- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Kaufberatung 330i
Kaufberatung 330i
Hallo zusammen!
Nach längerer Abstinenz (was neue Themen angeht - ich lese natürlich nach wie vor fleißig mit) wende ich mich mit der Bitte um Meinungen, Anregungen usw. im Hinblick auf nachfolgendes Angebot an Euch:
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/791245/1
Hintergrund: Derzeit fahre ich einen "oldie", d.h. ein 95er E36 coupe mit wahnsinnigen 102 PS. Er hat zwar erst jungfräuliche 106.000 km auf der Uhr und ist im Originalzustand, aber die Wehwehchen häufen sich und ich habe auch schon einiges investieren müssen. Besser wird er mit der Zeit nicht. Und im Stadtverkehr gönnt er sich als Schalter seine 11 bis 11,5 Liter (Fahre zu 90 % in der Stadt und auch nur ca. 9.000 km im Jahr). Von daher denke ich, dass der E90 mit Automatik (möchte ich gerne wegen des Komforts im Stadtverkehr haben) vielleicht gerade mal einen Liter mehr trinkt und das bei erheblich mehr Leistung. Den "Aufschlag" für ein E92 Coupe möchte ich nicht bezahlen, eine Limo ist ja auch nicht unpraktisch (gerade in der Stadt, da kürzere Fahrertür), finde aber das o.g. Angebot dennoch deutlich überpreist angesichts Alter, Laufleistung und Ausstattung. Finde leider in meinem näheren Umkreis derzeit nichts vergleichbares, möchte eben nur beim Freundlichen kaufen.
Was meint Ihr???
Besten Dank und VG!
Beste Antwort im Thema
genau Hauptsache 6 Zylinder
Benziner
Gruß
odi
Ähnliche Themen
64 Antworten
Nicht unschick (bis auf das Radio), aber möchtest Du wirklich mit 330i und Automatik zu 90% am Stadtverkehr teilnehmen? Halte ich für übermotorisiert für diesen Zweck, die Automatik macht ja noch Sinn .
Ja, natürlich ist das übermotorisiert :-), aber ich wollte schon einmal gerne einen
R6 besitzen (gerade nach meiner jetzigen Motorisierung). Alternative wäre eigtl. noch ein 325iA, aber der soll mit der 2,5 Liter Maschine untenrum nicht so doll gehen und bei niedrigen Drehzahlen auch den typischen R6 Klang vermissen lassen. Ich weiss, ich komme um eine Probefahrt, vielleicht auch mit nem 325i nicht drum herum.
Nicht falsch verstehen, ich hab´ da vollstes Verständnis, dicke Motoren machen auch dick Spaß . Ich seh das halt immer bei mir der "nur" 320i fährt - aber warum soll ich denn meine 24km Arbeitsweg, 95% Landstraße mit 70-100km/h "dahingleitend" mit >250PS fahren (und den dazugehörigen Sprit bezahlen)?
Das muss aber selbstverständlich jeder selbst wissen, ist mir persönlich halt nicht ganz schlüssig warum man mit 3,0L 6-Zylinder von Ampel zu Ampel steht, äh, fährt . An die 11-11,5L glaube ich bei 90% Stadt Stop & Go auch nicht so richtig...
Ja, keine Frage, dass das übertrieben ist (gut, 10% Autobahnanteil habe ich dann schon ).
Die 11 bis 11,5 bezogen sich auf meinen E36 Schalter mit 102 PS, der E90 genehmigt sich dann vielleicht 12 bis 13
Auf jeden Fall ein Sahnemotor. Einer der letzten R6-Sauger
Ob du so einen Motor für die Stadt brauchst, musst du natürlich selbst wissen. Vom Verbrauch dürfte er mit der Automatik auf jeden Fall in den von dir genannten Bereich von 13-14 Liter fallen. Wenn es dir das wert ist, dann auf jeden Fall mal ne Probefahrt machen.
So megateuer find ich den jetzt auch nicht ehrlich gesagt.... Ohne mich groß damit beschäftigt zu haben.
Mir persönlich würde das Navi schon arg fehlen. Nicht wegen Navigation, viel mehr zur Steuerung von iPod usw
Hi,
ich habe mir auch letzten Monat einen '05er 330i geholt. Auch ich fahre viel Stadt und nur 9.000km im Jahr. Ich habe den Wagen explizit als Schalter genommen, da mir gerade das in der Stadt besser gefällt. Man darf sich aber nichts vormachen, ich verbrauche mit der 19 Zoll Mischbereifung zwischen 12,5l und 13,5l in der Stadt, was für die gebotene Leistung absolut in Ordnung geht.
Das Angebot von deinem Händler finde ich eindeutig zu teuer.
Der E90 330i ist grundsätzlichmal ein super zuverlässiges Auto, so dass ich mit fast voller Hütte (alles ausser Ablagenpaket und TV Funktion) von privat gekauft habe und deutlich unter dem hier aufgerufenen Preis lag. Von der Differenz könnte ich mir noch ein Backup Auto hinstellen ;-)
Das erstmal als kleiner Denkanstoß, ich würde einfach nicht so viel für ein altes "allerwelts" Auto ausgeben, irgendwann ist bei mir die Schmerzgrenze erreicht.
Gibt es denn einen ganz besonderen Grund für dich beim freundlichen zu kaufen?
Viele Grüße
Ja, der Motor sollte eigentlich unter Artenschutz gestellt werden
Also ich finde den Preis für die Eckdaten schon happig:
EZ: 05/2005 (das sind mittlerweile immerhin 8 Jahre), 100.000 km, Limo, kein Navi, "nur" Teilleder und soweit ich sehen kann auch kein Tempomat oder Lichtpaket. Für ihn sprechen der Motor, die Farbe, Xenon, Schiebedach, Sportsitze/Sportlenkrad, Klimaautomatik, Hifi, 1. Hand, Scheckheft (wenn kein Wartungsstau) und Händler (hmm...Garantie kann ich nicht erkennen, aber wird wohl Euro-Plus sein, oder? Für PS ist der zu alt, nicht?)
In der Gesamtschau sehe ich den eher bei 12 bis 12,5 k (mit noch einem Radio Professional anstelle von Business ) oder habe ich da absurde Vorstellungen?
Der Grund, beim Freundlichen zu kaufen, ist der, dass ich selbst sehr wenig Ahnung von Autos habe und bei einem solchen Betrag niemals unter Ausschluss der Gewährleistung von Privat kaufen würde. Mir ist klar, dass ein gewisser Händler-Aufschlag fällig wird. Würde am liebsten meinen alten gleich in Zahlung geben, aber da würde mich der Händler wahrscheinlich auslachen
Dass der Schalter im Stadtverkehr so zulangt, hätte ich nicht gedacht...fährst du ihn denn hochtourig/zügig?
Zitat:
Original geschrieben von DocNo
Ich habe den Wagen explizit als Schalter genommen, da mir gerade das in der Stadt besser gefällt.
Oo
Wieso das denn???
Genau da ist doch die Automatik 10000mal gemütlicher?!
Wenn ich ein gemütliches Auto mit Automatik haben möchte, dann kaufe ich mir einen Mercedes (Hatte ich in der Tat vorher, auch als Automat), wenn ich ein sportliches Auto haben möchte, dann kaufe ich mir einen BMW Schalter ;-)
Auch die Probefahrten haben gezeigt, zu sportlicher Fahrwerksabstimmung und Mischbereifung passt die Handschaltung einfach besser. Gerade in der Stadt möchte ich selbst bestimmen bei welcher Drehzahl und wann ich in welche Lücke schiesse. Da ist eine Automatik immer für eine Überraschung gut :-D
Bei 225er rundum und normalen Fahrwerk hätte es auch die Automatik getan.
Aber ich will hier keine Diskussion lostreten, es geht wie immer um persönliche Vorlieben :-)
Ich lad Dich mal zu ner Runde ein und Du sagst hernach obs sportlich war oder nicht
Sportlich im Stop-and-go rumstehen ist natürlich ein Argument....
Zitat:
Original geschrieben von DocNo
Wenn ich ein gemütliches Auto mit Automatik haben möchte, dann kaufe ich mir einen Mercedes (Hatte ich in der Tat vorher, auch als Automat), wenn ich ein sportliches Auto haben möchte, dann kaufe ich mir einen BMW Schalter ;-)
Auch die Probefahrten haben gezeigt, zu sportlicher Fahrwerksabstimmung und Mischbereifung passt die Handschaltung einfach besser. Gerade in der Stadt möchte ich selbst bestimmen bei welcher Drehzahl und wann ich in welche Lücke schiesse. Da ist eine Automatik immer für eine Überraschung gut :-D
Bei 225er rundum und normalen Fahrwerk hätte es auch die Automatik getan.
Aber ich will hier keine Diskussion lostreten, es geht wie immer um persönliche Vorlieben :-)
Vom manuellen Modus der Automatik auch noch nie was gehört, oder? Der Vorteil, man kann eben genau selber bestimmen wann geschaltet wird aber das viele und lästige kuppeln fällt trotzdem weg.
Meine Erfahrung ist aber die, dass gerade im Stadtverkehr das selber Eingreifen überhaupt nicht notwendig ist, nur auf Landstraßen kurz vor Überholmanövern schalte ich gerne mal vorab zurück.
Der TE macht mit der Automatik bei soviel Stadtverkehr überhaupt nichts falsch. Ob der Motor passt muss er selber wissen, zumindest fährt er ja auch ab und zu auf Landstraßen und da macht der 330i mördermäßig Spaß, sag ich nur aus eigener Erfahrung.
Kann aber auch bestätigen, je nach Fahrweise, 12 - 13l im Stadtverkehr muss man einkalkulieren.
Am besten nimmt der TE einfach das, was ihm besser gefällt. Eigentlich habe ich nur erwähnt, dass ich einen Schalter fahre um das Auto in Relation zu dem Verbrauch zu setzen. Wollte hier keine Diskussion los treten, aber leider kommt es ja immer so bei MT...
BTT: Um auf den Stadtverbrauch zurück zukommen. Du kannst ihm sicher noch einen Liter weniger abringen, aber das bringe ich nicht übers Herz, dafür macht das Auto und der Motor einfach zu viel Spass und genau so wird es dir auch gehen ;-)