- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Kaputt gemacht
Kaputt gemacht
Habe heute morgen die Vorfahrt nicht beachtet. Jetzt steht er beim Händler und wartet auf den Gutachter. Da ist nicht nur die Tür hin, er zieht nach rechts und das Lenkrad nicht mehr gerade. Fehlermeldungen massenhaft, das wird richtig teuer. Der Treffer ging wohl auf die A-Säule, das Scharnier zeichnet sich gut ab.
Das Gute daran, niemand wurde verletzt und der Tiguan ist natürlich Vollkasko mit Rabattretter versichert. Den letzten Unfall selbst verursacht habe ich vor guten 30 Jahren.
Beste Antwort im Thema
Bester Titel
Ähnliche Themen
24 Antworten
Autsch, das ist ja mal besch.... Das Gute daran ist aber das dir (bzw auch deinen Mitfahrern) nichts passiert ist. Vielleicht kann der ihn ja retten und wenn er wieder aus dem Krankenhaus kommt ist er wieder dein Begleiter. Ich drücke dir die Daumen. Nun kommt erst mal ne Zeit ohne deinen T-2, sei stark!
Vielleicht tausche ich ihn gleich ein, beim Händler steht ein kurzer weißer R-Line 190 PS TDI und ein grüner Allspace 150 PS TDI, leider nur mit Halogenscheinwerfern.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:08:10 Uhr:
Vielleicht tausche ich ihn gleich ein, beim Händler steht ein kurzer weißer R-Line 190 PS TDI und ein grüner Allspace 150 PS TDI, leider nur mit Halogenscheinwerfern.
Der Tiguan ist auch als Unfallwagen gefragt. Bekommst bestimmt einen guten Preis !
Sollte die A Säule eingedrückt sein, so ist das gleichbedeutend mit einem Totalschaden
Meiner Frau ist letzte Woche einer reingefahren, der Schaden sieht ähnlich aus.Zitat:
@Benno119 schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:54:21 Uhr:
Habe heute morgen die Vorfahrt nicht beachtet. Jetzt steht er beim Händler und wartet auf den Gutachter. Da ist nicht nur die Tür hin, er zieht nach rechts und das Lenkrad nicht mehr gerade. Fehlermeldungen massenhaft, das wird richtig teuer. Der Treffer ging wohl auf die A-Säule, das Scharnier zeichnet sich gut ab.
Das Gute daran, niemand wurde verletzt und der Tiguan ist natürlich Vollkasko mit Rabattretter versichert. Den letzten Unfall selbst verursacht habe ich vor guten 30 Jahren.
Reparaturkosten ca. 7500.-€
Gut, dass keinem was passiert ist!
Erst mal gut das keinem was passiert ist und schön, dass du uns erhalten bleibst.
Alles andere lässt sich regeln. Ich drücke dir die Daumen.
Auch ich wurde vor Jahren einmal an einer Kreuzung übersehen und es hat seitlich vorne anständig gekracht (Schaden € 11.500.-). Damals war mein Sohnemann an meiner Seite - da kann man wirklich nur dankbar sein, dass keine Personen verletzt worden sind. Alles andere kann man ja wieder reparieren ...
Hallo
Wenn er schief läuft, bzw. das Lenkrad nicht mehr gerade steht, hat wohl die rechte Radaufhängung auch was abbekommen.
Gruß
supereinstein
Bester Titel
Jetzt war ein Gutachter da. Tür, Schweller, A-Säule, Scharniere, Lenkgetriebe und Spurstange.
Wird teuer.
Hallo Benno,
das wird nicht nur teuer sondern führt vermutlich auch zu einem entsprechenden Wertverlust als Unfallfahrzeug.
Schon bitter!
Bleibt dir eigentlich die SF-Klasse erhalten oder lediglich die Rabattierung (Rabattretter).
Meist ist nämlich die SF-Klasse dann bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft ebenfalls futsch.
Gruß
Hannes
Zitat:
@Benno119 schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:28:02 Uhr:
Jetzt war ein Gutachter da. Tür, Schweller, A-Säule, Scharniere, Lenkgetriebe und Spurstange.
Wird teuer.
..weg damit! Hol Dir einen anderen. Der wird nie mehr so wie
er mal war!
Wenn auch nicht so dramatisch ... meinen am leeren Straßenrand geparkten Tiger hat eine AHK geküsst. Kam 5 Minuten nach dem Vorfall zum Wagen und hatte dann Blutdruck
Der Verursacher blieb wenigstens am Tatort.
Wie gesagt, die Straße war leer und kein Mensch wäre ohne Grund so nah/weit rückwärts gefahren
Die Arbeit und den Stress habe natürlich ich jetzt ...
Tiefe Kratzer am Spoiler und den Querleisten. Vertikale Stege ganz oder teilweise ausgerissen. Zierleiste unten verbeult.
Kamera und Sensoren sind noch ok.
Meiner braucht noch eine Woche. Gutachten beläuft sich auf 9.500 Euro.