- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Kauf Polo3 6N
Kauf Polo3 6N
Hallo liebe Gemeinde,
mein Neffe wollte sich ja erst einen Golf TDI kaufen, jetzt ist aber ein Polo 3 6N draus geworden bzw. soll werden (schon allein wegen der Steuer und Versicherung).
EZ 6.99, 1.0 mit 50 PS, 158000KM TÜV bis 06.2011, Servolenkung.
Mängel: Reifen vorn vor Abfahrgrenze und einer innen etwas mehr abgefahren; beides wurde im letzten TÜV-Bericht erwähnt und als geringer Mangel bezeichnet mit dem Hinweis dies bei nächster Gelegenheit beseitigen zu lassen (logisch).
Vorne Rechts gab's einen kleinen Anpraller, Kotflügel wurde erneuert.
Bereich Ölwanne ist etwas Öl-feucht (schwitzt ?)
Allgemein außen und innen ein paar Schönheitsfehler (klar ist auch schon über 10 Jahre alt)
Des weiteren scheint es sich um einen Reimport zu handeln (Schlüssel-Nr 0603 und 0000000-) -- richtig ?
Probefahrt haben wir gemacht } Motor läuft einwandrei und auch Getriebe/Kupplung tadellos, Fahrwerk = nix klappert oder rappelt.
Mitlerweile ist der Preis von 2150€ auf 1999€ runter.
Was meinen die Fachleute, kann man da zuschlagen ?
Danke schon mal
Gruss
roffel
Ähnliche Themen
15 Antworten
So ich antworte mir mal selber :-)
Wir haben ihn für 1900€ gekauft.
Ist zwar etwas kosmetische Aufbereitung fällig aber der Motor und das Fahrwerk sind in Ordnung.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage und zwar steht im "Brief" EZ 06/1999 und die Schlüsselnr. 603
Nach EZ wäre dies ein 6N1 und nach Schlüsselnr. ein 6N2 welcher aber wiederum erst ab 09/1999 gebaut wurde, richtig ?
Was stimmt denn nun ?
Gruß
Es gibt ein paar Unterschiede am Design von 6N und 6N 2. Mal ein paar Bilder dazu:
Polo 6N 2 - Front
Wenn er noch Originale Rückleuchten hat kannst du das auch daran feststellen:
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen....
Ansonsten poste mal ein paar Bilder
Hallo und danke für die Hinweise.
Den Bildern nach hat er einen 6N.
Ich war nur irritiert, dass bei der Onlinesuche nach Ersatzteilen mit seiner Schlüsselnr. (0603) immer wieder der Verweis auf 6N2 kam.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Corpse_87
Es gibt ein paar Unterschiede am Design von 6N und 6N 2. Mal ein paar Bilder dazu:
Polo 6N 2 - Front
Wenn er noch Originale Rückleuchten hat kannst du das auch daran feststellen:
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen....
Ansonsten poste mal ein paar Bilder
Also bei denn Bilder vom Heck sind es beide ein 6N!
Der 6N2 hat das Nummerschild in der Stoßstange!
ok, wieder was gelernt... Hat mir Google so ausgespuckt, das einzige was ich wusste is, dass der 6N 2 andere Rückleuchten hat...
Hallo nochmal,
wir stehen vor einem neuen Problem.
Heute kam der Steuerbescheid und da steht Emissionsklasse = keine obwohl schone eine grüne Plakette vom Vorbesitzer auf der Scheibe klebte und ein Lambdasonde oben am Krümmer und ein Kat (sieht zumindest so aus ) vorhanden sind.
Mein Neffe soll nun 253€ im Jahr Steuer zahlen - was kann da schief gelaufen sein?
Übrigends ist es, div. Aufklebern auf Originalteilen nach ein Reimport aus Spanien.
also wenn ich mich jetzt nicht toll verlesen habe, ist es doch ein 1.0l polo mit 50 ps oder???
denn ich hab für meinen alten polo mit diesem motor 73€ steuern bezahlt.
das war sept. 07 und da wurde jeder angefangende 100 cm³ noch mit 7,36€ berechnet.
bei s-arm euro 2.
hoffe konnte helfen
mi-pi
Moin,
das wird wahrscheinlich an der Schlüsselnummer 00000 liegen., da kann das FA nix mit anfangen. Ich hatte auch mal einen Re-Import mit der Nummer 00000 und habe einen Steuerbescheid bekommen, in der Wagen in die schlechteste Abgasstufe eingestuft wird. Holt euch von einem Händler eine Bestätigung über die Abgasnorm und reicht die FA ein. SO hats bei mir damals geholfen.
Gruß
Kluesic
Ich danke Euch,
@Kluesic
danke für den Tip, ich habe eben mal VW direkt angemailt, mal schauen ob's hilft.
Eines verstehe ich aber wieder mal nicht was unsere Bürokratie angeht.
In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht der letzte Besitzer mit Kennzeiochen (logisch) und an der Windschutzscheibe klebt die grüne Plakette mit Euro 4 und dem Kennzeichen (logisch); der Wagen wurde also schon als Schadstoffarm anerkannt und geführt -- wieso jetzt wieder diese sinnlose Rennerei } welch eine idotische Bürokratie.
Zitat:
Original geschrieben von roffel
Hallo nochmal,
wir stehen vor einem neuen Problem.
Heute kam der Steuerbescheid und da steht Emissionsklasse = keine obwohl schone eine grüne Plakette vom Vorbesitzer auf der Scheibe klebte und ein Lambdasonde oben am Krümmer und ein Kat (sieht zumindest so aus ) vorhanden sind.
Mein Neffe soll nun 253€ im Jahr Steuer zahlen - was kann da schief gelaufen sein?
Übrigends ist es, div. Aufklebern auf Originalteilen nach ein Reimport aus Spanien.
253 € zahl ich noch nichteinmal für meinen 6er GTI,der für meinen 6N 1.4 Comfortline
60 PS weichen musste.Für meinen POLO ,der ebenfalls in Spanien gebaut wurde habe ich rund 90,00 € Steuern im Jahr(bei EU3 Abgasnorm) gezahlt.Für den GTI zahle ich jetzt rund 140,00€.
hallo!
ich hab auch ein re-import.
allerdings aus belgien!
also ebenfalls schlüsselnr. 0000
meiner hat die steuerklasse 2 und ich zahle auch 73 euro!
irgendwas stimmt da nicht!
die bei vw können dir bestimmt weiterhelfen!
gruss an alle vw-narren!:-))
Joo Herzlichen Glückwunsch zum Reimport.
Meines Erachtens nach der besser 6N wenn was optisch dran machen will, weil man angel eyes etc verbauen darf.
So, vom VW Kundencenter habe ich nun die Auskunft bekommen, dass Sie mir bei dieser Angelegenheit leider nicht weiterhelfen können da Reimport ?????????????????????????
Nun hatte ich aber in der Zwischenzeit Kontakt mit der GTÜ-Gesellschaft, konkret mit dem Leiter der Aussenstelle, da dort schon mehrmals eine AU an dem Fahrzeug gemacht wurde und er hat mir sehr kompetent den Sachverhalt erklärt und auch einen Link zur VW-CoC-Transport übermittelt.
Anhand dessen konnte ich innerhalb weniger Minuten nach Registrierung eine CoC bestellen welche innerhalb von 3-4 Tagen per Post zugeschickt wird.
Mit dieser geht's dann nochmal zur Zulassungsstelle und dann sollte alles passen.
Schade, dass das VW Kundencenter mich nicht auf ihren eigenen Link verwiesen hat.
Ich werde dann berichten ob alles geklappt hat.
So - Ende gut Alles gut.
Nach wenigen Tagen war die CoC von VW da -- hat übrigends keinen Cent gekostet, noch nicht einmal das Porto musste übernommen werden.
Gibt doch noch Service im VW Konzern --- Kundencenter bitte mitlesen.
Heute zur Zulassungsstelle und nun steht S-Arm, Euro 2 drin - geht doch.
Danke noch mal für die div.Tips.
Viele Grüsse