- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kann man die Sitzheizung "vernünftig" nachrüsten?
Kann man die Sitzheizung "vernünftig" nachrüsten?
Ich hab mir ja den Golf V 2.0 TDI bestellt. Das wird mein erster Diesel werden. Durch Zufall habe ich gelesen, dass ein Diesel im Winter länger braucht um warm zu werden.
Da kam mir dann der Gedanke, dass die Sitzheizung vielleicht doch wohl klasse wäre.
Voller Ethusiasmus meinen Händler angerufen und gefragt, wie das mit dem Diesel im Winter ist. "Ja da haben sie Recht..., aber wir können die Bestellung nicht mehr ändern." Er hat mir dann auch gleich den 14. Juli als Auslieferungstermin WOB genannt. Das Fahrzeug sei bereits für die Produktion eingeplant und eine Änderung jetzt wäre wie eine gänzliche Neubestellung.
OK, dumm gelaufen... Aber gibt es da nachrüsttechnisch eine vernüftige Lösung? Sowohl von den Kosten als auch von der Funktion?
Ähnliche Themen
17 Antworten
quatsch, was dein händler sagt, die umbestellung ist noch möglich....ist halt nur mit etwas arbeit verbunden !
er soll sich halt etwas mühe geben !
Ok, ich hab ihn noch mal angemailt. Mal schaun ob der reagiert. Am Telefon meinte er, dass sich die Produktion dann auf Ende August verschieben würde. In diesem Fall würd ich auf die Sitzheizung verzichten...
Hoffentlich geht das wirklich noch!
Falls das mit der Umbestellung nicht mehr klappen sollte, dann käme vielleicht noch eine Standheizung in Frage, die so oder so sinnvoller wäre, wenn der Wagen nicht in einer Garage steht.
Ich habe meinen TDI letztes Jahr im August gekauft und nach dem ersten Dieselwinter, der bei uns in Bremen eher milde war, gehörig die Nase voll, so daß bei mir im Herbst definitiv eine Standheizung rein kommt. Auf Kurzstrecken unter 15 Min. besteht so gut wie keine Chance, auch nur ansatzweise Wärme ins Wageninnere zu bekommen - Sitzheizung hat mein Wagen leider auch nicht.
Ist leider der große Nachteil beim Diesel, den man sich mit dem geringen Verbrauch nunmal mit erkauft.
Hi,
habe bisher alle Autos mit Sitzheizung gehabt - da alle Volleder hatten war das auch immer sehr sinnvoll. Mein Passat hat jetzt Teilleder-Sitze und auch Sitzheizung vorn+hinten - die man aber meiner Ansicht nach nicht braucht. Nur Ledersitzze fühlen sich so extrem kalt an- bei Stoffsitzen ist das weniger dramatisch .... also mach Dich nicht verrückt
hi!
also die änderung der bestellung sollte eventuell schon noch möglich sein und nachrüsten kann man sicher alles - ist nur eine kostenfrage.
das original der sitzheizung ist sicher scheisseteuer. es gibt aber günstige heizmatten im zubehör, die du dir selbst unter die sitzbezüge machen kannst. das wäre sicherlich das günstigere. als problematisch erwarte ich mir die schalter bzw. bedienelemente im original zu bekommen (sicher möglich aber auch scheisseteuer).... und entsprechend einzubauen.
aber was ganz anderes: der 5er 2.0 TDI hat einen elektrischen zuheizer, der ab einer bestimmten temperatur nach dem start des autos den kühlwasserkreislauf bei seiner erwärmung unterstützt und es kommt ziemlich ruckzuck warme luft aus dem gebläse. wenn ich's richtig im kopf habe, wird der kühlwasserkreislauf temoprär sogar geteilt und nur der "kleinere" über den zuheizer erwärmt.
wenn man die standheizung ab werk hat, dann kann man (nur) diesen zuheizer programmieren. das ist übrigens der grund, warum sich viele über die standheizung ab werk so ärgern, weil sie keine "echte" (motor-mit-wärmende) ist .....
ich hab übrigens das winterpaket 1 und hab die sitzheizung drinnen - ist schon eine sehr feine sache, aber lebensnotwendig ist's nicht ....
cheers, jochen
Noch hat er nicht auf meine Mail geantwortet. Ich möchte ihn jetzt nicht auch noch per Telefon nerven. Aber der soll sich echt mal ins Zeug hängen. Der hat - wie er selbst sagt - ein "Sahnestückchen" verkauft.
Die Standheizung wäre natürlich auch klasse. Aber mit Einbau wäre ich dann bei ~1500€. Da sind mir 250€ erstmal schon lieber :-)
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Noch hat er nicht auf meine Mail geantwortet. Ich möchte ihn jetzt nicht auch noch per Telefon nerven. Aber der soll sich echt mal ins Zeug hängen. Der hat - wie er selbst sagt - ein "Sahnestückchen" verkauft.
Die Standheizung wäre natürlich auch klasse. Aber mit Einbau wäre ich dann bei ~1500€. Da sind mir 250€ erstmal schon lieber :-)
Also ich an deiner Stelle, würde solange per Telefon "nerven", bis er es hin bekommt.
Wenn der Wagen da ist, ist es zu spät und nachrüsten ist nur mit sehr hohem Geldaufwand möglich...
Kaufe dir doch eine Sitzheizung die man auf dem Sitz auflegt und über den Zigarettenanschluss funktioniert! Gibt es bei ebay ganz billig und braucht man ja nur für den Winter !
Zitat:
Original geschrieben von moinsen
Kaufe dir doch eine Sitzheizung die man auf dem Sitz auflegt und über den Zigarettenanschluss funktioniert! Gibt es bei ebay ganz billig und braucht man ja nur für den Winter !
Ne Wärmeflasche soll auch helfen
Also unglaublich, die werden es doch noch fertig bringen ne laufende Bestellung auf Sitzheizung umszustellen. Besteh drauf und akzeptier halt evtl. Verzögerungen der Auslieferung. Sachen gibts....und ohne Sitzheizung ist im Winter wirklich schlecht. Die nachträgliche Nutzung einer Heizauflage ist zwar funktionell, sieht aber nix aus, verrutscht gern, und man kann vergessen den Stecker zu ziehen (Batterie). Also mach denen Dampf....
Gruss
Also ich habe auch eine Sitzheitzung und muß sagen, dass ich sie ziemlich unnötig finde. Sie bringt eigentlich nur die ersten 2-3 Minuten was. Wenn ich im Winter in einem Auto ohne Sitzheitzung fahre empfinde ich die Sitze nur die ersten 2 Minuten als kalt. Danach ist die Sitzfläche sowieso von der Körperwärme aufgewärmt. Wegen den 2 Min. würde ich persönlich nicht nochmal einen Aufpreis bezahlen.
Aber wenn du doch eine willst würde ich lieber umbestellen bevor ich mir eine Auflage hole.
Ich habe nochmal mit meinem Händler telefoniert. Er hat meinen wunsch an die Disposition im Autohaus weitergegeben. Aber wörtlich meinte er "wenn die Produktion deswegen verschoben wird, ist es ihr Problem..." Naja, hab ihm dann gesagt dass er das nur machen soll wenn sich nichts ändert.
Er ist wohl etwas zu faul auf Mails zu antworten.
Das die Produktion verschoben werden kann, kann gut sein, aber das warten wird sich lohnen.
Aber von mitte Juli auf Ende August ist mir zu lang :-)