Kaufberatung BMW E36
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen BMW e36er zu kaufen. eine limusine. Dazu habe ich einige fragen an euch. welchen motor würdet ihr empfehlen ? (er soll keinesfalls untermotorisiert sein - aber auch im spritverbrauch und unterhalt zahlbar sein, tendiere wohl zu einem 320er) momentan fahre ich einen 3er golf gti und ich möchte mich nicht "abgestuft" vorkommen. des weiteren würde ich gerne wissen worauf ich beim kauf achten sollte ? gibt es bekannte mängel die immer wieder mal auftreten ? sind modelle aus späteren baujahren eher zum empfehlen, wegen anfangskrankheiten ? wie sieht es mit unterhaltskosten aus ? steuer versicherung ? wieviele km sollte er haben ? eher etwas geld drauflegen und einen mit weniger km oder kann man auch bedenkenlos die autos mit km um die 150tkm oder mehr nehmen ?
fragen über fragen. ich bin über jeden tip dankbar
also schonmal vielen dank im vorraus
Ähnliche Themen
29 Antworten
Benutz mal die Suchfunktion!
Aber,
würd Dir nen
-323 empfehlen
-ab BJ96, weil da letztes Facelift
-150tkm is wenn gepfelgt und regelmässig Service OK
Übrigens wennst von nem GTI AUFSTEIGST zu nem BMW wirst die NIE runtergestuft vorkommen.
Das eine ist ein VOLKSWAGEN, und jetzt kaufst Du Dir ein AUTO BMW
Zitat:
Original geschrieben von pikkachu_pk
Benutz mal die Suchfunktion!
Übrigens wennst von nem GTI AUFSTEIGST zu nem BMW wirst die NIE runtergestuft vorkommen.
Das eine ist ein VOLKSWAGEN, und jetzt kaufst Du Dir ein AUTO BMW
so ein unsinn..bist schonmal einen golf 4 gti (ich weiß der te hat nen g3) gefahren?
dann würd ich wenn ich zu nem e36 greifen würde Garnix nehmen ausser nem 328 oder m3....alles andere wird dir dermaßen langsam vorkommen....und erst recht wenn du mal nen g5 gti gefahren bist....
Man sollte es net übertreiben mit der Markenverliebtheit

Gruß
Alex
ich denke du solltest ab 320 schauen. Vorteil ist, dass es da viel Auswahl gibt.
Du solltest uns noch sagen, was Du ungefähr anlegen möchtest .. wird sich stark auf die Tipps auswirken.
3er GTI ... hatte ich auch einmal ... so lahm wie die 115PS in dem Wagen werkeln (es sei denn Du hast den 16V) ... sollte es schwer sein, leistungsmässig "abzusteigen".
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von bummer-owl
so ein unsinn..bist schonmal einen golf 4 gti (ich weiß der te hat nen g3) gefahren?
dann würd ich wenn ich zu nem e36 greifen würde Garnix nehmen ausser nem 328 oder m3....alles andere wird dir dermaßen langsam vorkommen....und erst recht wenn du mal nen g5 gti gefahren bist....
Man sollte es net übertreiben mit der Markenverliebtheit
Gruß
Alex
Golf 3 GTI 115 ps sauger
Golf 4 GTI 150 ps turbo
Golf 5 GTI 200 ps turbo
Also Alex, fahr nochmal nen 3er GTI, dann reden wir weiter

ups, doppelt
@Bummer-owl hast schon Recht, mag VW halt ned. Vorallem Hab ja jetzt ned nur die Motorleistung gemeint, und er sprach von nem GTI 3er Golf, da is der E30 sogar geiler! des meint ich!
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Golf 3 GTI 115 ps sauger
Golf 4 GTI 150 ps turbo
Golf 5 GTI 200 ps turbo
Also Alex, fahr nochmal nen 3er, dann reden wir weiter![]()
Du Schlauberger hast den 1.8T mit 180 PS vergessen

generelle krankheiten:
- ausgeschlagene traggelenke
- hakelige fensterheber
- defekte querlenker
hin und wieder:
- pixelfehler im Bordcomputer
- rost an radläufen und heckklappe (aber wirklich sehr selten!)
einen mit 150TKM kann man normalerweise bedenkenlos nehmen, zumindest was den motor angeht.
bei der Laufleistung treten dann aber gerne insbesondere die oben genannten Querlenker und traggelenke auf.
@jazzbluegolf:
es gab ja auch noch den V5, den VR6, den GTI_TDI, den 16V und was weis ich ...
... ich red einfach von den normalen Modellen und da glaub ich passt das sollte aber nicht wirklich ein "was für Golfs gibts" thread werden, sondern nur die unterschiede aufzeigen.
Und das, mein lieber Schlauberger, hats glaub ich getan.
Ciao, Ralf
RICHTIG, das hats, und vorallem war die rede von GTI´s und nicht 1.8T
...Aber genug von VW (VollWrack)
....Hol Dir nen e36 dann hast Du FREUDE am FAHREN
wennst nen richtigen sprungmmachen willst den 328 i oder gleich den M3 für 11.000 EURO aus dem Thread (was haltet ihr von diesem M3)
Die 325er bekommste richtig günstig 323 und 328er sind top die Teile.
Ich empfehle dir keinen 320 zu kaufen wegen dem Verbrauch.
also ich hab den "normalen" mit 116 ps. es ist aber ein bischen was verändert (er hat um die 135) und er ist ja ein stück leichter als der bmw
ich denke aber dennoch, dass ich ab 320er zufrieden sein werde. ich meinte mit herabgestuft auch nicht das fahrverhalten oder was auch immer, sondern nur rein die leistung.
ausgeben möchste ich so 3000-6000 €. je billiger desto besser natürlich, aber ich möchte auch kein schrott auto fahren.
hat der 320er einen höheren verbrauch als die anderen? oder einen nicht angemessenen? wie ist er eigentlich durchschnittlich? wisst ihr zufällig auch in etwa wie es mit versicherung aussieht bei den klassen ?
150tkm seht ihr aber auch als maximum an was der wagen gelaufen sein sollte oder ? ich weiß es ist schwer zu sagen, mein auto hat auch knapp 190tkm und läuft problemlos. ich habe nur angst ein "neues" auto zu kaufen und dann gleich wieder einiges investieren zu müssen...
vielen dank schonmals für alles was kommt
@serious d aka ralf
kenn mich nicht so besonders gut bei den gölfen aus, wollte nur damit sagen dass man net blind sagen sollte das die "doof" sind...den spaß macht so nen g4gti schon ungemein finde ich....und der spritverbrauch ist ein traum....bei vorausschauender fahrweise sind ohne witz unter 7,5 Liter möglich...versuch das mal mit einem 320 aufwärts... ....natürlich hast du da kein Heckantrieb, und die gewisse "Freude am Fahren" aber auch das macht Spaß
Gruß
Alex
...frü 3000-6000 Euros bekommst DU schon was sehr schönes.. Wie gesagt empfehle Dir den 323i mit 170 PS, da ist alles Sahen und verbraucht auch ned zu viel.... Vorallem kriegst den nicht kaputt... Und frü 4000 sollte schon was schönes dabei sein (LIMO)