- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- F54, F55, F56, F57, F60
- Kann mich nicht entscheiden, schon genervt vor dem Kauf
Kann mich nicht entscheiden, schon genervt vor dem Kauf
Sorry Leute,
normalerweise wusste ich immer welches Fahrzeug mit welcher Ausstattung ich wollte, diesmal jedoch nicht.
Ich habe schon einige Male die Konfi geändert und Dank eurer Hilft steht die jetzt.
Das größere Problem ist das Fahrzeug, eigentlich sollte es ein Cabrio werden, bis das Thema Waschanlage aufkam, dann habe ich auf den Cooper S 3 Türer gewechselt, soweit war alles gut.
Am WE waren meine Frau und ich unterwegs um uns nochmal Minis anzuschauen, ab da kam der 5 Türer ins Spiel. Praktischer ist wahrscheinlich der 5 Türer, ich fahre aber zu 90% alleine. Unsere Kids sind schon groß und werden so gut wie nie mitfahren. Bin sowas von unentschlossen. Was denkt ihr, gibt es einen Unterschied im Wiederverkauf zwischen dem 3 und 5 Türer? Vor und Nachteile von 3 und 5 Türer?
Beste Antwort im Thema
Der 5 Türer sieht aus wie eine Schildkröte, gefällt mir überhaupt nicht. Entweder 3 Türer oder wenn‘s größer sein soll, dann gleich Clubman oder noch besser Countryman
Ähnliche Themen
14 Antworten
Der 5 Türer sieht aus wie eine Schildkröte, gefällt mir überhaupt nicht. Entweder 3 Türer oder wenn‘s größer sein soll, dann gleich Clubman oder noch besser Countryman
Parkplätze werden immer kleiner, oder waren's die Autos, die immer grösser werden Auf alle Fälle hat n 3 Türer grössere Türen...
Gerade da der MINI heute auch grösser ausfällt, greifen auch gerne mal Kleinfamilien zu. Die wünschen sich wohl eher nen 5 Türer. Also ich denke schon, dass das beim Wiederverkauf was ausmacht. Waren am Samstag auch mal wieder bei unserem CH Händler. 3 Türer standen da eher keine im Showraum. (... Dafür ne stattliche Menge Countryman.)
Sorry, aber wenn Du ein Cabrio wolltest, dann nimm es auch! Bin 6 Jahre verschiedene MINI Cabrios gefahren und habe das Dach einmal im Jahr imprägnieren lassen, sah dann beim Wiederverkauf wie neu aus.
Fahre selbst aktuell Countryman, denn die Kids sind noch da, aber wenn die aus dem Haus sind, fahre ich eventuell sogar MINI Roadster…
Der 5 Türer schaut irgendwie in die Länge gezogen aus, gefällt mir nicht so gut. Dann eher Countryman
Ich würds davon abhängig machen, wieviel Kofferraum ich brauche.
Kennen das Problem mit dem 5 Türer auch.....auch meine Frau fährt den jetzigen neuen Mini zu 90% alleine und benötigt daher auch keine 5 Türen. Praktischer ist er wahrscheinlich schon, aber optisch geht es gar nicht.
Cabrio-Dach: 1989 hatten wir ein Golf-Cabrio im Haus und mit dem Dach gab es nie Probleme. Es gab damals auch keine besonderen Pflegeeinheiten und durch die Waschanlage sind wir seinerzeit auch gefahren-alles kein Problem.
Ich denke, es wird bei dem Mini-Cabrio ähnlich oder mittlerweile natürlich noch besser sein.
Wir sind auch "nur" noch zu zweit. Trotzdem würd ich wieder zum CM greifen. Viel bequemer zum einsteigen. Genügend Platz. In den S... Versionen (noch dazu als ALL4) trotz der erhöhten/grösseren Hütte sportlich zu fahren.
Ist aber natürlich nur meine bescheidene Meinung
Ps: An den TE, besprich das bloss nicht mit deiner Frau, sonst gibt es noch mehr Diskussionen
Ich habe mich für den 3T entschieden, da Ich die meiste Zeit alleine fahre und der 5T seiner Zeit im Leasing nicht gefördert wurde, (und der Optik wegen) wurde es der 3T. Die paar Mal wo der Nachwuchs hinten angeschnallt wird ist für mich vernachlässigbar. In Summe ein kurzes Wägelchen in dem ich mich gut aufgehoben fühle. Bis auf das zum Teil ruckelige DSG fährt es sich gut.
Du stellt hier eine Frage, welche nur du selbst beantworten kannst. Ein Fahrzeug mit mehr Türen ist immer praktischer.
Die Frage ist lediglich, ob man die zusätzlichen Türen auch benötigt.
In deinem Fall klingt das nach einem klaren und eindeutigen Nein für mich.
Davon abgesehen ist der normale Mini als 5-Türer eine Ausgeburt der Hässlichkeit hoch 10. Meine Meinung.
Wenn 5-Türer, dann Clubman oder Coutryman.
Erst- oder Zweitwagen. Optik oder Praktikabilität. Kurz- oder Langstrecke. Nach diesen Gesichtspunkten habe ich meine Autos bisher erworben. Und dann immer eine Ausstattung gewählt, die sich wieder gut in 4 Jahren handeln läßt. Der Wiederverkauf heute in 4 Jahren wird nicht durch den Kauf eines 3 oder 5 Türers entschieden. Vielmehr durch Ausstattung und Motorisierung. Denn es gibt für alle Nischen einen Markt.
Wir nutzen den bestellten CM auch nur zu zweit. Wollte aber etwas höher sitzen und auch mal in diesem Fahrzeug unseren Hund mitnehmen. Ich fahre auch mal einen Waldweg und brauche daher Allrad. Auf der Autobahn soll auch bei 150 km/h bei freier Strecke noch "Reserven" da sein. Ich bin trotz der teilweise undifferenzierten Dieseldiskussion immer noch ein Fan dieser Motorisierung. Unten herum Bums und ca. 2-3 L weniger Verbrauch als ein S. Daher ist es der SD geworden. Ist doch ganz einfach. ;-)
Wenn du schon überlegen musst, ob Cabrio oder nicht Cabrio... Entscheide dich für nicht Cabrio!
Cabriofahrer würden sich solche Fragen nie stellen.
Alle anderen Bedenken sind in Wirklichkeit keine.
Waschanlage? Klar!
Verdeckpflege? Pflegst und imprägnierst du deine Schuhe oder Jacken?
Ist das Cabrio praktisch? Klar! Es sei denn, du hast 3 Kinder, einen Hund und 3 Bierkisten zu transportieren.
2 Wochen zu zweit in Urlaub fahren? Klar! Was nicht reinpasst, bleibt zuhause.
Außerdem ist der Kofferraum groß genug und du hast ja auch noch die Rückbank.
Kaufst du das Auto für dich oder für den Zweitbesitzer?
Nimm Vollausstattung, dann machst du nichts falsch!
Darüber hinaus gibt es immer Menschen, die genau dein Auto mit deiner Ausstattung suchen!
Ich z.B. würde Autos mit Ledersitzen nie kaufen! So wie für andere diese ein Muss sind.
Alles persönlicher Geschmack!
Also nimm das weiße Cooper S Cabrio mit JCW-Paket und Stoffsitzen, Cup-Spoke-Felgen und Yours-Verdeck!
...Weise geschrieben, HorstHammelmann.
Der Mini ist quasi grundsätzlich ein 3-Türer. Das ist beim Wiederverkauf etwas anderes als ein Golf mit nur drei Türen.
Bei dem Argument mit den Türen in der Parklücke bin ich immer etwas zwiegespalten: ich bin 1,90 groß und finde eigentlich die 3 bei kleinen oder „verschnittenen“ Autos (BMW 1er, 3er und am schlimmsten i3) besser, weil die Türöffnung größer ist und ich mich nicht um die B-Säule herumwinden muss
Verstehe die Unentschlossenheit nicht. Wer ein Cabrio möchte, kann auch auf Handwäsche umsteigen. Wobei eine Waschstraße eigentlich auch kein Ausschlußkriterium ist. Und es gibt auch noch "schonende" Waschstraßen.
3 oder 5 Türer ? Du musst wissen was Du willst. Warum soll es ein Mini werden ? Möchtest Du eine schöne Optik, und Fahrspaß ? Dann 3 Türer und so viel Power wie möglich ! Oder möchtest Du es praktisch und vernünfigt ?
Beim Cabrio wären meine einzigen Bedenken die mini Ladeluke zum Kofferraum. Aber wer Cabrio-Feeling möchte, nimmt auch das in kauf.