- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kann mit meinem Schlüssel anderen Golf öffnen
Kann mit meinem Schlüssel anderen Golf öffnen
Hi,
ist es normal, dass man mit dem Schlüssel eines Golf 3 auch andere Golf 3 öffnen kann??
Habe gerade durch Zufall festgestellt, dass ich mit meinem Golf-Schlüssel (Bj96), den Golf 3 Variant (Bj 94) meiner Mutter aufschließen kann. War sehr verblüfft...... Hab nun ein bißchen Schiss, dass irgendwelche fremden Golf 3 Fahrer mein Auto öffnen und Sachen klauen können :-( Und meine Mutter hat sich erst mal aufgeregt wie sowas sein kann
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ja, es geht manchmal. Wenn die Schlösser sehr abgenutzt sind, funktionieren auch die naheliegenden, nicht identischen Schlüssel.
Das gilt leider für alle mir bekannten VW Außenbart-Schlosssysteme, also beispielsweise auch die alten Polos oder Golf II.
Hallo,
ist ein bekanntes Problem
Wenn zu ne Funk ZV hast kannst du drüber nachdenken Schlosslose Griffe zu verbauen...
das ja echt mal sch.....lecht.
ich hab auch dran gedacht, mir ne waeco funkfernbedieung zu holen. kann ich dann einfach an den vordertüren die griffe montieren, die auch an den hintertüren dran sind?
und was mach ich, wenn die funk-fb mal nicht klappt? dann komm ich ja nciht mehr in mein auto, oder?
Und selbst wenn das Schloss neu ist, besteht immer die Möglichkeit...
Es gibt 7 hintereinanderliegende Schließplättchen und davon jeweils vier Versionen... macht eine Wahrscheinlichkeit von 1/(4^7) oder 1/16384, dass Dein Schlüssel in einen Golf, Polo oder sonstiges passt...
das passiert öfters..ich hatte auch mal das Glück mit meinem Peugot 205...
das problem kenn ich auch. mein golf 3 schlüssel passt auch bei dem golf 3 meiner schwester. der eine ist baujahr 94 der andere 95. war auch sehr erstaunt als ich das auto meiner schwester mit meinem schlüssel öffnete.
mfg
Das Problem ist aber nicht nur bei VW so, sondern auch bei anderen Schlüsseln mit Aussenbart, wie z.b. die alten BMW (meine Mum hatte mal einen und konnte damit auch den vom Nachbarn nehmen, der das gleiche Modell hatte).
Meine Polo Schlüssel passt z.b. auch beim G3 von den Eltern meiner Freundin.
Wie shcon gesagt, eine Chance von 1 zu 16384 und wenn du mal ausrechnest, wie viele Golf 1, 2, 3, Polo 1, 2, 2F, T1, .... ich könnte noch ne Menge aufzählen es gibt, dann kannst du dir auch ausrechnen, bei wievielen Autos dein Schlüssel theoretisch passen würde...
Bei meinem Golf 3 GTD den ich mal hatte konnte mein Kollege auch meine Fahrertür mit seinem Schüssel öffnen,das ging mit einigen Schlüsseln aber nicht mit allen.
Ich hab mal mit der Fernbedienung von meinem ehemaligen Golf 5 nen neuen Mazda mx5 aufbekommen...
Sachen gibts...
Oh Ja,
das Problem war sogar beim Audi 100 Typ 43 Bj 1982 der Fall, den mein Vater mal hatte, vor dem Passat 35 i Kombi, der jetzt durch ein 3BG Passat Kombi ersetzt wurde
Da wars so da standen 2 exakt gleich aussehende Audis aufm Parkplatz ... meine Eltern liefen so nachm Einkaufen auf die Audis zu und mein Vater schliesst wie gewohnt den Wagen auf, als dann meine Mutter sagte, dass es nicht unserer ist und mein Vater war total verdutzt als er den falschen aufgeschlossen hat
Er hat den sofort wieder verschlossen und meine Eltern warteten beim richtigen so lang bis der Besitzer von dem anderen auftauchte und sagten es ihm ... er war sichtlich erschrocken darüber, dass es möglich ist.
Aber sowas hab ich auch erlebt beim Golf III VR6 meines Kumpels Goran und meinem 75 PS Golf, er hat mir das erzählt mit der Problematik und habens an unseren Beiden getestet und ich war sprachlos ... wo er meinen mit seinem aufschliessen aber nicht starten konnte, konnte ich mit meinem seinen nicht aufschliessen aber starten und das hat mir schon etwas zu denken gegeben, ein Schlüssel mit dem man 2 unterschiedlich ausgestattete Golf III " VR 6 mit Wegfahrsperre und normalen 75 PS ohne WFS " starten konnte ... das hat mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen
Weil das so war hab ich dann danach die VAG gefragt ob das normal sei und die sagten " Nein, aber es ist ein bekanntes Problem " ... ich find das schon merkwürdig nicht nur VW muss damit scheinbar kämpfen, dasselbe gilt für alte Audi / Opel / Mercedes und BMW genauso !
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Und selbst wenn das Schloss neu ist, besteht immer die Möglichkeit...
Es gibt 7 hintereinanderliegende Schließplättchen und davon jeweils vier Versionen... macht eine Wahrscheinlichkeit von 1/(4^7) oder 1/16384, dass Dein Schlüssel in einen Golf, Polo oder sonstiges passt...
Die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich höher, da bei aufeinanderfolgenden Plätchen meisst nicht 1 und dann gleich 4 genommen wird, damit man den Schlüssel auch ohne Probleme ins Schloss bekommt. Ich glaube noch im Ohr zu haben, dass es 75 verschiedene Schlüssel gibt.
Man bekommt aber jeden Golf 3 auf mit nem alten, abgenutzten Schlüssel. Die Toleranzen sind einfach zu hoch. Damit stellt man sicher, dass man auch mit seinen alten Schlüssel noch in alle Schlösser am Auto kommt.
hatte das probs auch mal.
Meine Ex konnte mir ihrem Schlüssel meinen Wagen öffenn als auch starten. da war ich doch schon sehr erstaunt.
Was macht ihr euch so viele Sorgen? Solange die Schlösser noch nicht so ausgenudelt sind wie bei meinem alten T3, wo ich sogar mit meinem Wohnungsschlüssel aufschließen und starten konnte ist doch alles ok?! Die Schiebetür konnte man sogar mit einem 10Pfennig Stück öffnen - einfach ein stück weit die Münze in den Schlitz und dann die Münze als Hebel benutzen. Da waren die die Zylinder wirklich durch
Ist schon erschreckend und funktioniert auch wirklich erstaunlich oft. Auch Golf 2 in Golf 3 und umgekehrt...