- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kaufberatung 2.0 T
Kaufberatung 2.0 T
Hi,
ich würde mir gern einen Vectra C Caravan mit der 2.0 t motorisierung zulegen, soll so bis 10000 euro kosten.
kann mir einer was über die anfälligkeit des motors sagen bezüglich der haltbarkeit der kette, ob der drallklappen hat oder auf was man sonst so achten muss.
hab hier auch 2 autos bei mobile gefunden, bei dem einen allerdings noch keine bilder.
einmal
und zweimal
danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Man gut das Geschmäcker unterschiedlich sind. Mit den unmöglichen Endschalldämpfertröten aus dem ersten Link, würde ich mich keinen Meter vom Grundstück wegbewegen
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ich kann Dir nur einen Rat geben: Nutz die Suchfunktion.
Die Themen diesbezüglich hatten wir hier nämlich schon zig mal.
Danke für das Verständnis.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich kann Dir nur einen Rat geben: Nutz die Suchfunktion.
Die Themen diesbezüglich hatten wir hier nämlich schon zig mal.
Danke für das Verständnis.
Grundsätzlich hast Du ja (etwas) Recht, nur "robkathi" ist relativ neu hier und es ist sein erster Beitrag; also könnte man schon etwas Rücksicht nehmen. Ausserdem ist es für jemanden, der sich vielleicht überhaupt noch nicht mit dem Vectra auskennt, schwierig die richtigen Stichwörter für die Suchfunktion zu benennen. Entweder er bekommt keinen Treffer, oder aber so viele mit denen er nichts anfangen kann.
Zu dem 2.0T kann ich wenig sagen, vielleicht gibt es aber einige 2.0T Fahrer, die "robkathi" mit einigen kurzen Such- Stichwörtern weiterhelfen können.
Sorry, aber das musste ich mal loswerden. Den (oft auch berechtigten) Hinweis auf die SuFu findet man immer häufiger auch in anderen Foren und damit ist einem Neueinsteiger nicht sonderlich geholfen. Als ich mich für eine andere Marke interessiert hatte, habe ich die gleichen "dummen" Fragen gestellt, zum Glück aber einige sehr hilfreiche Antworten bekommen. Danach konnte ich mich problemlos durch die Suchfunktion
durchwühlenund hatte für einige Stunden interessanten Lesestoff

Naja, wenn ich "2.0T" in die Suche des Unterforums eingebe, bekomme ich bereits auf der ersten Seite genügend Ergebnisse.
Soviel sollte man einem Forennutzer schon zumuten können.
Und nachdem robkathi bereits seit 01. November angemeldet ist, bin ich davon ausgegangen, dass er/sie auch mit den Grundfunktionen des Forums vertraut ist. Immerhin hat er/sie es auch geschafft, einen Link hier fehlerfrei zu posten.
Suchergebnisse:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Und noch einige andere Threads, wo es um diverse Themen rund um den 2.0T ging.
Zum 2 Liter Turbo gibt es im allgemeinen nichts negatives zu sagen. Ein fast problemfreier Motor der auch hier im Forum recht unauffällig ist.
Als Gebrauchter mit vernünftiger Austattung allerdings recht schwer zu finden.
Ansonsten, wie schon geschrieben, greifen die diversen Kaufberatungsthreads.
Gruß....Andi
Der Motor ist top.
Lange Haltbarkeit.
Maximal nen neuer Kettensatz fällig, aber nicht unbedingt je persönlicher Schmerzgrenze
Allg. Vectra / Signum Problemzonen:
F40 Getriebe - schaltet sich nicht soo super im 1. 2. und 3. ist aber nicht bedenklich
Zweimassenschwungrad kann mal hops gehen - kann sein muss nicht
Federn vorn können mal brechen - ist aber ein herstellerübergreifendes Problem
Auspuffanlage, Flexrohr - vorm Kauf unbedingt checken
Andere auffällig gewordene Teile:
Radlager, Stoßdämper hinten, Querlenker, Stabbis, Rostpünktchen an den hinteren Radläufen durch Steinwurf der Vorderräder, Turbo -j e nach Fahrweise des Vorbeitzers, Lenkstockproblemchen
Mehr fällt mir jetz nicht ein. Sicher kann man sich ja nie sein, aber wie gesagt:
Vectra/Signum 2.0T ist wohl die zuverlässigste Motorisierung für die Baureihe bei den Benzinern!
Wenn du kannst kauf dir aber lieber ein Facelift Modell oder Übergangsmodell ab 2005/2006.
Dort sind schon einige Macken beseitigt / verbessert worden. Vorallem die Verarbeitung!!!
Grüße Jörg
Zitat:
Original geschrieben von robkathi
ob der drallklappen hat
In der Hinsicht macht eher der 1,9 CDTI Probleme

.
Zu den (langfristigen) Problemen kann ich noch nichts sagen, ich fahre meinen Vectra mit dem Motor erst seit 2 Wochen, aber ich kann schonmal so viel sagen, dass es Spaß macht

.
Zitat:
Original geschrieben von GMDJ
Zitat:
Original geschrieben von robkathi
ob der drallklappen hat
In der Hinsicht macht eher der 1,9 CDTI Probleme.
Zu den (langfristigen) Problemen kann ich noch nichts sagen, ich fahre meinen Vectra mit dem Motor erst seit 2 Wochen, aber ich kann schonmal so viel sagen, dass es Spaß macht.
Ich fahre meinen geringfügig länger (jetzt 6 Jahre) bin aber der gleichen Meinung. 103.600 km, keine größeren Probleme, die nicht auch bei anderen Fahrzeugen hätten auftreten können. Hakeliges F40 ist vorhanden, aber nicht problematisch.
Um mal was zu den beiden Fahrzeugen zu sagen, die sich der TE rausgesucht hat: Ich halte beide für zu teuer.
Mal sehen, ob er sich nochmal meldet.
jo danke erstmal, sufu hatte ich schon bemüht, aber ging mir hauptsächlich mehr um die 2 wagen die ich rausgesucht hatte.
der teurere von den beiden ist eh schon verkauft.
laut dat liegt der 2.0 t im caravan bj 04 bei 6700, aber so günstig wird man wohl keinen kriegen.
handelt es sich bei dem motor eigentlich um den selben wie im astra h?
Das Problem ist, dass die 2.0T nicht sonderlich verbreitet sind, schon gar nicht als Gebrauchtwagen.
Es ist richtig, die 2.0T werden generell ziemlich günstig (für Käufer) bewertet. Ich hatte meinen 2.0T Signum mal für 7.900 Euro drin letztes Jahr, es hat sich keiner dafür interessiert.
Daher wäre ich da skeptisch, ob die Fahrzeuge bei mobile und autoscout überhaupt für diesen Preis rausgehen.
Nein, der Motor ist nicht der gleiche wie im Astra.
Zitat:
jo danke erstmal, sufu hatte ich schon bemüht, aber ging mir hauptsächlich mehr um die 2 wagen die ich rausgesucht hatte.
Das hattest Du aber nicht geschrieben.
Deine Anfrage ist allgemein gehalten und dazu bekommt man die Ergebnisse über die Suche.
Man gut das Geschmäcker unterschiedlich sind. Mit den unmöglichen Endschalldämpfertröten aus dem ersten Link, würde ich mich keinen Meter vom Grundstück wegbewegen
Gruß....Andi
dann hab ich mich unverständlich ausgedrückt, asche über mein haupt
das problem ist halt das ich auch ne bestimmte ausstattung voraus setze, wie tempomat, pdc, xenon und da is die auswahl schon recht gering wenns auch noch nen caravan werden soll und nen 2.2 oder 2.2d will ich schon garnicht, da liest man ja nur mist drüber, wobei das vielleicht auch reine glücksache ist, kenne mich in dem fall mit opel überhaupt nicht aus, komme nämlich mehr aus der ford szene.
Zitat:
robkathi
Und nen 2.2 oder 2.2d will ich schon garnicht, da liest man ja nur mist drüber
Der 2,2 direct ist besser als sein Ruf. Du darfst nicht immer alles glauben was so geschrieben wird, viele plappern auch nur das nach was sie irgendwann mal aufgeschnappt haben.
Ist die HD Pumpe erst mal erneuert und dazu der Regler, sind die größten Probleme dahin.
Die Suche mit vernünftiger Austattung ist auch einfacher, sogar als FL
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Man gut das Geschmäcker unterschiedlich sind. Mit den unmöglichen Endschalldämpfertröten aus dem ersten Link, würde ich mich keinen Meter vom Grundstück wegbewegen![]()
Gruß....Andi
Autsch, die habe ich ja noch gar nicht gesehen. Schon faszinierend, wie manche es immer wieder schaffen, ihren Wagen designtechnisch völlig zu versauen.
Zitat:
Ist die HD Pumpe erst mal erneuert und dazu der Regler, sind die größten Probleme dahin.
Sofern man kein Vielfahrer ist und wegen der E10-Unverträglichkeit auf teurere Spritsorten ausweichen muss. Aber das Thema Mehrkosten wird ja im anderen Thread schon kontrovers diskutiert.
Aufgrund dieser Tatsache könnten die 2.2 direct auf dem Gebrauchtmarkt zum Schnäppchen werden. Selbst wenn er nur 1000 Euro günstiger ist, dafür kann man einen Haufen Sprit kaufen.
Ich hab mal eine bescheidene Fragen zum Durchzug beim Turbo mit 175PS,merkt man das deutlich beim beschleunigen oder kommt der Turbo erst bei höherer Drehzahl?