- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Karosseriekleber von den Händen waschen
Karosseriekleber von den Händen waschen
Hy,
bin gerade am Basteln und hab was mit Karosseriekleber befestigt. Jetzt hab ich aber das Problem, dass an meinen Händen auch jedemenge von dem Zeugs ist, gibt es da ein Trick wie der besonders gut wieder ab geht?
Mit ner normalen Bürste scheint es ja nicht geten zu sein.
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
Schmirgelpapier würde ich mal versuchen wenns trocken ist.
Ne danke! Ich hab doch keine cm dicke Hornhaut auf den Fingern :-)
nagellackentferner wirkt wunder... damit hab ich bis jetzt echt noch alles runterbekommen...
achja wenn du schleifpapier mit 2000er körnung nimmst tut das auch nicht weh...
achja und beim nächsten mal einfach handschuhe verwenden
Klebt deine Tastatur jetzt an den Händen ?
cu
verwende beim nächsten mal vorher so ne Paste. Die heißt "unsichtbare Handschuhe" . Bin jedesmal wieder erstaunt wie gut das Zeug funktioniert. auch bei Unterbodenschutz sehr nützlich
So, auf Grund Dunkelheit bin ich jetzt ersteinmal fertig.
Mal sehen wie das Zeugs jetzt ab geht.
Werde dann erst einmal meiner Schwester den Lackentferner klauen :-)
Mit den Handschuen hatte ich mir auch schon das letzte mal gedacht wo ich mit Baukleber gearbeitet hab, habs aber wieder vergessen.
Auf die Tastatur geht nichts, da ja alles fest an den Händen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Auf die Tastatur geht nichts, da ja alles fest an den Händen ist.
Dann is ja gut.
Wir haben in der Arbeit (Druckerei) sone Handwaschpaste. Da sind so kleine Körnchen drin, wie ein Peeling, da geht alles weg. Aber an sowas wirst du jetzt wahrscheinlich nicht mehr ran kommen.
Kannstes nich einfach so runterziehen, wie Wachs oder so ?
mfg Fjuschei
vergiss es das zeug hängt schön in den rillen der haut fest. wenn es dich nich sonderlich stört warte bis es rausgewachsen is
wenn es dich stört wirste mit handwaschpaste nich weit kommen. mit schleifpapier gehts, aber danach haste so glatte haut
Schmarn,am besten geht es mit Benzin ab,sprech da aus eigener Erfahrung.
Weil wenn ich mit dem Zeugs arbeite,hab ich gleich nen Kanister daneben stehen.
Braucht man nichtmal lange Rubbeln,wisch und weg.
Abziehen geht nicht,. Das sieht so aus wie wenn man sich mit Edding die Hände angemahlt hat. Nagelackentferner + Nagelbürste hilft einwening, aber nicht ganz.
Die Hände sollten morgen Mittag sauber sein, denn dan ist bei uns der Karnevallsumzug. Außer ich verkleide mich als Mechaniker :-)
So Schleifpapier und Waschpaste hab ich nicht, aber ich versuche es nochmal mit Waschpulver.
schmier die hände mal schön dick mit feuchtigkeitscreme ein. nach ner halben stunde nomma hände waschen, das hilft bei mir au manchmal
mach mal ein pic von deinen händen
was hastn du für einen karosseriekleber verwendet? also ich krieg mit nagellackentferner jeden runter..
So da sind mal 3 Bilder.
Einmal vor derm Nagellackentf. und Waschmittel (was super dolle in den Wunden gebrannt hat).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hab gerade ein Gesichtspeeling auf den Händen, das scheint wohl zu wirken.
Kleber: Silkaflex -260