1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufberatung 525d FL/530d VFL, worauf achten?

Kaufberatung 525d FL/530d VFL, worauf achten?

BMW 5er E60
Themenstarteram 19. April 2012 um 18:58

Hallo Leute,

für einen guten Freund werde ich mich auf die Suche nach einem 5er BMW Limousine Automatik machen. Er möchte eigentlich einen 530d, da das Budget aber für einen vernünftig ausgestatteten VL Modell nicht reicht, wird es wohl ein 525d FL werden. Das VFL Modell würde wenn überhaupt nur mit dem M-Paket als 530d haben wollen. Ich habe ihn aber davon abgeraten. Lieber die 20.000€ für ein FL Modell (Bj. 2008/2009) mit weniger Leistung, als für ein 6-7 Jahre altes VFL Modell (Bj. 2005/2006) mit mehr Leistung ausgeben. Oder wie seht ihr das?

Da ich überhaupt keine Ahnung von den BMW's habe wollte ich von euch auch noch wissen worauf man bei den 525d FL Modellen achten sollte und was die Schwachstellen sind. Gibt es "besondere Intervalle" die man beachten sollte wie z.B. Turbolader, Automatik etc.

Wie sieht es mit den 530d VFL Modellen aus?

Wäre sehr dankbar für jede Info bezüglich der Modelle/Motoren!

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema
am 19. April 2012 um 19:52

Ach, dann passt doch meine Kaufberatung perfekt für dich.

In meiner Signatur auf den Link klicken, dann zu den "Kaufberatung für Reihensechszylinder-Dieselmotoren" klicken und du wirst fündig.

BMW_verrückter

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 19. April 2012 um 19:52

Ach, dann passt doch meine Kaufberatung perfekt für dich.

In meiner Signatur auf den Link klicken, dann zu den "Kaufberatung für Reihensechszylinder-Dieselmotoren" klicken und du wirst fündig.

BMW_verrückter

Themenstarteram 11. Mai 2012 um 7:02

Hey vielen Dank für deine Tolle Kaufberatung! Ich melde mich ein bisschen spät, ich weiss, aber nun habe ich endlich wieder Zeit intensiv zu suchen und mich mit dem Thema zu befassen.

Ich habe jetzt die letzten Wochen den Markt beobachtet, leider sind die Preise meine Meinung nach noch echt hoch für den "alten" 5er.

Ich habe mich nun für ein LCI (Facelift) Modell entschieden, unswar den 530d mit 235 PS.

Dadurch wurde das Budget natürlich um einiges überschritten, aber längefristig gesehen, macht das einfach mehr Sinn.

Ich habe mir ein Fahrzeug ausgesucht und würde gerne eure Meinung dazu wissen wollen. Vorweg habe ich aber noch eine Frage: Das Auto hat eine Anhängerkupplung, die würde ich nicht haben wollen, den Kopf kann man abbauen das weiss ich, aber dann bleibt da ja noch die Anschlussstelle (ich glaube für die Elektronik) und das sieht man dann leider von hinten, kann man die auch ausbauen oder besser verstecken zumindest? Im Anhang ist ein Bild.

Zum Fahrzeug:

BMW 530d LCI Automatik

M-Paket

EZ 08/2008

100.000 km

Grau Metallic

Volleder Schwarz

Einparkhilfe

Klimaautomatik

Navigation Prof.

Schiebedach

Sitzheizung

Tempomat

Anhängerkupplung (LEIDER)

Lückenlos Scheckheftgepflegt (BMW) (bei 94.000 letzter Service)

Xenonscheinwerfer inkl. adaptives Kurvenlicht

Elektrische Sitze (Orthopädisch)

Licht- / Regensensor

Multifunktionslederlenkrad

Spiegel behizbar/anklappbar/autom. Abblendent

Heckklappenbetätigung autom.

PREIS: 23.800 €

Danke.

Hallo,

finde den Preis absolut in Ordnung - hast alles richtig gemacht. Im Anhang ist übrigens kein Bild.

Allzeit gute Fahrt und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ayho

Hey vielen Dank für deine Tolle Kaufberatung! Ich melde mich ein bisschen spät, ich weiss, aber nun habe ich endlich wieder Zeit intensiv zu suchen und mich mit dem Thema zu befassen.

Ich habe jetzt die letzten Wochen den Markt beobachtet, leider sind die Preise meine Meinung nach noch echt hoch für den "alten" 5er.

Ich habe mich nun für ein LCI (Facelift) Modell entschieden, unswar den 530d mit 235 PS.

Dadurch wurde das Budget natürlich um einiges überschritten, aber längefristig gesehen, macht das einfach mehr Sinn.

Ich habe mir ein Fahrzeug ausgesucht und würde gerne eure Meinung dazu wissen wollen. Vorweg habe ich aber noch eine Frage: Das Auto hat eine Anhängerkupplung, die würde ich nicht haben wollen, den Kopf kann man abbauen das weiss ich, aber dann bleibt da ja noch die Anschlussstelle (ich glaube für die Elektronik) und das sieht man dann leider von hinten, kann man die auch ausbauen oder besser verstecken zumindest? Im Anhang ist ein Bild.

Zum Fahrzeug:

BMW 530d LCI Automatik

M-Paket

EZ 08/2008

100.000 km

Grau Metallic

Volleder Schwarz

Einparkhilfe

Klimaautomatik

Navigation Prof.

Schiebedach

Sitzheizung

Tempomat

Anhängerkupplung (LEIDER)

Lückenlos Scheckheftgepflegt (BMW) (bei 94.000 letzter Service)

Xenonscheinwerfer inkl. adaptives Kurvenlicht

Elektrische Sitze (Orthopädisch)

Licht- / Regensensor

Multifunktionslederlenkrad

Spiegel behizbar/anklappbar/autom. Abblendent

Heckklappenbetätigung autom.

PREIS: 23.800 €

Danke.

Liest sich gut. Da kann man viel verkehrt machen! Beim Preis würde ich aber noch etwas handeln wollen.

Tipp: Füge einen Link zum Fahrzeug in deinen Text mit ein. Ist für die User hier viel komfortabler für eine konkrete Hilfe.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157676596

 

Deinen Anhang habe ich leider nicht gefunden. Da ging wohl was schief :(

Was hast du gegen die Anhängerkupplung? Ist doch praktikabel für den Fall der Fälle, und frisst kein Brot. Ich hab zwar nen Touring aber die Schürze scheint beim Sedan die gleiche zu sein. Also kannst du garantiert die Steckdose seitlich wegklappen und mit einer Blende komplett abdecken. Hat der Verkäufer bestimmt nur fürs Foto ausgeklappt.

Gruß Hakiwaki

Themenstarteram 11. Mai 2012 um 7:58

Ok sorry, den Anhang habe ich gerade mal gefixt. Der ist jetzt drinne.

Den Preis finde ich ehrlich gesagt auch Fair, werde aber dennoch versuchen den etwas günstiger zu bekommen.

Ja Stimmt schon, aber die stört mich an der Gesamtoptik :)

Da suche ich mir extra ein Auto mit dem M-Paket (auf Grund der Optik), dann ist da eine Anhängerkupplung, die ich absolut nicht brauchen werde, die die Aoptik stört :) aber wenn man die Wegklappen kann ist alles gut.

Ich habe eigentlich 2 Autos zur engeren Wahl, tendiere aber zu dem mit dem M-Paket, auf Grund der Optik. Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?lang=de&id=157676596

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?lang=de&id=158348089

Und nochmal eine allgemeine Frage: Bei VW/Audi kenne ich das, dass man mit der FIN Nummer die History des Fahrzeuges auf Anfrage bei den Vertragswerkstätten einsehen kann, geht das bei BMW auch?

Ich habe auch ein M-Paket und ne AHK. Bei mir kann man die abnehmen und wie Hawikaki schon schrieb durch ne Blende abdecken. Fällt auch nicht wirklich auf.

Und ob man die irgendwann mal benötigt, kann man nie wissen.

Bei mir kam es einmal vor, da hätte ich eine gebrauchen können ;)

Ich brauch meine einmal pro Woche :)

Anhand der Fahrgestellnummer kann dein Freundlicher dir Auskunft über das besagte Fahrzeug geben. Muss er aber nicht.

Ich habe seinerzeit auch freundlich beim Serviceschalter nachgefragt und mir wurde gesagt, dass das nicht geht. Nach einem freundlichem Gespräch mit dem Meister der Werkstatt hat dieser meine Historie aufgerufen aber nicht ausgedruckt. Immerhin!

Die Ausstattungsliste kannst du hier einsehen:

http://www.motor-talk.de/.../...k-jetzt-offiziell-online-t3434954.html

Gruß Hakiwaki

Ich meinte natürlich wie Hakiwaki schrieb...

Themenstarteram 11. Mai 2012 um 12:19

Alles klar dann werde ich auch mal ganz freundlich nachfragen und hoffen dass ich da an Informationen rankomme :)

Bei der Summe möchte man ja gut abgesichert sein :)

am 11. Mai 2012 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von ayho

Und nochmal eine allgemeine Frage: Bei VW/Audi kenne ich das, dass man mit der FIN Nummer die History des Fahrzeuges auf Anfrage bei den Vertragswerkstätten einsehen kann, geht das bei BMW auch?

Geht nur bei bestimmten Sachen, die dich interessieren. Eine vollständige Liste bekommst du nicht, da du nicht erster Besitzer bist. Die Teilinformationen bekommst du auch nur dann, wenn es bei dem BMW-Händler ist, welcher das Auto gewartet hat. Also nicht bei jedem.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 6:32

Also wird das schwierig, naja. Ich gehe mir heute den mit M-Paket angucken hoffe der wird mich direkt überzeugen! Ich melde mich nach der Besichtigung nochmal hier.

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 21:19

Das war mal eine enttäuschende Fahrzeugbesichtigung!

Zum Glück musste ich nicht soweit fahren um mir den 5er mit M-Paket angucken zu können. Der erste Schock war für mich, dass der Händler ein kleiner "Hinterhof-Händler" mit ca. 15-20 Fahrzeugen war. Naja da diese Fahrzeuge aber nicht gerade günstige Autos gewesen sind habe ich mir noch nicht viel dabei gedacht. Ich bin dann direkt zu dem 5er gegangen. Sah wirklich sehr schick aus das muss ich schon sagen, aber leider mit Steinschlägen auf der Motorhaube, beide Fronttüren (links, rechts) mit einer kleinen Delle, Felge mit Bordsteinschaden und dazu das passende Stück Gummi am Reifen was gefehlt hat. Habe ich zwar alles gesehen, aber konnte drüber hinweg sehen, es ist nunmal ein Gebrauchtfahrzeug. Mir viel direkt am Tankdeckel auf dass da was nicht in Ordnung sein kann, am oberen Rand des Deckels war nämlich der Lack komplett abgeschliffen. Ich den Händler also gefragt was denn damit ist, er: "jaaa kein Unfall aber da wurde mal nachlackiert" (aber vorher sagen alles TipTop, keine Schäden Unfälle etc.). Daraufhin habe ich alle Spaltmaße kontrolliert: Kofferraumklappe verzogen und vorne die Stoßstange ab-/eingebaut - warum auch immer. Der Händler konnte mir dazu nichts sagen.

Nach einem kleinen Blick auf die Bremsen - Hinten Scheiben und Klätze durch, vorne gerade noch ok - war dann der Innenraum drann: Nächste große Enttäuschung! Alles abgenutzt: Türgriffe, Schalter, Knöpfe, das Leder und auch das Lenkrad - zu viel meiner Meinung nach für 100.000km! In dem Scheckheft sind 3 Einträge, der erste eindeutig BMW, der zweite hat zwar einen HALBEN BMW Stempel, aber ich bin mir sicher der war getürkt! NICHTS war angekreuzt, weder JA noch NEIN und der Km-Stand = ganz glatt 70.000km. Der dritte Eintrag war bei 94374 km aber nicht bei BMW, angeblich wurde da Öl und einige Filter gewechselt. Bei keinem der Einträge wurden Bremsen oder BRemsflüssigkeit gemacht!

Habe dann den Motor angemacht und Motorhaube aufgemacht! Hat sich alles so weit ganz sauber angehört. Bis ich dann bei laufendem Motor den Öldeckel aufgemacht habe - SCHOCK! - Metallisches Klackern aus dem Ölraum NUR wenn man den Deckel aufmacht, sobald der drauf ist hört man nichts! Klar habe ich den Händler drauf angesprochen, seine Antwort: Das ist ganz normal bei den BMW's ! Ich natürlich riesen große Augen gemacht! Will der mich verarschen? Ich habe mal ein Video davon gemacht und bei YouTube hochgeladen, hört euch das mal bitte an! Das ist doch nicht normal?!

http://www.youtube.com/watch?v=Z62goaJ5WL4

Ich vermutete dass das Auto kein Öl drinne hat, habe also den Ölmessstab gezogen - ja, bei laufendem Motor - und siehe da, STAUBTROCKEN! und das obwohl der Motor lief, heißt eigentlich müsste der Stand ja höher als normal sein und der Stand waren vllt 3mm!!!!

Bin dann trotzdem in die Verhandlung gegangen, obwohl mir klar war, dass es dieses Auto auf keinen Fall wird! Der/Die Händler sind so von der Scheiss-Karre überzeugt! So wie er steht hätte ich ihn für 23500 (sprich sage und schreibe 300€ Nachlass) mitnehmen können inkl. 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie (GGG) und 1 Jahr Gewehrleistung.

Fazit: SCHROTT!!!!

Übrigens: Eine Probefahrt habe ich dennoch gemacht: Sehr geil! fährt sich wirklich super! Tolles Handling, geiles Fahrwerk und man hört nichts, weder Bodenwellen noch Außengeräusche.

am 12. Mai 2012 um 21:27

Probefahrt ohne Öl - muss interessant gewesen sein :-)

Themenstarteram 12. Mai 2012 um 21:42

Naja, ein kleines bisschen ist ja drinn gewesen! Und selbst wenn nicht: Sein Problem! Wenn er mir dumm kommt, tu ich das auch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen