Kann man die Hochdruckpumpe reparieren?
Hallo zusammen,
Das Fahrzeug: W204 - 350 CGI (292 PS) Bj: 2009, ca. 108 K
Vorgestern nach dem Anlassen (warmer Motor) leises, aber gut hörbares Klopfgeräusch. Wagen fährt aber einwandfrei, keine Fehlermeldungen.
Trotzdem zu Mercedes/Frankfurt. Freundlicher Meister, Fehler sofort erkannt: die Hochdruckpumpe hat einen Defekt. Welchen, kann er leider nicht sagen.
Kostenvoranschlag neue Pumpe: 3.700,- + EB: 440,- und alles plus MwSt.
Gebrauchte Pumpen (MA272 070 02 01) keine zu bekommen. Auch nicht im Ausland.
2 Fragen:
Geht so eine Pumpe nach den ersten Anzeichen schnell komplett kaputt (Wagen fährt derzeit nur in der Stadt).
Kann man so eine Pumpe reparieren?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Grüße
Edsima
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die HDP tackert doch eigentlich naturgemäß, vor allem wenn der Motor warm ist.
Manche behaupten sie wäre defekt, aber die Erfahrung zeigt, dass dies mehr oder weniger normal ist.
Es sei denn, die HDP ist auffällig laut geworden, ist jetzt schwierig zu sagen wie es mit deiner ist, ohne es zu hören.
Aber das Geräusch im Stand vom 350cgi wenn er warm ist, erinnert einen wegen der HDP schon etwas an einen Dieselmotor, als an einen Benziner.
Es gibt wohl eine Firma die die HDP wieder aufbereitet, aber kostet auch an die 2tsd Euro, und sind halt auch gebraucht.
Danke für die rasche Antwort.
Ein leichtes Klappern war zwar immer da, aber jetzt ist über Nacht daraus ein Klopfen geworden. Nicht zu laut, aber deutlich unterschiedlich zu vorher.
Außerdem kann man an der Hochdruckleitung das Vibrieren (im Klopftakt) fühlen.
Aber wie hier in anderen Beiträgen erwähnt, kann man wohl fahren, sollte dann aber nicht zu sehr "bolzen". Will ich dann mal hoffen.
Reparatur für über 2 K kommt nicht in Frage.
Beste Grüße
Edsima
So lange keine Fehler hinterlegt sind und der Wagen auch nicht weniger Leistung hat, würde ich nichts reparieren, was nicht wirklich kaputt ist.
3700€ für so eine Pumpe ist schon eine stolze Summe. Bei Ebay findet man auch nur reparierte Pumpen für um die 2000€. Ist die Frage, wie lange die dann halten.
Hallo,
ich will dich nicht beunruhigen, aber bei meinem Schwager ist vor kurzem an seinem CLS 350 CGI die Hochdruckpumpe kaputt gegangen.
Angefangen hat es mit einem Klopfen, bei Mercedes wurde die Diagnose „Hochdruckppe defekt“ gestellt, Reparaturpreis insgesamt über 5000€ .
Er ist dann zum Bosch Dienst um sich eine zweite Meinung einzuholen, die sagten ihm es sei nicht die Hochdruckpumpe und haben den Fehler gelöscht.
Nach kurzer Zeit ist das Auto in den Notlauf gegangen und war irgendwann kurz vor dem ausgehen....
Grüße
Und dann?
Danke für die Antworten.
Dieses leichte Klopfen ist zu hören und in dem einen Hochdruckschlauch (links oben) auch zu fühlen.
Fehlermeldungen noch keine, Leistungsverlust auch nicht, aber ich fahre auch nur moderat.
Mal abwarten, aber es scheint immer auf eine MB-Pumpe rauszulaufen, denn dieses Model MB272 … ist auf dem freien Markt nicht zu bekommen.
Beste Grüße
Edsima
Zitat:
@Goify schrieb am 26. März 2019 um 21:20:20 Uhr:
Und dann?
Er hat dann das Auto über ein Ankaufportal verkauft.
Was ein Cliffhanger
Hat es auf dem Schrott keine Motoren mit passender HDP.
Sechszylinder kosten im Unterhalt eben doppelt soviel wie ein schnöder Vierzylinder. Muss man immer im Hintergrund wissen.
Zitat:
Hat es auf dem Schrott keine Motoren mit passender HDP.
Sechszylinder kosten im Unterhalt eben doppelt soviel wie ein schnöder Vierzylinder. Muss man immer im Hintergrund wissen.
Ja das war von Anfang an klar.
Das Auto wurde immer bei Mercedes gewartet und in letzter Zeit häuften sich größere Investitionen/ Reparaturen...
wie z.B. Defekt des Schiebedachmotors usw. , es sind dann in den letzten Monaten sehr hohe Kosten entstanden , irgendwann war es halt genug.
Zitat:
@CLK430JD schrieb am 28. März 2019 um 22:23:54 Uhr:
Zitat:
Hat es auf dem Schrott keine Motoren mit passender HDP.
Sechszylinder kosten im Unterhalt eben doppelt soviel wie ein schnöder Vierzylinder. Muss man immer im Hintergrund wissen.
Ja das war von Anfang an klar.
Das Auto wurde immer bei Mercedes gewartet und in letzter Zeit häuften sich größere Investitionen/ Reparaturen...
wie z.B. Defekt des Schiebedachmotors usw. , es sind dann in den letzten Monaten sehr hohe Kosten entstanden , irgendwann war es halt genug.
Ok, der Post war auf den Themenstarter bezogen

Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. März 2019 um 17:45:41 Uhr:
Hat es auf dem Schrott keine Motoren mit passender HDP.
Sechszylinder kosten im Unterhalt eben doppelt soviel wie ein schnöder Vierzylinder. Muss man immer im Hintergrund wissen.
Würde ja bedeuten das die HDP beim 4ender nur die Hälfte kostet? Schön wäre es und bei einem defekten Schiebedach ist es von den Kosten her auch egal, ob es im 4 oder 6ender drinnen ist.
Etwas höher ja klar, aber nicht das Doppelte.
Danke für die vielen Antworten.
Es ist wohl so, dass der 350er CGI Blue Effiency ohne Turbo in relativ geringer Stückzahl gebaut wurde. Die Teile kosten grundsätzlich (warum auch immer) weitaus mehr und sind gebraucht schwer zu bekommen. Außerdem verlangt der Motor diese eine spezielle HDP. Erklärung vom Meister bei MB …. jede Pumpe baut für die verschiedenen Motorvarianten unterschiedliche Drücke auf, daher absolut nur die Version MA272 070 02 01 zulässig.
Reparaturbetrieb habe ich übrigens noch keinen gefunden.
Na ja, ich fahr jetzt, bis sie den Geist ganz aufgibt. Dann verkaufe ich mit entsprechendem Abschlag. sonst ist ja alles in Ordnung.
Grüße
Edsima
Immerhin kann MB die liefern, für andere neuere BR konnten die es nicht, angeblich kamen die aus den USA....und dann steht die Karre erstmal längere Zeit
Das Problem bei den HDP ist, das die durch den Kraftstoff geschmiert werden und Benzin lange nicht so gut wie Diesel schmiert, weshalb die Drücke limitiert sind. Wenn die dann anfangen zu fressen, war es das.
Könntest ja mal bei einem Bosch-Dienst anfragen, ob die HDP (wie früher die Diesel-Pumpen) reparieren.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Es gibt auch User die beim Benzindirekteinspritzer zum Schutz der HDP mit 2T-Öl panschen.
https://www.motor-talk.de/.../...takt-oel-beimischen-t3775559.html?...