im Telefonmenü bist unten links auf "Telefon" > "Bluetooth Telefonie" > gekoppeltes Telefon auswählen und danach rechts auf "Option"
Die Texte sind nur sinngemäß aus dem Kopf geschrieben.
Sonst deine einzelne BA von dem Comand System lesen
Das Problem haben auch andere IPhone Nutzer mit einer bestehenden Bluetooth Verbindung bei WhatsApp Sprachnachrichten. https://communities.apple.com/de/thread/254571684
Auch die Antworten lesen! Da ist auch ein Link für Beschwerden eingestellt worden.
Wenn das ein Link zu deiner eigenen Frage sein sollte, es gibt von anderen Usern auch noch weitere identische Fragen zu dem Thema.
An dem Mikro in deinem W204 liegt es sicher nicht. Sonst hättest du bei der Nutzung der MB Telefon Freisprechfunktion identische Probleme.
Schreibe an Apple und schildere dein Problem.
Vielleicht ist der Fehler dann mit dem IOS 20 behoben.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:10:34 Uhr:
Ich weiß nicht warum dein IPhone dafür das interne MB Micro benutzen kann.
In dem W204 mit dem Comand NTG4 (ohne weitere verbauten Optionen) war leider nur die Bluetooth Telefonie möglich.
Daher würde ich den Fehler in den IPhone Einstellungen suchen.
Oder hast du zusätzlich noch einen Adapter z.B. für Bluetooth Musik also für A2DB oder ähnliches verbaut / installiert?
Ist dein IPhone also zweimal mit dem Fahrzeug gekoppelt?
Korrekt, zwei mal verbunden. Einmal telefonie und einmal Musikadapter/FM Transmitter, aber auch wenn ich nur mit der BT-Telefonie verbunden bin, nutzt er als Spracheingabe die Freisprechanlage. Selbes Auto, selbes Set-up eben nur das andere Betriebssystem am Handy und es sieht so aus.
Kann man denn das Mikro tauschen von der Freisprechanlage durch ein besseres?
Zitat:
@MB_PS238 schrieb am 9. Oktober 2023 um 19:27:06 Uhr:
Zitat:
@Gremmel schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:10:34 Uhr:
Ich weiß nicht warum dein IPhone dafür das interne MB Micro benutzen kann.
In dem W204 mit dem Comand NTG4 (ohne weitere verbauten Optionen) war leider nur die Bluetooth Telefonie möglich.
Daher würde ich den Fehler in den IPhone Einstellungen suchen.
Oder hast du zusätzlich noch einen Adapter z.B. für Bluetooth Musik also für A2DB oder ähnliches verbaut / installiert?
Ist dein IPhone also zweimal mit dem Fahrzeug gekoppelt?
Korrekt, zwei mal verbunden. Einmal telefonie und einmal Musikadapter/FM Transmitter, aber auch wenn ich nur mit der BT-Telefonie verbunden bin, nutzt er als Spracheingabe die Freisprechanlage. Selbes Auto, selbes Set-up eben nur das andere Betriebssystem am Handy und es sieht so aus.
Kann man denn das Mikro tauschen von der Freisprechanlage durch ein besseres?
Lese meinen Beitrag über deinem.
Das verbaute MB Mikrofon mit Verstärker ist Top und auf das Comand System angepasst.
Was hast du überhaupt für ein Auto (Alter) und was für ein System? Ich kann keine Aussage von dir dazu lesen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. Oktober 2023 um 20:38:08 Uhr:
Was hast du überhaupt für ein Auto (Alter) und was für ein System? Ich kann keine Aussage von dir dazu lesen.
Hallo Wolfgang
Dann hast du diesen Beitrag überlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...tauschen-verbessern-t7536631.html?...Dort ganz unten hat er das System und sein Fahrzeug beschrieben.
Okay, das habe ich in der Tat übersehen. Ist aber im Prinzip egal, es ist einstellbar und das Micro ist nicht das Problem. Das liegt eher angebissenen Obst bzw. der Kopplung
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:00:30 Uhr:
Okay, das habe ich in der Tat übersehen. Ist aber im Prinzip egal, es ist einstellbar und das Micro ist nicht das Problem. Das liegt eher angebissenen Obst bzw. der Kopplung
Es liegt leider am veralteten Bluetooth. Bei neueren Autos ist das auch nicht mehr so sehr das Problem, da hört es sich besser an.
Aber wegen Whatsapp Sprachnachrichten tausche ich never mein tolles Auto ein